Salus®
Weißdorn Kräutertropfen 50ml Salus
Weißdorn Kräutertropfen 50ml Salus
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Salus® Weißdorn-Kräutertropfen bio – 50 ml
-
Traditionelles pflanzliches Arzneimittel zur Unterstützung der Herz-Kreislauf-Funktion
-
Hochwertiger Bio-Vollauszug aus Weißdornblättern, Weißdornblüten und Weißdornfrüchten
-
Vegan, frei von Hefe, Laktose und Koffein
-
Nicht gesüßt, ohne künstliche Aromen
-
Produziert von Salus® – Spezialist für pflanzliche Arzneimittel
Die Salus® Weißdorn-Kräutertropfen bio sind ein hochwertiges, traditionelles pflanzliches Arzneimittel, das gezielt zur Unterstützung der Herz-Kreislauf-Funktion eingesetzt wird.
Sie enthalten einen Vollauszug aus Weißdornblättern mit Blüten sowie Weißdornfrüchten im Verhältnis 1:1 – schonend gewonnen mit einer Kombination aus Likörwein und Ethanol, um die wertvollen Pflanzenstoffe zu bewahren.
Weißdorn (Crataegus) gilt seit Jahrhunderten als bewährte Heilpflanze für das Herz-Kreislauf-System. Die enthaltenen Flavonoide und oligomeren Procyanidine machen die Weißdorn-Kräutertropfen zu einem beliebten pflanzlichen Mittel, um die Herzgesundheit auf natürliche Weise zu unterstützen.
Die Herstellung in Bio-Qualität stellt sicher, dass der verwendete Weißdorn aus streng kontrolliertem Anbau stammt. Salus® verbindet hier traditionelle Pflanzenkunde mit modernen Produktionsverfahren – für höchste Reinheit und Qualität.
Die Weißdorn-Kräutertropfen sind vegan, ohne Hefe, ohne Laktose und ohne Koffein. Sie sind nicht gesüßt und enthalten 25 Vol.-% Alkohol.
Einnahmeempfehlung: Erwachsene nehmen 3-mal täglich 2 ml ein. Die Dosierung erfolgt mit dem beiliegenden Messbecher und kann mit etwas Wasser nachgespült werden. Nicht für Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren geeignet.
Mit den Salus® Weißdorn-Kräutertropfen bio erhalten Sie ein pflanzliches Bio-Arzneimittel, das seit Generationen für die Unterstützung der Herz-Kreislauf-Gesundheit geschätzt wird.
Zusammensetzung lt. Packungsangabe
Zusammensetzung und Inhalt der Packung
100 ml (103 g) Flüssigkeit enthalten als Wirkstoff:
100 ml Auszug (1 : 4,5 – 5,5) aus Weißdornblättern mit Blüten und Weißdornfrüchten (1 : 1).
Auszugsmittel: Likörwein : Ethanol 96 % (V/V) (10 : 1) – (Likörwein hergestellt unter Zusatz von Schwefeldioxid).
Sonstige Bestandteile: Keine
Aufbewahrungshinweise und Haltbarkeit:
- Arzneimittel für Kinder unzugänglich aufbewahren.
- Nicht über 25 °C lagern.
- Nach Anbruch 3 Monate haltbar.
- Nach Ablauf des auf der Verpackung angegebenen Verfalldatums nicht mehr verwenden (bezogen auf den letzten Tag des Monats).
Anwendungen, Dosierung, Verzehrempfehlung
Hinweise zur Einnahme: Immer genau nach Packungsbeilage bzw. ärztlicher/ pharmazeutischer Anweisung einnehmen.
Dosierung (Erwachsene): 3-mal täglich 2 ml Salus Weißdorn-Kräutertropfen.
Art der Anwendung: Zum Einnehmen. Skalierter Messbecher liegt bei (Dosis 2 ml abmessen, vollständig entleeren; bei Bedarf mit Wasser nachspülen).
Dauer der Anwendung:
- Einnahmedauer nicht begrenzt.
- Bei Beschwerden unklarer Ursache Selbstmedikation nach zwei Wochen beenden; ggf. ärztliche Abklärung.
Hinweis für Diabetiker: 2 ml entsprechen weniger als 0,1 BE.
Kinder & Jugendliche: Anwendung unter 18 Jahren nicht vorgesehen.
