Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Salus® Mistel Tee – Arzneitee in Premiumqualität
🌿 100 % Mistelkraut, geschnitten
🫖 Lose Teemischung im umweltfreundlichen Blockbodenbeutel
🌱 Vegan und von Natur aus glutenfrei
🚫 Ohne Agro-Gentechnik
🇩🇪 Hergestellt in Deutschland
📦 100 g Packung für eine lange Anwendungsdauer
Der Salus® Mistel Arzneitee enthält als Wirkstoff ausschließlich geschnittenes Mistelkraut und ist frei von weiteren Zusätzen. Als freiverkäufliches Arzneimittel wird er traditionell zur Unterstützung der Kreislauffunktion verwendet.* Die lose Form erlaubt eine individuelle Dosierung und Zubereitung nach Bedarf. Hergestellt aus sorgfältig ausgewähltem Mistelkraut aus kontrollierten Anbau- und Sammelgebieten, steht dieser Tee für Premiumqualität aus dem Hause Salus®. Die schonende Verarbeitung sorgt dafür, dass die wertgebenden Pflanzenbestandteile optimal erhalten bleiben. Dank seiner pflanzlichen Reinheit ist der Misteltee vegan und glutenfrei – ideal für eine bewusste Lebensweise. Verpackt im grünen Blockbodenbeutel bleibt das Aroma optimal geschützt.
*Hinweis: Dieses Arzneimittel ist ein traditionelles pflanzliches Präparat, dessen Anwendungsgebiet ausschließlich auf langjähriger Erfahrung beruht. Bitte beachten Sie die Hinweise zur Dosierung und Anwendung in der Packungsbeilage.
Salus® Mistel Tee kaufen – hochwertige Kräuterqualität für Ihre Hausapotheke
Wer Mistel Tee kaufen möchte, legt Wert auf reine Pflanzenqualität und eine zuverlässige Herkunft. Der Salus® Mistel Arzneitee bietet genau das: 100 % geschnittenes Mistelkraut, schonend verarbeitet und frei von Zusatzstoffen. Dank seiner losen Form können Sie den Tee individuell dosieren und frisch aufbrühen – ganz nach Ihrem persönlichen Bedarf.
Mit einer großzügigen 100 g Packung ist dieser Arzneitee ideal für die längerfristige Anwendung im Rahmen einer bewussten Lebensweise geeignet.* Die Kombination aus veganer Qualität, glutenfreier Zusammensetzung und umweltfreundlicher Verpackung macht ihn zu einer ausgezeichneten Wahl für alle, die Wert auf natürliche Produkte legen.
Jetzt bequem Salus® Mistel Tee online bestellen und die Vorteile einer direkten Lieferung nutzen – für Ihre gut sortierte Hausapotheke.
*Hinweis: Beachten Sie stets die Angaben zur Zubereitung und Anwendung in der Packungsbeilage.
Zusammensetzung und Inhalt der Packung
100 g Arzneitee enthalten als Wirkstoff: 100 g Mistelkraut, geschnitten.
Sonstige Bestandteile:
keine.
Aufbewahrungshinweise und Haltbarkeit
Arzneimittel für Kinder unzugänglich aufbewahren. Sie dürfen das Arzneimittel nach dem angegebenen Verfalldatum nicht mehr verwenden. Das Verfalldatum bezieht sich auf den letzten Tag des angegebenen Monats. Nicht über 25 °C aufbewahren.
Haltbarkeit nach Anbruch
5 Monate.
Dosierung & Anwendung des Salus® Mistel Arzneitees
Zubereitung: Für eine Tasse Tee 1 Esslöffel (ca. 2 g) Mistelkraut mit 150 ml kaltem Wasser ansetzen. 1–2 Stunden unter gelegentlichem Umrühren ziehen lassen. Anschließend abseihen, den Aufguss kurz aufkochen und auf Trinktemperatur abkühlen lassen.
Dosierung: Erwachsene trinken 2–3-mal täglich eine frisch zubereitete Tasse Misteltee.
Art der Anwendung: Zum Trinken nach Bereitung eines Teeaufgusses.
Dauer der Anwendung: Sofern nicht anders verordnet, beträgt die Anwendungsdauer 2 Wochen. Bei fortbestehenden oder unklaren Beschwerden sollte ärztlicher Rat eingeholt werden.
Hinweis: Für konkrete Dosierungsempfehlungen bei eingeschränkter Nieren- oder Leberfunktion liegen keine ausreichenden Daten vor. Bei anhaltenden Symptomen oder neu auftretenden Beschwerden konsultieren Sie bitte einen Arzt oder eine andere qualifizierte Fachperson.
