Salus®
Vollmers präparierter Grüner Hafertee 15 Filterbeutel Salus
Vollmers präparierter Grüner Hafertee 15 Filterbeutel Salus
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Salus® Vollmers® präparierter Grüner Hafertee – 15 Filterbeutel
-
Traditionelles pflanzliches Arzneimittel zur Unterstützung der Nierenfunktion
-
Enthält Haferkraut, Brennnesselblätter, Alpenfrauenmantel, Himbeerblätter
-
Vegan und ohne Agro-Gentechnik
-
Praktische 15 Filterbeutel – ideal für unterwegs oder zum Kennenlernen
-
Unterstützt die Entwässerung und hilft beim Ausscheiden von Harnsäure
Der Salus® Vollmers® präparierte Grüner Hafertee in der praktischen 15-Filterbeutel-Packung ist ein bewährtes Naturheilmittel zur Unterstützung der Ausscheidungsfunktion der Nieren. Die Kombination aus 0,90 g Haferkraut, 0,12 g Brennnesselblättern, 0,06 g Alpenfrauenmantelkraut und aromatischen Himbeerblättern sorgt für eine sanfte, aber effektive Unterstützung der Entwässerung.
Ob zu Hause oder unterwegs – diese kleinere Packung bietet eine flexible Anwendung und eignet sich perfekt, um den Tee auszuprobieren oder auf Reisen mitzunehmen. Die sorgfältig ausgewählten Zutaten stammen aus geprüfter Salus®-Qualität und sind vegan sowie frei von Agro-Gentechnik.
Zubereitung: Einen Filterbeutel mit ca. 150 ml sprudelnd kochendem Wasser übergießen, 10 Minuten leicht siedend ziehen lassen und auf Zimmertemperatur abkühlen lassen. Erwachsene genießen 3–6 Tassen täglich.
Mit Vollmers Grüner Hafertee erhalten Sie ein traditionelles, rein pflanzliches Arzneimittel, das Ihren Körper auf natürliche Weise bei der Ausscheidung von Stoffwechselabbauprodukten wie Harnsäure unterstützt.
Zusammensetzung & Inhalt
- 1 Filterbeutel (1,2 g) enthält:
- 0,90 g Haferkraut, geschnitten
- 0,12 g Brennnesselblätter, geschnitten
- 0,06 g Alpenfrauenmantelkraut, geschnitten
- Sonstige Bestandteile: Himbeerblätter, geschnitten
Aufbewahrung
- Für Kinder unzugänglich lagern
- Verwendung bis zum aufgedruckten Verfalldatum
- Originalverpackung, kühl & trocken lagern
- Haltbarkeit nach Anbruch: 6 Monate
Anwendung
Erwachsene: 3–6 Tassen täglich
Zubereitung: 1 Filterbeutel mit 150 ml kochendem Wasser übergießen, 10 Minuten leicht siedend ziehen lassen, dann abkühlen.
Nicht für Kinder & Jugendliche unter 18 Jahren
Produktspezifische Angaben
Artikelart: | normaler Artikel |
Rechtlicher Status: | Freiverkäufliches Arzneimittel |
Besonderheiten: | vegan, ohne Agro-Gentechnik |
Sonstige Hinweise: | Haltbarkeit nach Anbruch: 6 Monate. Arzneimittel für Kinder unzugänglich aufbewahren. Nicht über 25 °C lagern. In Originalverpackung aufbewahren. Nicht nach Ablauf des Verfalldatums verwenden. |
Saisonartikel: | nein |
Süßung: | nicht gesüßt |
Darreichungsform: | Beutel |
Altersbeschränkung: | ab 18 Jahren |
Freiverkäufliches Arzneimittel: | ja |
Art. Nr.: | 010013021 |
GTIN: | 4004148322464 |
PZN: | 05371847 |
Herkunft & Qualität
Wechselnde Ursprungsländer: | ja |
Ursprungsland/-region Hauptzutaten: | Diverse Länder |
IK Kürzel: | NG |
Inverkehrbringer: | SALUS Haus Dr. med. Otto Greither Nachf., Bahnhofstraße 24, D-83052 Bruckmühl, Deutschland; Martin.Kindermann@salus.de |
Gesetzliche Angaben & Richtlinien
Rechtlicher Hinweis Ergänzung:
Gegenanzeigen: Sie dürfen VOLLMERS PRÄPARIERTEN GRÜNEN HAFERTEE nicht anwenden, wenn Sie überempfindlich (allergisch) gegen Hafer, Brennnessel, Alpenfrauenmantel oder gegen Himbeerblätter sind.
