Zu Produktinformationen springen
1 von 5

Schoenenberger®

Salbei Naturreiner Heilpflanzensaft 200ml Schoenenberger

Salbei Naturreiner Heilpflanzensaft 200ml Schoenenberger

Normaler Preis €9,75 EUR
Normaler Preis Verkaufspreis €9,75 EUR
Grundpreis €48,75  pro  l
Sale Ausverkauft
inkl. MwSt. Versand wird beim Checkout berechnet

Schoenenberger Salbei Saft 200 ml – Naturreiner Heilpflanzensaft

  • 100 % naturreiner Presssaft aus frischem Bio-Salbeikraut (Salvia officinalis L.)

  • Traditionelles pflanzliches Arzneimittel zur Besserung bei vermehrter Schweißsekretion

  • Unterstützend bei Entzündungen im Mund- und Rachenraum (zum Gurgeln & Spülen)

  • Ohne Zucker, Alkohol, Konservierungsstoffe und Gentechnik

  • Vegan, vegetarisch und ungesüßt

  • Bewährte Qualität vom Naturheilkundespezialisten Schoenenberger

Der Schoenenberger Salbei Saft ist ein naturreiner Heilpflanzensaft in bewährter Apothekenqualität. Er wird durch schonendes Pressen von frischem Bio-Salbeikraut gewonnen – ohne Zusätze, ohne Alkohol und ohne Konservierungsstoffe.

Das traditionelle pflanzliche Arzneimittel wird angewendet zur Besserung bei vermehrter Schweißsekretion und zur Spülung bei Entzündungen der Mund- und Rachenschleimhaut. Damit eignet sich der Heilpflanzensaft sowohl für die innere Einnahme als auch für die äußerliche Anwendung (Gurgeln, Spülen).

Besonders geschätzt wird der reine Pflanzensaft wegen seiner natürlichen Zusammensetzung: Jede Flasche enthält ausschließlich den Presssaft aus frischem Salbeikraut in kontrollierter Bio-Qualität (1 : 0,55 – 0,85).

Durch seine praktische Dosierung mit beiliegendem Messbecher lässt sich der Saft unkompliziert in den Alltag integrieren. Die Langzeitanwendung bei innerer Einnahme ist möglich, wenn keine ärztlichen Gründe dagegensprechen.

  • Innere Einnahme: Erwachsene nehmen 2× täglich je 10 ml Presssaft vor den Mahlzeiten mit reichlich Flüssigkeit ein.

  • Zum Gurgeln/Spülen: 10 ml Presssaft (Dosierbecher) mit 100 ml warmem Wasser verdünnen und 2–3× täglich anwenden.

  • Hinweis: Für Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren nicht vorgesehen.

Zusammensetzung

Zusammensetzung und Inhalt der Packung
100 ml enthalten:
Wirkstoff: 100 ml Presssaft aus frischem Salbeikraut (Salvia officinalis L.) (1 : 0,55 – 0,85).

Aufbewahrungshinweise und Haltbarkeit
- Arzneimittel sollen nach Ablauf des Verfalldatums nicht mehr angewendet werden.
- Das Verfalldatum ist auf Faltschachtel (Bodenlasche) und Behältnis aufgedruckt.
- Das Verfalldatum bezieht sich auf den letzten Tag des angegebenen Monats.
- Das Arzneimittel enthält keine Konservierungsstoffe und keinen Alkohol.
- Arzneimittel unzugänglich für Kinder aufbewahren.

Haltbarkeit nach Anbruch
Bei 2 – 8 °C im Kühlschrank gelagert 2 Wochen haltbar.

Anwendungen, Dosierung, Verzehrempfehlung

Hinweise zur Einnahme / Dosierungsanleitung, Art und Dauer der Anwendung:
Bitte verwenden Sie den beiliegenden Dosierbecher.
Flasche vor Gebrauch schütteln.

Dosierung – innere Anwendung:
Erwachsene: 2-mal täglich vor den Mahlzeiten je 10 ml Presssaft mit reichlich Flüssigkeit einnehmen.

