Schoenenberger®
Rosmarin Naturreiner Heilpflanzensaft 200ml Schoenenberger
Rosmarin Naturreiner Heilpflanzensaft 200ml Schoenenberger
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Schoenenberger Rosmarin Saft 200 ml – Naturreiner Heilpflanzensaft in Bio-Qualität
-
100 % naturreiner Presssaft aus frischem Rosmarinkraut (Rosmarinus officinalis L.)
-
Traditionelles pflanzliches Arzneimittel zur Unterstützung der Herz-Kreislauf-Funktion
-
Frei von Zuckerzusatz, Alkohol und Konservierungsstoffen
-
Vegan, ohne künstliche Aromastoffe und ohne Agro-Gentechnik
-
In bewährter Schoenenberger Qualität – seit Jahrzehnten bekannt für naturreine Heilpflanzensäfte
Der Schoenenberger Rosmarin Saft ist ein naturreiner Heilpflanzensaft, der direkt aus frischem Rosmarinkraut gewonnen wird. Er enthält ausschließlich 100 ml Presssaft pro 100 ml und überzeugt durch seine unverfälschte Reinheit – ganz ohne Zuckerzusatz, Alkohol oder Konservierungsstoffe.
Als traditionelles pflanzliches Arzneimittel wird der Rosmarin Saft vor allem zur Unterstützung der Herz- und Kreislauffunktion angewendet. Schon in alten Kräuterbüchern wurde Rosmarin als belebende Heilpflanze beschrieben, die vitalisierend wirkt und den Kreislauf anregen kann.
Der Schoenenberger Rosmarin Saft gehört zu den beliebtesten Frischpflanzenpresssäften der Marke und zeichnet sich durch seine schonende Herstellung aus. Dank der Verarbeitung frischer Pflanzen bleibt das volle Spektrum der wertvollen Pflanzenstoffe erhalten – allen voran die bekannte Rosmarinsäure.
Die Einnahme ist unkompliziert: Erwachsene nehmen zweimal täglich 10 ml des Presssaftes, pur oder mit etwas Flüssigkeit verdünnt. Für eine präzise Dosierung liegt ein praktischer Messbecher bei.
Warum Schoenenberger Rosmarin Saft?
Mit dem Rosmarin Heilpflanzensaft entscheiden Sie sich für ein Produkt, das Tradition und Naturverbundenheit vereint. Die naturreinen Pflanzensäfte von Schoenenberger werden seit vielen Jahrzehnten geschätzt und stehen für höchste Qualität, Reinheit und Wirksamkeit.
Egal ob im Alltag zur Unterstützung des Kreislaufs oder als pflanzliche Ergänzung: Der Schoenenberger Rosmarin Saft 200 ml ist die ideale Wahl für alle, die Wert auf natürliche Pflanzenkraft legen.
Zusammensetzung und Inhalt der Packung
100 ml enthalten:
Wirkstoff: 100 ml Presssaft aus frischem Rosmarinkraut (Rosmarinus officinalis L.) (1 : 1,80 - 2,20).
Aufbewahrungshinweise und Haltbarkeit
Arzneimittel sollen nach Ablauf des Verfalldatums nicht mehr angewendet werden.
Das Verfalldatum dieser Packung ist auf der Faltschachtel (Bodenlasche) und dem Behältnis aufgedruckt.
Das Arzneimittel enthält keinen Alkohol und keine Konservierungsstoffe.
Arzneimittel unzugänglich für Kinder aufbewahren.
Haltbarkeit nach Anbruch
Bei 2 – 8 °C im Kühlschrank gelagert 2 Wochen haltbar.
Dosierung
Erwachsene nehmen 2-mal täglich vor den Mahlzeiten 10 ml Presssaft unverdünnt oder mit etwas Flüssigkeit ein.
Bitte verwenden Sie den beiliegenden Dosierbecher.
Flasche vor Gebrauch schütteln.
Die Anwendung des Arzneimittels bei Kindern und Jugendlichen unter 18 Jahren ist nicht vorgesehen.
Eine geeignete Dosierung für Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren ist nicht bekannt.
Art der Anwendung
Presssaft zum Einnehmen.
Dauer der Anwendung
Bei Beschwerden unklarer Ursache sollte die Selbstmedikation nach zwei Wochen beendet werden.
Beachten Sie bitte auch die Angaben unter „Vorsichtsmaßnahmen für die Anwendung und Warnhinweise“.
