Schoenenberger®
Thymian Naturreiner Heilpflanzensaft Schoenenberger
Thymian Naturreiner Heilpflanzensaft Schoenenberger
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Schoenenberger Thymian Saft – Naturreiner Heilpflanzensaft
-
100 % naturreiner Presssaft aus frischem Thymiankraut (Thymus vulgaris L., Thymus zygis L.)
-
Pflanzliches Arzneimittel bei Husten, Erkältungskrankheiten & akuter Bronchitis
-
Schleimlösend, krampflösend und wohltuend für die Atemwege
-
Ohne Alkohol, Zucker oder Konservierungsstoffe – reine Naturkraft
-
Auch für Kinder ab 1 Jahr geeignet
-
In zwei Größen: 200 ml Einzelpackung und 3×200 ml Vorteilspackung
Der Schoenenberger Thymian Saft ist ein naturreiner Heilpflanzensaft in Bio-Qualität, hergestellt aus frischem Thymiankraut. Dank des schonenden Pressverfahrens bleiben die wertvollen Inhaltsstoffe der Pflanze vollständig erhalten. Das macht ihn zu einem beliebten pflanzlichen Arzneimittel bei Husten und Bronchitis.
Wirkung: Thymian löst zähen Schleim, erleichtert das Abhusten und wirkt zugleich bronchospasmolytisch (krampflösend). Darüber hinaus besitzt er eine desinfizierende Wirkung auf die oberen Atemwege – dabei ist er reizfrei und gewebeschonend.
Der Saft ist besonders aromatisch im Geschmack und wird deshalb auch von Kindern gerne eingenommen. Geeignet ist er bereits ab einem Jahr.
Schoenenberger setzt bei seinen Heilpflanzensäften auf 100 % Natur:
-
ohne Zusatzstoffe
-
ohne Alkohol
-
ohne Konservierungsmittel
-
ohne Zuckerzusatz
Zur Ergänzung bei Erkältungen empfiehlt sich die Kombination mit dem Schoenenberger Acerola-Saft, einem natürlichen Vitamin-C-Träger.
Erhältlich ist der Schoenenberger Thymian Saft in der handlichen 200 ml Flasche sowie im praktischen 3×200 ml Vorteilspack – ideal für eine regelmäßige Anwendung während der Erkältungszeit.
Zusammensetzung und Inhalt der Packung
100 ml enthalten:
Wirkstoff: 100 ml Presssaft aus frischem Thymiankraut (Thymus vulgaris L., Thymus zygis L.) (1 : 1,5 – 2,4).
Aufbewahrungshinweise und Haltbarkeit:
- Arzneimittel unzugänglich für Kinder aufbewahren.
- Arzneimittel sollen nach Ablauf des Verfalldatums nicht mehr angewendet werden.
- Das Verfalldatum befindet sich auf der Bodenlasche.
- Nach Anbruch bei 2–8 °C im Kühlschrank lagern (enthält keine Konservierungsstoffe oder Alkohol).
Haltbarkeit nach Anbruch: 14 Tage
Anwendungen, Dosierung, Verzehrempfehlung
Dosierung:
- Erwachsene & Jugendliche ab 12 Jahren: 3–4× täglich 10 ml Presssaft
- Kinder 4–12 Jahre: 4× täglich 5 ml Presssaft
- Kinder 1–<4 Jahre: 3× täglich 5 ml Presssaft unverdünnt oder mit warmem Wasser
Bitte beiliegenden Dosierbecher verwenden.
Flasche vor Gebrauch schütteln.
Art der Anwendung: Presssaft zum Einnehmen.
Dauer der Anwendung: Beachten Sie die Angaben unter „Vorsichtsmaßnahmen“.
Hinweis für Diabetiker: < 0,1 BE pro Einzeldosis.