Produktspezifische Angaben
Artikelart | normaler Artikel |
Rechtlicher Status | Freiverkäufliches Arzneimittel |
Besonderheiten | ohne Hefe, ohne Laktose, ohne Koffein |
Sonstige Hinweise | Nicht über 25 °C lagern; Haltbarkeit nach Anbruch 3 Monate; nach Verfalldatum nicht mehr verwenden; für Kinder unzugänglich aufbewahren. |
Saisonartikel | nein |
Süßung | nicht gesüßt |
Altersbeschränkung | Freigegeben ab 18 Jahren |
Freiverkäufliches Arzneimittel | ja |
Art.-Nr. | 01001520 |
GTIN | 4004148308482 |
PZN | 01125519 |
Herkunft & Qualität
- Wechselnde Ursprungsländer: ja
- Ursprungsland/-region Hauptzutaten: Diverse Länder
- IK Kürzel: NG
- Inverkehrbringer: SALUS Haus Dr. med. Otto Greither Nachf., Bahnhofstraße 24, D-83052 Bruckmühl; E-Mail: Martin.Kindermann@salus.de
Gesetzliche Angaben & Richtlinien
Zusatzstoffe & Alkoholgehalt
- Zusatzstoffe (rechtlicher Hinweis): enthält Alkohol
- Rechtlicher Hinweis Ergänzung: 25 Vol.-% Alkohol
- Auszugsmittel enthält Likörwein (unter Zusatz von Schwefeldioxid (E 220))
Anwendungsgebiete
Traditionelles pflanzliches Arzneimittel zur Unterstützung der Herz-Kreislauf-Funktion. Das Arzneimittel ist ausschließlich aufgrund langjähriger Anwendung für das Anwendungsgebiet registriert.
Gegenanzeigen
- Nicht einnehmen bei Alkoholkrankheit.
- Überempfindlichkeit gegenüber Weißdorn, Schwefeldioxid (E 220) oder einem der weiteren Bestandteile.
Wechselwirkungen
Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln wurden nicht untersucht; eine Verstärkung oder Abschwächung anderer Arzneimittel kann nicht ausgeschlossen werden. Arzt oder Apotheker informieren, wenn weitere Arzneimittel eingenommen/angewendet werden (auch nicht verschreibungspflichtige).
Dosierungsanleitung (Kurzüberblick)
- Erwachsene: 3-mal täglich 2 ml.
- Art der Anwendung: Zum Einnehmen; Messbecher liegt bei.
- Dauer: Einnahmedauer nicht begrenzt; bei unklaren Beschwerden nach 2 Wochen ärztliche Abklärung.
- Hinweis für Diabetiker: 2 ml < 0,1 BE.
- Kinder/Jugendliche: Anwendung unter 18 Jahren nicht vorgesehen.
Nebenwirkungen
- Magen-Darm-Beschwerden.
- Allergische Reaktionen (z. B. Hautausschlag).
- Selten: Überempfindlichkeitsreaktionen und Bronchospasmen durch Schwefeldioxid (E 220).
Gegenmaßnahmen: Bei ersten Anzeichen einer Überempfindlichkeitsreaktion nicht erneut einnehmen.
Meldung von Nebenwirkungen: Arzt/Apotheker informieren oder direkt dem BfArM (Abt. Pharmakovigilanz, Kurt-Georg-Kiesinger-Allee 3, D-53175 Bonn, Website: www.bfarm.de) melden.
Vorsichtsmaßnahmen
- Wegen des Alkoholgehalts nur nach Rücksprache bei Leberkrankheiten, Epilepsie oder organischen Erkrankungen des Gehirns.
- Bei Wasseransammlungen in den Beinen oder unklaren Beschwerden ärztliche Abklärung.
- Sofort ärztlich abklären bei Schmerzen in der Herzgegend (mit Ausstrahlung) oder Atemnot.
- Schwangerschaft/Stillzeit: Anwendung nicht empfohlen (Sicherheitsdaten unzureichend; Alkoholgehalt).
- Verkehrstüchtigkeit/Maschinen: Bei bestimmungsgemäßer Einnahme vernachlässigbarer Einfluss; bei Überdosierung eingeschränkt.
Überdosierung & Anwendungsfehler
- Überdosierung (4–6 ml als doppelte/dreifache Einzeldosis) in der Regel ohne nachteilige Folgen, jedoch wegen Alkohol eingeschränkte Verkehrstüchtigkeit.
- Bei deutlich größerer eingenommener Menge Arzt informieren; Nebenwirkungen können verstärkt auftreten.
- Vergessene Dosis: Keine doppelte Menge einnehmen; planmäßig fortfahren.
Pflichttext für Endverbraucher
Salus Weißdorn-Kräutertropfen. Wirkstoff: Auszug aus Weißdornblättern mit Blüten und Weißdornfrüchten. Anwendungsgebiet: Traditionelles pflanzliches Arzneimittel angewendet zur Unterstützung der Herz-Kreislauf-Funktion ausschließlich auf Grund langjähriger Anwendung. Enthält Schwefeldioxid (E 220) und 25 Vol.-% Alkohol. Bitte Packungsbeilage beachten. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
Arzneimittelbezeichnung
SALUS WEISSDORN-KRÄUTERTROPFEN, Flüssigkeit. Zur Anwendung bei Erwachsenen.
Inverkehrbringer (Pharmazeutischer Unternehmer)
SALUS Haus Dr. med. Otto Greither Nachf., Bahnhofstraße 24, D-83052 Bruckmühl; E-Mail: Martin.Kindermann@salus.de
Weitere gesetzliche Angaben
- Sachkundenachweis erforderlich: ja
- Kurzbeschreibung des Mittels: Zur Unterstützung der Herz-Kreislauf-Funktion
- Erfüllt Sortimentsrichtlinien BNN: ja


