Schoenenberger®
Weißdorn Naturreiner Heilpflanzensaft 600ml Schoenenberger
Weißdorn Naturreiner Heilpflanzensaft 600ml Schoenenberger
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Schoenenberger Weißdorn Naturreiner Heilpflanzensaft
-
Traditionelles pflanzliches Arzneimittel zur Unterstützung der Herz-Kreislauf-Funktion
-
100 % naturreiner Presssaft aus frischen Weißdornblättern mit Blüten
-
Frei von Zuckerzusatz, Alkohol und Konservierungsstoffen
-
Vegan, ohne künstliche Aromastoffe und ohne Agro-Gentechnik
-
Hergestellt von Schoenenberger®, dem Spezialisten für Heilpflanzensäfte
Der Schoenenberger Weißdorn Saft ist ein naturreiner Heilpflanzensaft aus frischen Weißdornblättern mit Blüten. Seit Generationen wird Weißdorn als Heilpflanze geschätzt, wenn es um die Unterstützung der Herz- und Kreislauf-Funktion geht. Der Presssaft von Schoenenberger überzeugt durch seine hohe Reinheit und Qualität, denn er wird ohne Zucker, ohne Alkohol und ohne Konservierungsstoffe hergestellt – ganz im Sinne einer natürlichen Anwendung.
Jede 100 ml enthalten 70 ml frischen Presssaft aus Weißdornblättern mit Blüten. Ergänzt wird die Rezeptur lediglich durch Weißdornfruchtmark und Wasser. Damit bietet Schoenenberger einen authentischen Pflanzensaft, der die natürliche Kraft des Weißdorns unverfälscht bewahrt.
Als freiverkäufliches Arzneimittel ist der Schoenenberger Weißdorn Heilpflanzensaft ein bewährter Begleiter, wenn es um die sanfte Unterstützung der Herz-Kreislauf-Funktion geht. Er eignet sich ausschließlich für Erwachsene und wird traditionell dreimal täglich mit 10 ml vor den Mahlzeiten eingenommen.
Das Vorratspaket mit 3x200ml ist besonders praktisch für die regelmäßige Anwendung. Dank des beigelegten Dosierbechers lässt sich der Saft einfach und exakt abmessen.
Jetzt den Schoenenberger Weißdorn Saft 600 ml online kaufen und die natürliche Kraft des Weißdorns für Herz und Kreislauf entdecken.
Zusammensetzung lt. Packungsangabe
100 ml enthalten:
Wirkstoff: 70 ml Presssaft aus frischen Weißdornblättern mit Blüten (1 : 0,63 – 0,90).
Sonstige Bestandteile:
Weißdornfruchtmark, Wasser.
Aufbewahrungshinweise und Haltbarkeit:
Arzneimittel sollen nach Ablauf des Verfalldatums nicht mehr angewendet werden.
Das Verfalldatum dieser Packung ist auf der Faltschachtel (Bodenlasche) und dem Behältnis aufgedruckt.
Das Arzneimittel enthält keine Konservierungsstoffe und keinen Alkohol.
Arzneimittel unzugänglich für Kinder aufbewahren!
Haltbarkeit nach Anbruch:
Bei 2–8 °C im Kühlschrank gelagert bis zu 2 Wochen haltbar.
Anwendungen, Dosierung, Verzehrempfehlung
Hinweise zur Einnahme / Dosierungsanleitung:
Erwachsene nehmen 3-mal täglich vor den Mahlzeiten 10 ml Presssaft unverdünnt oder mit etwas Flüssigkeit (vorzugsweise Wasser) ein.
Bitte verwenden Sie den beiliegenden Dosierbecher.
Flasche vor Gebrauch schütteln.
Nicht geeignet für Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren.
Art der Anwendung:
Flüssigkeit zum Einnehmen.
Dauer der Anwendung:
Bei Beschwerden unklarer Ursache oder Verschlechterung sowie bei ausbleibender Besserung nach 2 Wochen sollte ein Arzt konsultiert werden.
Hinweis für Diabetiker:
Das Arzneimittel enthält weniger als 0,1 BE je 10 ml.
Produktspezifische Angaben
- Artikelart: normaler Artikel
- Rechtlicher Status: Freiverkäufliches Arzneimittel
- Besonderheiten: ohne Zusatz von Zucker, ohne Alkohol, ohne Konservierungsstoffe, ohne Agro-Gentechnik, ohne künstliche Aromastoffe, vegan
- Sonstige Hinweise: Arzneimittel für Kinder unzugänglich aufbewahren. Nach Anbruch bei 2–8 °C im Kühlschrank gelagert bis zu 2 Wochen haltbar
- Saisonartikel: nein
- Süßung: nicht gesüßt
- Verwendungsdauer: 14 Tage
- Altersbeschränkung: Freigegeben ab 18 Jahren
- Freiverkäufliches Arzneimittel: ja
- Art.-Nr.: 02002477
- GTIN: 4006309024774
- PZN: 00700192
Herkunft & Qualität
- Wechselnde Ursprungsländer: ja
- Ursprungsland/-region Hauptzutaten: Diverse Länder
- IK Kürzel: NG
- Inverkehrbringer: Walther Schoenenberger GmbH & Co. KG, Hutwiesenstraße 14, 71106 Magstadt, Deutschland – info@wschoenenberger.de
Gesetzliche Angaben & Richtlinien
Gegenanzeigen: Bei bekannter Überempfindlichkeit gegenüber Weißdorn darf das Arzneimittel nicht angewendet werden.
Wechselwirkungen: Keine bekannt. Wechselwirkungen mit anderen Mitteln wurden bisher nicht untersucht.
Nebenwirkungen: Wie alle Arzneimittel kann auch Naturreiner Heilpflanzensaft Weißdorn Nebenwirkungen haben. Es können Magen-Darm-Beschwerden sowie allergische Hautreaktionen auftreten. Die Häufigkeit ist nicht bekannt. Bei ersten Anzeichen einer Überempfindlichkeitsreaktion darf das Mittel nicht erneut eingenommen werden.
Anwendungsgebiete:
Traditionelles pflanzliches Arzneimittel zur Unterstützung der Herz-Kreislauf-Funktion.
Vorsichtsmaßnahmen:
Bei fortdauernden Krankheitssymptomen, Ansammlung von Wasser in den Beinen, Schmerzen in der Herzgegend oder Atemnot unbedingt ärztliche Abklärung erforderlich.
Nicht geeignet für Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren.
Während Schwangerschaft und Stillzeit sollte das Mittel nicht angewendet werden.
Überdosierung:
Bei Einnahme von 1–2 Einzeldosen mehr als vorgesehen entstehen in der Regel keine Nachteile. Bei erheblich höherer Dosierung Rücksprache mit Arzt halten.
Pflichttext:
Naturreiner Heilpflanzensaft Weißdorn
Wirkstoff: Weißdornblätter mit Blüten – Presssaft
Anw.: Traditionelles pflanzliches Arzneimittel zur Unterstützung der Herz-Kreislauf-Funktion ausschließlich aufgrund langjähriger Anwendung.
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.
Arzneimittelbezeichnung: Naturreiner Heilpflanzensaft Weißdorn – zur Anwendung für Erwachsene
Sachkundenachweis erforderlich: nein
Kurzbeschreibung: Traditionelles pflanzliches Arzneimittel stärkt Herz und Kreislauf
BNN Richtlinien: erfüllt