Produktspezifische Angaben
- Artikelart: normaler Artikel
- Rechtlicher Status: Freiverkäufliches Arzneimittel
- Besonderheiten: ohne Zucker, ohne Alkohol, ohne Konservierungsstoffe, ohne Agro-Gentechnik, ohne künstliche Aromastoffe, vegan
- Sonstige Hinweise: Haltbarkeit nach Anbruch 14 Tage, kühl lagern (2–8 °C)
- Saisonartikel: nein
- Süßung: nicht gesüßt
- Verwendungsdauer: 14 Tage
- Darreichungsform: Saft
- Altersbeschränkung: ab 1 Jahr
- Freiverkäufliches Arzneimittel: ja
Herkunft & Qualität
- Wechselnde Ursprungsländer: ja
- Ursprungsland Hauptzutaten: Diverse Länder
- IK Kürzel: NG
- Inverkehrbringer: Walther Schoenenberger GmbH & Co. KG, Hutwiesenstraße 14, 71106 Magstadt, Deutschland – info@wschoenenberger.de
Gesetzliche Angaben & Richtlinien
Gegenanzeigen:
Nicht einnehmen bei Überempfindlichkeit gegen Thymian oder andere Lamiaceen (Lippenblütler), Birke, Beifuß oder Sellerie.
Wechselwirkungen: Keine bekannt.
Dosierungsanleitung:
Erwachsene & Jugendliche ab 12 Jahren: 3–4× täglich 10 ml
Kinder 4–12 Jahre: 4× täglich 5 ml
Kinder 1–<4 Jahre: 3× täglich 5 ml
Nebenwirkungen:
- Sehr häufig: >1 von 10 Behandelten
- Häufig: >1 von 100 Behandelten
- Gelegentlich: >1 von 1000 Behandelten
- Selten: >1 von 10.000 Behandelten
- Sehr selten: ≤1 von 10.000 Behandelten
Sehr selten: Überempfindlichkeitsreaktionen (Luftnot, Hautausschläge, Nesselsucht, Schwellungen), Magenbeschwerden (Krämpfe, Übelkeit, Erbrechen).
Bei Auftreten sofort absetzen und Arzt aufsuchen.
Anwendungsgebiete:
- Pflanzliches Arzneimittel bei Erkältungskrankheiten der Atemwege
- Bessert Beschwerden bei zähflüssigem Schleim
- Linderung bei akuter Bronchitis
Vorsichtsmaßnahmen:
Bei Beschwerden >1 Woche, Atemnot, Fieber oder blutigem Auswurf → sofort Arzt aufsuchen.
Nicht anwenden bei Kindern <1 Jahr.
Keine ausreichenden Untersuchungen in Schwangerschaft & Stillzeit – Anwendung nicht empfohlen.
Überdosierung & Anwendungsfehler: keine Angabe
Pflichttext:
Naturreiner Heilpflanzensaft Thymian
Wirkstoff: Thymiankraut-Presssaft
Anw.: Zur Besserung der Beschwerden bei Erkältungskrankheiten der Atemwege mit zähflüssigem Schleim und zur Besserung der Beschwerden bei akuter Bronchitis.
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.
Arzneimittelbezeichnung: Naturreiner Heilpflanzensaft Thymian (Thymiankraut-Presssaft)
Sachkundenachweis erforderlich: nein
Kurzbeschreibung: Pflanzliches Arzneimittel bei Husten und Bronchitis
Sortimentsrichtlinien BNN: erfüllt
Häufige Fragen zu Schoenenberger Thymian Saft
🔢 Wie wird Schoenenberger Thymian Saft dosiert?
Kinder 4–12 Jahre: 4× täglich 5 ml
Kinder 1–<4 Jahre: 3× täglich 5 ml (unverdünnt oder mit etwas warmem Wasser).
Bitte Dosierbecher verwenden. Flasche vor Gebrauch schütteln.
🥄 Wie nehme ich den Saft ein?
👶 Ab welchem Alter ist der Saft geeignet?
🧊 Wie lange ist der Saft nach Anbruch haltbar?
🚫 Enthält der Saft Alkohol, Zucker oder Konservierungsstoffe?
🤰 Was ist bei Schwangerschaft & Stillzeit zu beachten?
⚠️ Gibt es Nebenwirkungen?
🍬 Ist der Saft für Diabetiker geeignet?
📦 Unterschied 200 ml vs. 3×200 ml?