Artikelart:normaler Artikel
Rechtlicher Status:Freiverkäufliches Arzneimittel
Besonderheiten:vegan, von Natur aus glutenfrei, ohne Agro-Gentechnik
Saisonartikel:nein
Süßung:nicht gesüßt
Verwendungsdauer:150Tage
Altersbeschränkung:Freigegeben ab 18 Jahren
Freiverkäufliches Arzneimittel:ja
Wechselnde Ursprungsländer:ja
Ursprungsland/ -region Hauptzutaten:Diverse Länder
Gegenanzeigen:Sie dürfen MISTEL nicht einnehmen, wenn Ihnen bekannt ist, dass Sie auf Mistelkraut überempfindlich (allergisch) reagiert haben.
Wechselwirkungen mit anderen Mitteln:Wechselwirkungen mit anderen Mitteln wurden bisher nicht untersucht.
Dosierungsanleitung:Dosierungsanleitung: Erwachsene trinken 2 bis 3-mal täglich eine Tasse MISTEL. Zubereitung: Setzen Sie einen gehäuften Esslöffel auf eine Tasse (150 ml) kalt an, lassen diesen 1-2 Stunden unter gelegentlichem Umrühren ziehen und seihen dann ab. Kurz aufkochen lassen und auf Trinktemperatur abkühlen lassen. Zum Einnehmen nach Bereitung eines Teeaufgusses. Dauer der Anwendung: Bei Beschwerden unklarer Ursache sollte die Selbstmedikation nach zwei Wochen beendet werden. Anwendung bei eingeschränkter Nieren-/ Leberfunktion: Für konkrete Dosierungsempfehlungen bei eingeschränkter Nieren-/ Leberfunktion gibt es keine hinreichenden Daten. Anwendung bei Kindern und Jugendlichen: Eine Anwendung bei Kindern und Jugendlichen unter 18 Jahren wird nicht empfohlen.
Nebenwirkungen:Bisher wurden im angegebenen Dosierungsbereich bei der Einnahme von MISTEL keine Nebenwirkungen beobachtet. Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind. Sie können Nebenwirkungen auch direkt dem Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte, Abt. Pharmakovigilanz, Kurt-Georg-Kiesinger-Allee 3, D-53175 Bonn, Website: www.bfarm.de anzeigen. Indem Sie Nebenwirkungen melden, können Sie dazu beitragen, dass mehr Informationen über die Sicherheit dieses Arzneimittels zur Verfügung gestellt werden.
Anwendungsgebiete:Zur Unterstützung der Kreislauffunktion. Anwendungsgebiete: Traditionell angewendet zur Unterstützung der Kreislauffunktion. Dieses Arzneimittel ist ein traditionelles Arzneimittel, das ausschließlich aufgrund langjähriger Anwendung für das Anwendungsgebiet registriert ist.
Vorsichtsmaßnahmen:Da keine ausreichenden Untersuchungen vorliegen, sollte MISTEL bei Kindern und Jugendlichen unter 18 Jahren, sowie während Schwangerschaft und Stillzeit nicht angewendet werden. Sie sollten bei fortdauernden Krankheitssymptomen oder beim Auftreten anderer als der unten genannten Nebenwirkungen einen Arzt oder eine andere in einem Heilberuf tätige qualifizierte Person konsultieren.
Überdosierung und Anwendungsfehler:Wenn Sie versehentlich einmal 1 oder 2 Einzeldosen (entsprechend eine Tasse oder zwei Tassen MISTEL Tee) mehr eingenommen haben, so hat dies in der Regel keine nachteiligen Folgen. Setzen Sie in diesem Fall die Einnahme so fort, wie es in der Dosierungsanleitung beschrieben ist oder verordnet wurde. Falls Sie dieses Arzneimittel erheblich überdosiert haben, sollten Sie Rücksprache mit einem Arzt nehmen. Wenn Sie zu wenig MISTEL eingenommen haben oder die Einnahme vergessen haben, nehmen Sie beim nächsten Mal nicht etwa die doppelte Menge ein, sondern fahren Sie mit der Einnahme, wie von Ihrem Arzt verordnet oder in dieser Gebrauchsinformation beschrieben, fort.
Pflichttext für Endverbraucher:"Wenn Sie versehentlich einmal 1 oder 2 Einzeldosen (entsprechend eine Tasse oder zwei Tassen MISTEL Tee) mehr eingenommen haben, so hat dies in der Regel keine nachteiligen Folgen. Setzen Sie in diesem Fall die Einnahme so fort, wie es in der Dosierungsanleitung beschrieben ist oder verordnet wurde. Falls Sie dieses Arzneimittel erheblich überdosiert haben, sollten Sie Rücksprache mit einem Arzt nehmen. Wenn Sie zu wenig MISTEL eingenommen haben oder die Einnahme vergessen haben, nehmen Sie beim nächsten Mal nicht etwa die doppelte Menge ein, sondern fahren Sie mit der Einnahme, wie von Ihrem Arzt verordnet oder in dieser Gebrauchsinformation beschrieben, fort. "
Arzneimittelbezeichnung:Mistel, 100 g Arzneitee für Erwachsene Wirkstoff: Mistelkraut, geschnitten
Sachkundenachweis erforderlich:nein
Kurzbeschreibung des Mittels:VISCI ALBI HERBA Zur Unterstützung der Kreislauffunktion