Genieße die warme Umarmung des Herbstes mit dieser köstlichen Kürbis-Sanddorn-Suppe. Das besondere Highlight: Ein aromatisches Topping aus gerösteten Kernen und cremigem Kürbiskernöl, das nicht nur für extra Crunch sorgt, sondern auch wertvolle ungesättigte Fettsäuren liefert. Der nussig-würzige Geschmack des Toppings harmoniert perfekt mit der fruchtigen Note des Sanddornsafts – eine Suppe, die alle Sinne verwöhnt!

Kürbis-Sanddorn-Suppe mit Kürbiskernöl und knusprigem Topping
Share
Kürbis-Sanddorn-Suppe mit Kürbiskernöl und knusprigem Topping
5.0 Sterne von 1 Nutzern
Kategorie
Suppen & Eintöpfe
Portionen
4
Zubereitungszeit
45 Minuten
Kalorien
227
Tauche ein in die wohltuende Wärme des Herbstes mit dieser verlockenden Kürbis-Sanddorn-Suppe. Das besondere i-Tüpfelchen: Ein raffiniertes Topping aus gerösteten Kernen und samtigem Kürbiskernöl, das nicht nur für ein knackiges Geschmackserlebnis sorgt, sondern auch wertvolle ungesättigte Fettsäuren auf den Tisch bringt. Der nussig-würzige Charakter des Toppings verschmilzt mit der fruchtigen Frische des Sanddornsafts zu einem harmonischen Zusammenspiel – eine Suppe, die sowohl Gaumen als auch Seele berührt!

Zutaten
-
1 Hokkaido-Kürbis
-
2 mehligkochende Kartoffeln
-
2 Zwiebeln
-
2 Knoblauchzehen
-
1 EL Olivenöl von Rapunzel
-
400 ml Gemüsebrühe von Cenovis
-
250 ml ungesüßter Sanddornsaft
-
Salz
-
Pfeffer
-
2 TL Kürbiskerne
-
2 TL Cashewkerne
-
2 TL Sonnenblumenkerne
-
1 TL Ahornsirup
-
1 EL Tamari (Sojasoße)
-
4 EL Kürbiskernöl
-
4 EL Hafercuisine
Schritte
Den Hokkaido-Kürbis gründlich waschen, entkernen und in grobe Stücke schneiden. Kartoffeln schälen und würfeln. Zwiebeln und Knoblauch schälen und fein hacken.
In einem großen Topf das Olivenöl erhitzen und die Zwiebeln sowie den Knoblauch bei mittlerer Hitze glasig dünsten (ca. 3 Minuten). Kürbis und Kartoffeln hinzufügen und weitere 5 Minuten anbraten.
Die Gemüsebrühe zubereiten, indem du 400 ml heißes Wasser mit einem Teelöffel Gemüse-Hefebrühe vermengst. Gemüsebrühe und Sanddornsaft zum angebratenen Gemüse geben. Das Ganze 20–25 Minuten köcheln lassen, bis der Kürbis und die Kartoffeln weich sind.
Während die Suppe kocht, das Topping zubereiten: Kürbiskerne, Cashewkerne und Sonnenblumenkerne grob hacken. In einer Pfanne ohne Fett bei mittlerer Hitze etwa 3 Minuten rösten, bis die Kerne leicht bräunen. Mit Ahornsirup ablöschen und kurz karamellisieren lassen, dann die Sojasoße hinzufügen. Vom Herd nehmen und abkühlen lassen.
Das gegarte Gemüse mit einem Pürierstab fein pürieren, dann die Hafercuisine einrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Die Suppe in Schüsseln füllen, mit dem knusprigen Topping bestreuen und mit jeweils einem Esslöffel Kürbiskernöl verfeinern. Sofort servieren und genießen!
Nährwerte
Nährwerte
- Nährwerte pro Portion
- Pro Portion
- pro Portion
- Kalorien
- 227
- Ballaststoffe
- 26 Gramm
- Fett
- 9 Gramm
- Eiweiß
- 8 Gramm