Schoenenberger®
Spitzwegerich Naturreiner Heilpflanzensaft Schoenenberger
Spitzwegerich Naturreiner Heilpflanzensaft Schoenenberger
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Schoenenberger Spitzwegerich Saft – Naturreiner Heilpflanzensaft in Bio-Qualität
-
Naturreiner Presssaft aus frischem Spitzwegerichkraut (Plantago lanceolata)
-
Bio-Qualität: ohne Zuckerzusatz, ohne Alkohol, ohne Konservierungsstoffe
-
Traditionelles pflanzliches Arzneimittel zur Unterstützung der Atemwege
-
Erhältlich in 200 ml Flasche oder im 3×200 ml Vorteilspack
-
Hergestellt in Deutschland vom renommierten Pflanzensaftwerk Schoenenberger
Der Schoenenberger Spitzwegerich Saft ist ein naturreiner Heilpflanzensaft, der ausschließlich aus frischem Spitzwegerichkraut (Plantago lanceolata) gewonnen wird. Dank des schonenden Herstellungsverfahrens bleibt die volle Kraft der Pflanze im Presssaft erhalten.
Der Naturreiner Heilpflanzensaft Spitzwegerich zeichnet sich durch seine Bio-Qualität aus: Er wird ohne Zusatz von Zucker, Alkohol oder Konservierungsstoffen produziert und ist frei von künstlichen Aromen. So entsteht ein authentisches Naturprodukt, das den hohen Qualitätsstandards von Schoenenberger entspricht.
Traditionell wird Spitzwegerich aufgrund seiner wertvollen Pflanzenstoffe als pflanzliches Arzneimittel geschätzt. Der Schoenenberger Spitzwegerich Saft bio bietet hier eine besonders praktische und bewährte Form der Einnahme.
Erhältlich ist der Heilpflanzensaft sowohl in der handlichen 200 ml Glasflasche als auch im Vorteilspack mit 3×200 ml, ideal für eine regelmäßige Anwendung.
Mit dem Schoenenberger Spitzwegerich Saft entscheidest du dich für ein naturreines, pflanzliches Arzneimittel in geprüfter Bio-Qualität – direkt aus dem traditionsreichen Pflanzensaftwerk in Magstadt.
Zusammensetzung
Zusammensetzung und Inhalt der Packung
100 ml enthalten:
Wirkstoff: 100 ml Presssaft aus frischem Spitzwegerichkraut (Plantago lanceolata L.) (1 : 0,60 – 0,90)
Aufbewahrungshinweise und Haltbarkeit:
- Arzneimittel nach Ablauf des Verfalldatums nicht mehr anwenden
- Verfalldatum siehe Faltschachtel (Bodenlasche) und Behältnis
- Frei von Konservierungsstoffen und Alkohol
- Arzneimittel für Kinder unzugänglich aufbewahren
Haltbarkeit nach Anbruch:
Bei 2–8 °C im Kühlschrank gelagert 2 Wochen haltbar
Anwendung & Dosierung
Hinweise zur Einnahme / Dosierungsanleitung, Art und Dauer der Anwendung
- Erwachsene & Kinder ab 12 Jahren: 3× täglich, eine halbe Stunde vor den Mahlzeiten, 10 ml Presssaft unverdünnt oder mit Wasser
- Kinder 4–12 Jahre: 2× täglich 5 ml Presssaft
- Kinder unter 4 Jahren: nicht vorgesehen
Bitte beiliegenden Dosierbecher verwenden. Flasche vor Gebrauch schütteln.
Dauer der Anwendung: Wenn Beschwerden länger als 1 Woche anhalten, ärztlichen Rat einholen.
