Reformhaus Genossenschaft
Die Reformhaus Genossenschaft – Eine Gemeinschaft mit Geschichte und Zukunft
Ursprung einer Bewegung
Die Geschichte der Reformhaus Genossenschaft reicht bis ins Jahr 1887 zurück. In einer Zeit des gesellschaftlichen Wandels eröffnet der Berliner Textilkaufmann Carl Braun die erste sogenannte „Gesundheits-Zentrale“. Inspiriert von der Lebensreformbewegung setzte Braun mit seinem ganzheitlichen Ansatz auf Produkte, die Körper, Geist und Umwelt gleichermaßen guttun – eine damals revolutionäre Idee, die den Grundstein für eine bis heute lebendige Reformhaus-Kultur legte.
Gemeinsam mehr erreichen
1927 formieren sich zahlreiche Reformhausbetreiber zur Reformhaus eG – einer Genossenschaft nach dem Prinzip „Was einer allein nicht schafft, das schaffen viele“. Ziel war und ist es, durch gemeinschaftlich organisierte Dienstleistungen und Strukturen die Kräfte der Mitglieder zu bündeln und nachhaltige Synergien zu schaffen. Heute hat sich aus dieser Idee eine moderne Unternehmensgruppe entwickelt.
Zahlen und Fakten
-
Mitglieder: ca. 300
-
Reformhäuser & Partnergeschäfte: rund 1000 in Deutschland und Österreich
-
Hauptsitz: Zarrentin am Schaalsee (Biosphärenreservat)
-
Weitere Standorte: Hamburg, Aachen, Oberursel
Die Tochtergesellschaften
ReformKontor
In dieser Tochtergesellschaft werden exklusive Produkte entwickelt und veredelt – darunter echte Bestseller wie Manuka Honig oder chilenische Walnusskerne. Die enge Zusammenarbeit mit den Reformhäusern sorgt für höchste Qualität und Vertrauen.
ReformhausMarketing
Das Hamburger Marketing-Team kümmert sich um den Markenauftritt und die Kommunikation der Reformhaus Botschaft. Dazu zählen u. a.:
-
das Reformhaus® Kundenmagazin
-
die Ratgeberreihen „Reformhaus Wissen kompakt“ & „spezial“
-
der Internetauftritt
-
Newsletter, Social Media und Werbematerialien für die Reformhäuser
Stiftung Reformhaus Akademie
Die Akademie ist die Bildungsplattform der Genossenschaft. Sie garantiert durch fundierte Schulungsangebote das hohe Beratungsniveau in den Reformhäusern und bietet darüber hinaus ein vielfältiges Kursprogramm rund um gesunde Lebensführung.
Häufig gestellte Fragen
Wie hoch sind die Versandkosten?
Versandkosten (inklusive gesetzliche Mehrwertsteuer)
Lieferung im Inland (Deutschland)
Wir berechnen die Versandkosten pauschal mit 4,95 € pro
Bestellung.
Ab einem Bestellwert von 49,00 € liefern wir versandkostenfrei.
Lieferung ins EU-Ausland
Wir berechnen die Versandkosten ins EU-Ausland pauschal mit 13,99€.
Ab einem Bestellwert von 150,00 € liefern wir ins EU-Ausland versandkostenfrei.
Bei uns gibt es keinen Mindestbestellwert.
Welche Zahlungsmöglichkeiten gibt es?
- Zahlung per PayPal
- Zahlung per Klarna Rechnung
- Zahlung per Amazon Pay
- Zahlung per SOFORT
- Zahlung per Kreditkarte
- Zahlung per Apple Pay
- Zahlung per Google Pay
- Zahlung per Shop Pay
Wie erreiche ich den Kundenservice?
Bitte kontaktieren Sie uns bei allen Fragen, Anregungen oder Wünschen über unsere Chat Funktion auf der Webseite, per Mail an a.klingbiel@gmx.de oder telefonisch unter 04533/2580