Zu Produktinformationen springen
1 von 3

Schoenenberger®

Schafgarbe Naturreiner Heilpflanzensaft Schoenenberger

Schafgarbe Naturreiner Heilpflanzensaft Schoenenberger

Normaler Preis €9,75 EUR
Normaler Preis Verkaufspreis €9,75 EUR
Grundpreis €48,75  pro  l
Sale Ausverkauft
inkl. MwSt. Versand wird beim Checkout berechnet
Größe

Schoenenberger Schafgarbe Saft – Naturreiner Heilpflanzensaft in Bio-Qualität

  • Traditionelles pflanzliches Arzneimittel zur Anwendung bei leichten krampfartigen Magen-Darm-Beschwerden, Blähungen und Appetitlosigkeit

  • 100 % naturreiner Presssaft aus frischem Schafgarbenkraut (Achillea millefolium L.)

  • Frei von Alkohol, Zucker, Konservierungsstoffen und künstlichen Aromen

  • Bio-zertifiziert & vegan (200 ml Variante; Großpackung ebenfalls ohne Zusätze)

  • Erhältlich in 2 Größen: praktische 200 ml-Flasche oder Vorteilspackung mit 3 × 200 ml

Der Schoenenberger Schafgarbe Saft gehört zu den bekanntesten naturreinen Heilpflanzensäften der Marke. Er wird direkt aus frischem Schafgarbenkraut gepresst und enthält keine Zusatzstoffe – für höchste Reinheit und Qualität.

Traditionell wird Schafgarbe bei leichten krampfartigen Beschwerden im Magen-Darm-Bereich, Blähungen sowie bei Appetitlosigkeit angewendet. Die Wirkung beruht ausschließlich auf langjähriger Erfahrung in der Pflanzenheilkunde.

Besonders hervorzuheben ist die naturbelassene Qualität: Der Saft enthält ausschließlich die frische Pflanze und kommt ohne Alkohol, Zucker oder Konservierungsstoffe aus. Damit bietet er ein authentisches Pflanzenprodukt in bester Bio-Qualität.

Die Anwendung ist unkompliziert: Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren nehmen 3-mal täglich 10 ml Presssaft vor den Mahlzeiten ein – pur oder mit etwas Wasser verdünnt. Ein praktischer Dosierbecher liegt jeder Packung bei.

Mit dem Schoenenberger Schafgarbe Saft entscheidest du dich für ein Produkt, das die Kraft der Natur in flüssiger Form erlebbar macht – ideal für alle, die Wert auf eine schonende und bewährte Pflanzenanwendung legen.

Varianten & Größen

  • 200 ml Glasflasche – ideal zum Kennenlernen oder für den regelmäßigen Gebrauch

  • 3 × 200 ml Vorteilspackung – perfekt für eine längere Anwendung und preisbewusste Käufer

Jetzt den Schoenenberger Schafgarbe Saft kaufen und die Kraft des naturreinen Presssafts entdecken – wahlweise in der praktischen 200 ml-Flasche oder als 3er-Pack für die Vorratshaltung.

Zusammensetzung

Zusammensetzung und Inhalt der Packung

100 ml enthalten:
Wirkstoff: 100 ml Presssaft aus frischem Schafgarbenkraut (Achillea millefolium L.) (1 : 0,65 – 0,85).

Aufbewahrungshinweise und Haltbarkeit:
Arzneimittel sollen nach Ablauf des Verfalldatums nicht mehr angewendet werden.
Das Verfalldatum dieser Packung ist auf der Faltschachtel (Bodenlasche) und dem Behältnis aufgedruckt.
Das Arzneimittel enthält keine Konservierungsstoffe und keinen Alkohol.
Arzneimittel unzugänglich für Kinder aufbewahren.

Haltbarkeit nach Anbruch:
bei 2 °C bis 8 °C im Kühlschrank gelagert 2 Wochen haltbar.

Anwendungen, Dosierung, Verzehrempfehlung

Hinweise zur Einnahme / Dosierungsanleitung, Art und Dauer der Anwendung:

Bitte beachten Sie die Angaben unter „Vorsichtsmaßnahmen für die Anwendung und Warnhinweise“.

Dosierung:
Erwachsene und Jugendliche über 12 Jahre nehmen 3-mal täglich 10 ml Presssaft vor den Mahlzeiten unverdünnt oder mit etwas Flüssigkeit, vorzugsweise Trinkwasser, ein.
Die Anwendung bei Kindern unter 12 Jahren ist nicht vorgesehen.
Für konkrete Dosisempfehlungen bei eingeschränkter Nieren- oder Leberfunktion gibt es keine hinreichenden Daten.
Allgemeine Erfahrungen haben bisher keine Notwendigkeit einer Dosisanpassung erkennen lassen.

Art der Anwendung:
Presssaft zum Einnehmen.

Dauer der Anwendung:
Wenn die Beschwerden länger als 2 Wochen anhalten, ist ein Arzt oder eine andere in einem Heilberuf tätige qualifizierte Person aufzusuchen.
Bitte beachten Sie die Angaben unter „Vorsichtsmaßnahmen für die Anwendung und Warnhinweise“.

Hinweis für Diabetiker:
Dieses Arzneimittel enthält weniger als 0,1 BE pro Einzeldosis.