Hinweis für Diabetiker: < 0,1 BE pro Einzeldosis
Produktspezifische Angaben
- Artikelart: normaler Artikel
- Rechtlicher Status: Freiverkäufliches Arzneimittel
- Besonderheiten: ohne Zusatz von Zucker, ohne Alkohol, ohne Konservierungsstoffe, ohne Agro-Gentechnik, ohne künstliche Aromastoffe, vegan
- Darreichungsform: Saft
- Altersbeschränkung: ab 4 Jahren
- Saisonartikel: nein
- Süßung: nicht gesüßt
- Verwendungsdauer: 14 Tage
- Sonstige Hinweise: Arzneimittel für Kinder unzugänglich aufbewahren. Nach Anbruch im Kühlschrank (2–8 °C) lagern, 2 Wochen haltbar.
Herkunft & Qualität
- Wechselnde Ursprungsländer: ja
- Ursprungsland Hauptzutaten: Diverse Länder
- IK Kürzel: NG
- Inverkehrbringer: Walther Schoenenberger GmbH & Co. KG, Hutwiesenstraße 14, 71106 Magstadt, Deutschland – info@wschoenenberger.de
Gesetzliche Angaben & Richtlinien
Anwendungsgebiete:
Traditionelles pflanzliches Arzneimittel zur Linderung und symptomatischen Behandlung von Husten aufgrund von Reizungen/Irritationen der Mund- und Rachenschleimhaut. Registrierung ausschließlich aufgrund langjähriger Anwendung.
Gegenanzeigen:
Nicht einnehmen bei Überempfindlichkeit gegen Spitzwegerich.
Wechselwirkungen:
Keine bekannt.
Nebenwirkungen:
Bisher keine bekannt. Bei Auftreten ungewöhnlicher Reaktionen → Arzt/Apotheker kontaktieren oder Meldung an BfArM.
Vorsichtsmaßnahmen:
Arztbesuch empfohlen bei Fieber, Atemnot, eitrigem oder blutigem Auswurf oder Beschwerden > 1 Woche. Nicht empfohlen während Schwangerschaft & Stillzeit. Anwendung bei Kindern < 4 Jahren nicht vorgesehen.
Überdosierung:
Einmalige höhere Einnahme (10–20 ml zusätzlich) in der Regel unbedenklich. Bei erheblicher Überdosierung Arzt kontaktieren.
Pflichttext für Endverbraucher:
Naturreiner Heilpflanzensaft Spitzwegerich. Wirkstoff: Spitzwegerichkraut-Presssaft. Anw.: Traditionelles pflanzliches Arzneimittel zur Linderung von Husten aufgrund von Reizung/Irritationen der Mund- und Rachenschleimhaut ausschließlich aufgrund langjähriger Anwendung. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.
Arzneimittelbezeichnung:
Naturreiner Heilpflanzensaft Spitzwegerich, zur Anwendung bei Erwachsenen und Kindern ab 4 Jahren, Spitzwegerichkraut-Presssaft 100 ml/100 ml
FAQ – Häufige Fragen zu Schoenenberger Spitzwegerich Saft
Für was hilft Spitzwegerich Saft?
Der Schoenenberger Spitzwegerich Saft ist ein traditionelles pflanzliches Arzneimittel zur Linderung und symptomatischen Behandlung von Husten, der durch Reizungen der Mund- und Rachenschleimhaut entsteht (registriert aufgrund langjähriger Anwendung).
Spitzwegerich hustenstiller oder hustenlöser?
Spitzwegerich wirkt vor allem reizlindernd auf die Schleimhäute im Mund- und Rachenraum und wird damit eher den hustenreizstillenden Mitteln zugeordnet.
Welche Nebenwirkungen hat Spitzwegerich?
Bisher sind keine Nebenwirkungen bekannt. Bei ungewöhnlichen Reaktionen sollte die Anwendung beendet und ärztlicher Rat eingeholt werden.
Wie nimmt man Spitzwegerichsaft ein?
- Erwachsene & Kinder ab 12 Jahren: 3× täglich 10 ml eine halbe Stunde vor den Mahlzeiten, unverdünnt oder mit Wasser.
- Kinder 4–12 Jahre: 2× täglich 5 ml.
- Kinder unter 4 Jahren: Anwendung nicht vorgesehen.
Bitte beiliegenden Dosierbecher verwenden und Packungsangaben beachten.



