Zu Produktinformationen springen
1 von 5

Schoenenberger®

Wermut Heilpflanzensaft 200 ml Schoenenberger

Wermut Heilpflanzensaft 200 ml Schoenenberger

Normaler Preis €9,75 EUR
Normaler Preis Verkaufspreis €9,75 EUR
Grundpreis €48,75  pro  l
Sale Ausverkauft
inkl. MwSt. Versand wird beim Checkout berechnet

Schoenenberger Wermut Heilpflanzensaft bio 200 ml

  • 100 % naturreiner Presssaft aus frischem Wermutkraut (Artemisia absinthium L.)

  • Traditionelles pflanzliches Arzneimittel bei Appetitlosigkeit und leichten Magen-Darm-Beschwerden

  • Ohne Zusatzstoffe: frei von Zucker, Alkohol, Konservierungsstoffen und künstlichen Aromen

  • Vegan & vegetarisch – reine Pflanzenkraft in höchster Qualität

  • Hergestellt in Deutschland vom renommierten Naturheilmittel-Spezialisten Schoenenberger

Der Schoenenberger Wermut Heilpflanzensaft bio (200 ml) ist ein naturreiner Presssaft aus frischem Wermutkraut (Artemisia absinthium L.). Durch die schonende Herstellung bleiben die wertvollen Pflanzeninhaltsstoffe in ihrer ursprünglichen Form erhalten. Der Saft gehört zur bekannten Reihe der Schoenenberger Frischpflanzenpresssäfte und steht für höchste Qualität im Bereich pflanzlicher Naturheilmittel.

Traditionell wird Wermutsaft angewendet, um Appetitlosigkeit zu lindern und den Magen-Darm-Trakt sanft zu unterstützen. Gerade bei leichten gastrointestinalen Beschwerden hat sich die Pflanze über Jahrhunderte bewährt. Der Presssaft wird ohne Zucker, Alkohol, Konservierungsstoffe oder künstliche Zusätze hergestellt – ein reines Naturprodukt, das die Essenz der Heilpflanze bewahrt.

Die Anwendung ist einfach: Erwachsene nehmen bei Appetitlosigkeit zweimal täglich 5 ml etwa 30 Minuten vor den Mahlzeiten, bei leichten Magen-Darm-Beschwerden nach den Mahlzeiten. Die beigefügte Dosierhilfe erleichtert die Anwendung.

Mit seiner klaren Rezeptur, der Bio-Qualität und der langen Erfahrung von Schoenenberger bietet dieser Heilpflanzensaft eine bewährte Unterstützung für das Wohlbefinden.


👉 Tipp: Wer die Vorteile von Schoenenberger Heilpflanzensäften schätzt, findet auch weitere Sorten wie Artischocke, Thymian oder Weißdorn, die sich sinnvoll ergänzen können.

 

Zusammensetzung & Inhalt der Packung

100 ml enthalten:
Wirkstoff: 100 ml Presssaft aus frischem Wermutkraut (Artemisia absinthium L.) (1 : 0,50 – 0,90).

Aufbewahrungshinweise & Haltbarkeit

  • Arzneimittel sollen nach Ablauf des Verfalldatums nicht mehr angewendet werden (auf Faltschachtel/Behältnis aufgedruckt).
  • Das Arzneimittel enthält keine Konservierungsstoffe und keinen Alkohol.
  • Für Kinder unzugänglich aufbewahren.

Haltbarkeit nach Anbruch: bei 2–8 °C im Kühlschrank gelagert 3 Wochen haltbar.

Anwendungen, Dosierung, Verzehrempfehlung

Dosierung

Erwachsene: 2-mal täglich bei Appetitlosigkeit 30 Minuten vor den Mahlzeiten und bei leichten Magen-Darm-Beschwerden nach den Mahlzeiten 5 ml Presssaft unverdünnt oder mit etwas Flüssigkeit (vorzugsweise Trinkwasser) einnehmen.

Dosierhilfe: Bitte den beiliegenden Dosierbecher verwenden. Flasche vor Gebrauch schütteln.

Kinder & Jugendliche < 18 J.: Anwendung aufgrund unzureichender Daten nicht empfohlen.

Art der Anwendung

Presssaft zum Einnehmen.

Dauer der Anwendung

Verschlimmern sich die Beschwerden oder tritt nach 2 Wochen keine Besserung ein, ärztlichen Rat einholen. Bitte auch die Angaben unter „Vorsichtsmaßnahmen für die Anwendung und Warnhinweise“ beachten.

Hinweis für Diabetiker

Dieses Arzneimittel enthält weniger als 0,1 BE pro Einzeldosis.