Produktspezifische Angaben

Artikelart: normaler Artikel
Rechtlicher Status: Freiverkäufliches Arzneimittel
Besonderheiten: ohne Zusatz von Zucker, ohne Alkohol, ohne Konservierungsstoffe, ohne künstliche Aromen, Bio-Qualität, vegan
Sonstige Hinweise: Arzneimittel für Kinder unzugänglich aufbewahren. Nach Anbruch bei 2 °C bis 8 °C im Kühlschrank gelagert bis zu 2 Wochen haltbar
Saisonartikel: nein
Süßung: nicht gesüßt
Verwendungsdauer: 14 Tage
Darreichungsform: Saft
Altersbeschränkung: Freigegeben ab 12 Jahren
Freiverkäufliches Arzneimittel: ja

Herkunft & Qualität

Wechselnde Ursprungsländer: ja
Ursprungsland / -region Hauptzutaten: Diverse Länder
IK Kürzel: NG
Inverkehrbringer: Walther Schoenenberger GmbH & Co. KG; Hutwiesenstraße 14, 71106 Magstadt, Deutschland; info@wschoenenberger.de

Gesetzliche Angaben & Richtlinien

Gegenanzeigen:
Nicht einzunehmen bei Allergie (Überempfindlichkeit) gegen Schafgarbe und/oder andere Korbblütler.

Wechselwirkungen mit anderen Mitteln:
Sind keine bekannt. Wechselwirkungen mit anderen Mitteln wurden bisher nicht untersucht.

Dosierungsanleitung:
Erwachsene und Jugendliche über 12 Jahre nehmen 3 mal täglich 10 ml Presssaft vor den Mahlzeiten unverdünnt oder mit etwas Flüssigkeit, vorzugsweise Trinkwasser, ein.
Die Anwendung bei Kindern unter 12 Jahren ist nicht vorgesehen.
Bitte verwenden Sie den beiliegenden Dosierbecher.
Flasche vor Gebrauch schütteln!

Dauer der Anwendung:
Wenn die Beschwerden länger als 2 Wochen anhalten, ist ein Arzt oder eine andere in einem Heilberuf tätige qualifizierte Person aufzusuchen. Bitte beachten Sie die Angaben unter „Vorsichtsmaßnahmen für die Anwendung und Warnhinweise“.

Nebenwirkungen:
Es kann zu allergischen Reaktionen der Haut oder der Schleimhäute, wie Ausschlag, Bläschenbildung und Juckreiz kommen. Die Häufigkeit dieser Nebenwirkung ist aufgrund der verfügbaren Daten nicht abschätzbar.
Bei Auftreten einer Nebenwirkung setzen Sie das Arzneimittel ab und informieren Sie einen Arzt, damit er über den Schweregrad und gegebenenfalls erforderliche Maßnahmen entscheiden kann.
Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker oder das medizinische Fachpersonal. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind.
Sie können Nebenwirkungen auch direkt dem Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte, Abt. Pharmakovigilanz, Kurt-Georg-Kiesinger-Allee 3, D-53175 Bonn, Website: www.bfarm.de anzeigen.

Anwendungsgebiete:
Traditionell angewendet bei leichten krampfartigen Beschwerden im Magen-Darm-Bereich einschließlich Blähungen und bei Appetitlosigkeit.
Das Arzneimittel ist ein traditionelles Arzneimittel, das ausschließlich auf Grund langjähriger Anwendung für das Anwendungsgebiet registriert ist.

Vorsichtsmaßnahmen:
Wenn die Beschwerden sich verschlechtern oder regelmäßig wiederkehren, sollte, wie bei allen unklaren Beschwerden, ein Arzt oder eine andere in einem Heilberuf tätige qualifizierte Person aufgesucht werden.
Kinder unter 12 Jahren: Wegen nicht ausreichender Untersuchungen soll das Arzneimittel bei Kindern unter 12 Jahren nicht angewendet werden.
Schwangerschaft und Stillzeit: Die Sicherheit während der Schwangerschaft und Stillzeit wurde nicht ausreichend untersucht. Für Schwangere und Stillende wird daher die Einnahme von Naturreiner Heilpflanzensaft Schafgarbe nicht empfohlen.

Überdosierung und Anwendungsfehler:
Wenn Sie versehentlich einmal 1 oder 2 Einzeldosen (entsprechend 10 ml oder 20 ml Presssaft) mehr als vorgesehen eingenommen haben, so hat dies in der Regel keine nachteiligen Folgen. Setzen Sie in diesem Fall die Einnahme so fort, wie es in der Dosierungsanleitung beschrieben ist oder von Ihrem Arzt verordnet wurde.
Falls Sie dieses Arzneimittel erheblich überdosiert haben, sollten Sie Rücksprache mit einem Arzt nehmen.
Wenn Sie die Einnahme vergessen haben: Nehmen Sie nicht die doppelte Dosis ein. Setzen Sie in diesem Fall die Einnahme so fort, wie es in dieser Packungsbeilage angegeben ist oder von Ihrem Arzt verordnet wurde.

Pflichttext für Endverbraucher:
Naturreiner Heilpflanzensaft Schafgarbe
Wirkstoff: Schafgarbenkraut-Presssaft
Anw.: Traditionelles pflanzliches Arzneimittel zur Anwendung bei leichten krampfartigen Beschwerden im Magen-Darm-Bereich einschließlich Blähungen und bei Appetitlosigkeit ausschließlich aufgrund langjähriger Anwendung.
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.

Arzneimittelbezeichnung:
Naturreiner Heilpflanzensaft Schafgarbe – zur Anwendung für Erwachsene und Jugendliche über 12 Jahren – Schafgarbenkraut-Presssaft

Sachkundenachweis erforderlich: nein
Kurzbeschreibung des Mittels: Naturreiner Heilpflanzensaft Schafgarbe bei leichten krampfartigen Magen-Darm-Beschwerden. Traditionelles pflanzliches Arzneimittel.
Erfüllt Sortimentsrichtlinien BNN: ja

Vollständige Details anzeigen

Customer Reviews

Be the first to write a review
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)