Hinweis für Diabetiker
Dieses Arzneimittel enthält weniger als 0,1 BE pro Einzeldosis.
Produktspezifische Angaben
Artikelart: normaler Artikel
Rechtlicher Status: Freiverkäufliches Arzneimittel
Besonderheiten: ohne Zusatz von Zucker, ohne Alkohol, ohne Konservierungsstoffe, ohne Agro-Gentechnik, ohne künstliche Aromastoffe, vegan
Saisonartikel: nein
Süßung: nicht gesüßt
Verwendungsdauer: 14 Tage
Darreichungsform: Saft
Altersbeschränkung: Freigegeben ab 18 Jahren
Freiverkäufliches Arzneimittel: ja
Art. Nr.: 02002455 | GTIN: 4006309024552 | PZN: 00700097
Herkunft & Qualität
Wechselnde Ursprungsländer: ja
Ursprungsland / -region Hauptzutaten: Diverse Länder
Inverkehrbringer: Walther Schoenenberger GmbH & Co. KG, Hutwiesenstraße 14, 71106 Magstadt, Deutschland
E-Mail: info@wschoenenberger.de
Gesetzliche Angaben & Richtlinien
Gegenanzeigen: Nicht anwenden bei bekannter Überempfindlichkeit gegen Rosmarin.
Wechselwirkungen: Bisher keine bekannt.
Nebenwirkungen: Bisher keine bekannt. Bei Auftreten von Nebenwirkungen Arzt oder Apotheker kontaktieren. Meldungen können auch direkt an das BfArM erfolgen.
Anwendungsgebiete: Traditionelles pflanzliches Arzneimittel zur Unterstützung der Herz-Kreislauf-Funktion.
Vorsichtsmaßnahmen: Nicht geeignet für Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren. Während Schwangerschaft und Stillzeit nicht empfohlen.
Überdosierung: Geringfügige Überdosierung (10–20 ml mehr) ist in der Regel unbedenklich. Bei erheblicher Überdosierung Arzt kontaktieren.
Pflichttext für Endverbraucher:
Naturreiner Heilpflanzensaft Rosmarin
Wirkstoff: Rosmarinkraut-Presssaft
Anwendung: Traditionelles pflanzliches Arzneimittel zur Unterstützung der Herz-Kreislauf-Funktion ausschließlich aufgrund langjähriger Anwendung.
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.
Arzneimittelbezeichnung: Naturreiner Heilpflanzensaft Rosmarin zur Anwendung für Erwachsene
Kurzbeschreibung: Naturreiner Heilpflanzensaft Rosmarin zur Anregung des Kreislaufs.
Welche Wirkung hat Rosmarinsaft auf das Herz-Kreislauf-System?
Der Schoenenberger Rosmarin Saft ist ein traditionelles pflanzliches Arzneimittel, das zur Unterstützung der Herz-Kreislauf-Funktion angewendet wird. Die Wirkung beruht ausschließlich auf langjähriger Anwendung.
Welche Wirkung hat Rosmarin auf den Kreislauf?
Rosmarin gilt seit Jahrhunderten als belebende Heilpflanze. In Form des naturreinen Heilpflanzensaftes kann er den Kreislauf anregen und somit zur Unterstützung der Herz-Kreislauf-Funktion beitragen.
Für welche Krankheit ist Rosmarin gut?
Der Rosmarin Heilpflanzensaft ist kein Mittel gegen konkrete Krankheiten. Er wird als traditionelles pflanzliches Arzneimittel eingesetzt, das auf Basis von Erfahrungswissen die Herz-Kreislauf-Funktion unterstützt.
Welche Nebenwirkungen hat Rosmarin Saft?
Bisher sind keine Nebenwirkungen bei der Einnahme von Schoenenberger Rosmarin Saft bekannt. Sollten dennoch unerwünschte Reaktionen auftreten, wird empfohlen, eine Ärztin oder einen Arzt zu kontaktieren.
Kann Rosmarin Saft bei Schwindel helfen?
Rosmarin Saft ist nicht speziell gegen Schwindel zugelassen. Da er jedoch traditionell zur Unterstützung des Kreislaufs angewendet wird, kann er indirekt dazu beitragen, das Wohlbefinden bei Kreislaufbeschwerden zu verbessern. Bei anhaltendem Schwindel ist unbedingt eine ärztliche Abklärung erforderlich.