Wechselwirkungen mit anderen Mitteln:
Wechselwirkungen von VOLLMERS PRÄPARIERTEM GRÜNEM HAFERTEE mit anderen gleichzeitig verabreichten Arzneimitteln sind bisher nicht bekannt. Es liegen jedoch keine systematischen Untersuchungen mit VOLLMERS PRÄPARIERTEM GRÜNEM HAFERTEE zu Wechselwirkungen vor.
Bitte informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker oder eine andere in einem Heilberuf tätige, qualifizierte Person, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen oder anwenden bzw. vor kurzem eingenommen oder angewendet haben, auch wenn es sich um nicht verschreibungspflichtige Arzneimittel handelt.
Dosierungsanleitung:
Bitte halten Sie sich an die Dosierungsanleitung, da VOLLMERS PRÄPARIERTER GRÜNER HAFERTEE sonst nicht richtig wirken kann.
-
Erwachsene: 3–6 Tassen täglich
-
Zubereitung: 1 Tasse (ca. 150 ml) Wasser in einem Topf zum Sieden bringen. Einen Filterbeutel einhängen und zugedeckt 10 Minuten am leichten Sieden halten. Auf Zimmertemperatur abkühlen und den Filterbeutel herausnehmen.
-
Kinder und Jugendliche: Zur Anwendung bei Kindern und Jugendlichen unter 18 Jahren nicht geeignet.
Art der Anwendung:
Zum Einnehmen nach Bereiten eines Teeaufgusses.
Dauer der Anwendung:
Die Dauer der Anwendung in der Selbstmedikation sollte 2–4 Wochen nicht überschreiten.
Nebenwirkungen:
Wie alle Arzneimittel kann VOLLMERS PRÄPARIERTER GRÜNER HAFERTEE Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen. Mögliche Nebenwirkungen: Überempfindlichkeitsreaktionen (z. B. Juckreiz, Hautausschlag, Nesselsucht). Die Häufigkeit ist nicht bekannt. Bei den ersten Anzeichen einer Überempfindlichkeitsreaktion nicht erneut einnehmen.
Anwendungsgebiete:
Traditionelles pflanzliches Arzneimittel zur Unterstützung der Ausscheidungsfunktion der Nieren.
Vorsichtsmaßnahmen:
Bei fortdauernden Krankheitssymptomen oder beim Auftreten anderer als in der Packungsbeilage erwähnten Nebenwirkungen ärztlichen Rat einholen. Beim Auftreten von Krankheitszeichen wie Gichtanfällen, Blut im Urin oder Fieber einen Arzt aufsuchen.
Schwangerschaft und Stillzeit:
Keine ausreichenden Daten vorhanden – nicht anwenden.
Pflichttext für Endverbraucher:
Vollmers® präparierter Grüner Hafertee
Anwendungsgebiet: Traditionelles pflanzliches Arzneimittel zur Unterstützung der Ausscheidungsfunktion der Nieren ausschließlich auf Grund langjähriger Anwendung.
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.
Arzneimittelbezeichnung:
VOLLMERS PRÄPARIERTER GRÜNER HAFERTEE
Sachkundenachweis erforderlich: ja
Kurzbeschreibung des Mittels:
Unterstützt die Nieren bei der Ausscheidung von Stoffwechselabbauprodukten wie Harnsäure und unterstützt die Entwässerung.
Erfüllt Sortimentsrichtlinien BNN: ja