Produktspezifische Angaben

  • Artikelart: normaler Artikel
  • Rechtlicher Status: Freiverkäufliches Arzneimittel
  • Besonderheiten: ohne Zusatz von Zucker, ohne Alkohol, ohne Konservierungsstoffe, ohne Agro-Gentechnik, ohne künstliche Aromastoffe, vegan
  • Sonstige Hinweise: Arzneimittel für Kinder unzugänglich aufbewahren. Nach Anbruch bei 2–8 °C im Kühlschrank gelagert bis zu 3 Wochen haltbar
  • Saisonartikel: nein
  • Süßung: nicht gesüßt
  • Verwendungsdauer: 21 Tage
  • Darreichungsform: Saft
  • Altersbeschränkung: freigegeben ab 18 Jahren
  • Freiverkäufliches Arzneimittel: ja

Art.-Nr.: 02002441  |  GTIN: 4006309024415  |  PZN: 00692392

Herkunft & Qualität

  • Wechselnde Ursprungsländer: ja
  • Ursprungsland/-region Hauptzutaten: Diverse Länder
  • IK-Kürzel: NG
  • Inverkehrbringer: Walther Schoenenberger GmbH & Co. KG, Hutwiesenstraße 14, 71106 Magstadt, Deutschland; info@wschoenenberger.de

Gesetzliche Angaben & Richtlinien

Gegenanzeigen

Nicht einnehmen bei Allergie gegen Wermut oder andere Korbblütler, bei Verschluss/Entzündung der Gallengänge sowie bei Lebererkrankungen.

Wechselwirkungen

Keine systematischen Untersuchungen vorhanden. Es ist nicht auszuschließen, dass die Einnahme die Wirkung von Arzneimitteln, die über den GABA-Rezeptor wirken (z. B. Barbiturate, Benzodiazepine), beeinflusst. Andere Arzneimittel immer mit Arzt/Apotheke abklären.

Dosierungsanleitung (Kurz)

Erwachsene: 2-mal täglich 5 ml; vor dem Essen bei Appetitlosigkeit, nach dem Essen bei leichten Magen-Darm-Beschwerden. Schütteln. Dosierbecher nutzen. < 18 Jahre: nicht empfohlen.

Dauer der Anwendung

Bei Verschlimmerung oder fehlender Besserung nach 2 Wochen ärztlichen Rat einholen.

Nebenwirkungen

Keine bekannt. Bei Auftreten ungewöhnlicher Reaktionen Arzt/Apotheke kontaktieren und Nebenwirkungen melden (BfArM, Abt. Pharmakovigilanz, Kurt-Georg-Kiesinger-Allee 3, D-53175 Bonn, www.bfarm.de).

Anwendungsgebiete

Traditionelles pflanzliches Arzneimittel zur Anwendung bei Appetitlosigkeit und bei leichten Magen-Darm-Beschwerden (gastrointestinale Beschwerden) – Registrierung ausschließlich aufgrund langjähriger Anwendung.

Vorsichtsmaßnahmen

  • Bei Gallensteinleiden oder Erkrankungen der Gallenwege vor Anwendung ärztlich abklären.
  • Bei wiederkehrenden oder unklaren Beschwerden ärztlichen Rat einholen.
  • Verkehrstüchtigkeit/Maschinenbedienung: keine Untersuchungen; bisher keine Beeinträchtigungen bekannt.
  • Kinder & Jugendliche < 18 J.: nicht anwenden.
  • Schwangerschaft/Stillzeit: Anwendung vermeiden (keine bzw. begrenzte Daten).

Überdosierung & Anwendungsfehler

Einmalig 1–2 Einzeldosen (5–10 ml) zu viel: in der Regel keine nachteiligen Folgen – regulär fortfahren. Bei deutlicher Überdosierung ärztlich Rücksprache halten. Vergessene Einnahme: keine doppelte Dosis – regulär fortfahren.

Pflichttext

Naturreiner Heilpflanzensaft WermutWirkstoff: Wermutkraut-Presssaft. Anwendung: traditionelles pflanzliches Arzneimittel zur Anwendung bei Appetitlosigkeit und leichten Magen-Darm-Beschwerden ausschließlich aufgrund langjähriger Anwendung. Zu Risiken und Nebenwirkungen lies die Packungsbeilage und frage Arzt/Ärztin oder Apotheke.

Arzneimittelbezeichnung & Sonstiges

Bezeichnung: Naturreiner Heilpflanzensaft Wermut – zur Anwendung für Erwachsene; Wermutkraut-Presssaft (100 ml/100 ml).
Sachkundenachweis erforderlich: nein
Kurzbeschreibung des Mittels: Traditionelles pflanzliches Arzneimittel bei Appetitlosigkeit
Erfüllt Sortimentsrichtlinien BNN: ja

Vollständige Details anzeigen

Customer Reviews

Be the first to write a review
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)