Zum Gurgeln und Spülen:
10 ml Presssaft (Dosierbecher) mit 100 ml warmem Wasser verdünnen und 2–3-mal täglich anwenden.

Hinweise:
- Für Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre nicht vorgesehen.
- Keine ausreichenden Daten für konkrete Dosierung bei eingeschränkter Nieren- oder Leberfunktion.

Dauer der Anwendung:
- Bei Schweißsekretion ist eine Langzeitanwendung möglich.
- Wenn nach 6 Wochen keine Besserung eintritt: ärztlichen Rat einholen.
- Bei Beschwerden im Mund- und Rachenraum: wenn nach 1 Woche keine Besserung eintritt, Arzt aufsuchen.

Hinweis für Diabetiker:
Dieses Arzneimittel enthält weniger als 0,1 BE pro Einzeldosis.

Produktspezifische Angaben

  • Artikelart: normaler Artikel
  • Rechtlicher Status: Freiverkäufliches Arzneimittel
  • Besonderheiten: ohne Zucker, ohne Alkohol, ohne Konservierungsstoffe, ohne Gentechnik, vegan
  • Sonstige Hinweise: Arzneimittel für Kinder unzugänglich aufbewahren. Nach Anbruch bei 2–8 °C im Kühlschrank lagern, bis zu 2 Wochen haltbar
  • Saisonartikel: nein
  • Süßung: nicht gesüßt
  • Verwendungsdauer: 14 Tage
  • Darreichungsform: Saft
  • Altersbeschränkung: ab 18 Jahren
  • Freiverkäufliches Arzneimittel: ja

Art. Nr.: 02002431 | GTIN: 4006309024316 | PZN: 00700105

Herkunft & Qualität

  • Wechselnde Ursprungsländer: ja
  • Ursprungsland / -region Hauptzutaten: Diverse Länder
  • IK Kürzel: NG
  • Inverkehrbringer: Walther Schoenenberger GmbH & Co. KG, Hutwiesenstraße 14, 71106 Magstadt, Deutschland – info@wschoenenberger.de

Gesetzliche Angaben & Richtlinien

Gegenanzeigen:
Nicht einnehmen bei Allergie gegen Salbei.

Wechselwirkungen:
Nicht berichtet. Mit Schoenenberger Salbei Heilpflanzensaft wurden keine Studien zu Wechselwirkungen durchgeführt.

Nebenwirkungen:
Bisher keine bekannt. Nebenwirkungen bitte an Arzt, Apotheker oder direkt an das BfArM melden.

Anwendungsgebiete:
Traditionelles pflanzliches Arzneimittel zur Besserung bei vermehrter Schweißsekretion sowie bei Entzündungen im Mund- und Rachenraum (zum Spülen).

Vorsichtsmaßnahmen:
- Bei starkem Schwitzen oder Nachtschweiß: ärztliche Abklärung erforderlich.
- Beschwerden im Mund- und Rachenraum länger als 1 Woche: Arzt konsultieren.
- Schwangerschaft/Stillzeit: Anwendung nicht empfohlen.
- Kinder & Jugendliche: nicht empfohlen.

Überdosierung:
- Leichte Überdosierung (10–20 ml mehr): in der Regel folgenlos.
- Erhebliche Überdosierung (ab ca. 50 ml): mögliche Symptome wie Hitzegefühl, Herzrasen, Schwindel, Krämpfe → Arzt aufsuchen.

Pflichttext:
Naturreiner Heilpflanzensaft Salbei
Wirkstoff: Salbeikraut-Presssaft
Anwendung: Traditionelles pflanzliches Arzneimittel zur Besserung bei vermehrter Schweißsekretion und zur Spülung bei Entzündungen der Mund- und Rachenschleimhaut.
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder Apotheker.

Arzneimittelbezeichnung:
Naturreiner Heilpflanzensaft Salbei, zur Anwendung für Erwachsene, Salbeikraut-Presssaft 100 ml/100 ml

Sachkundenachweis: nein
Kurzbeschreibung: Bei Entzündungen im Mund- und Rachenraum. Traditionelles pflanzliches Arzneimittel.
BNN-Richtlinien: erfüllt

Vollständige Details anzeigen