Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Sanfte Wohltat für Hals & Rachen – Salus® Malvenblätter Arzneitee
✅ 100 % Bio-Malvenblätter aus kontrolliert ökologischem Anbau ✅ Wohltuend bei Reizhusten und Schleimhautreizungen im Mund- und Rachenraum ✅ Milder, natürlicher Geschmack – ohne Zusatzstoffe und Aromen ✅ Schonend verarbeitet für bestmögliche Pflanzenkraft ✅ Vegan & vegetarisch – frei von Zuckerzusatz
Der Salus® Malvenblätter Arzneitee bio ist ein traditioneller, pflanzlicher Arzneitee in höchster Bio-Qualität, der sich besonders bei katarrhalischen Erkrankungen der oberen Atemwege bewährt hat. Die wertvollen Malvenblätter (Malvae folium) werden schonend geerntet und getrocknet, um ihre natürlichen Schleimstoffe optimal zu bewahren. Diese legen sich wie ein sanfter Schutzfilm über die gereizten Schleimhäute im Hals- und Rachenraum – eine Wohltat bei trockenem Reizhusten.
Mit seinem mild-blumigen Geschmack eignet sich der Tee auch für empfindliche Gaumen. Die praktische Filterbeutel-Portion sorgt für eine einfache Zubereitung: Einfach mit heißem Wasser übergießen, 10–15 Minuten ziehen lassen – und genießen.
Ob an kalten Wintertagen oder zur sanften Unterstützung in der Erkältungszeit: Dieser Tee ist eine wertvolle Ergänzung für jede Hausapotheke. Ganz ohne künstliche Zusätze, Farbstoffe oder Aromen – nur reine Pflanzenkraft in bester Bio-Qualität.
Zusammensetzung und Inhalt der Packung
1 Filterbeutel enthält 1,8 g Malvenblätter
Aufbewahrungshinweise und Haltbarkeit
Arzneimittel für Kinder unzugänglich und vor Licht und Feuchtigkeit geschützt aufbewahren. Nach Ablauf des Verfalldatums nicht mehr anwenden.
DE-ÖKO-003
Dosierung & Anwendung
Für eine optimale Wirkung des Salus® Malvenblätter Arzneitee bio beachten Sie bitte die empfohlene Zubereitung und Einnahme:
Dosierung: Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren trinken dreimal täglich jeweils eine Tasse frisch zubereiteten Teeaufgusses.
Zubereitung:
1 Filterbeutel mit ca. 150 ml siedendem Wasser übergießen.
Zugedeckt etwa 10–15 Minuten ziehen lassen, damit sich die wertvollen Inhaltsstoffe vollständig entfalten.
Filterbeutel entfernen und den Tee warm genießen.
Art der Anwendung: Zum Trinken nach der Zubereitung eines Teeaufgusses.
Dauer der Anwendung: Die Anwendungsdauer ist grundsätzlich nicht begrenzt. Beachten Sie jedoch die Hinweise zu den Anwendungsgebieten und suchen Sie bei anhaltenden oder sich verschlimmernden Beschwerden ärztlichen Rat.
Artikelart:normaler Artikel
Rechtlicher Status:Freiverkäufliches Arzneimittel
Besonderheiten:Arzneitee in Bio-Qualität
Sonstige Hinweise:Arzneimittel für Kinder unzugänglich und vor Licht und Feuchtigkeit geschützt aufbewahren. Nach Ablauf des Verfalldatums nicht mehr anwenden.
Saisonartikel:nein
Süßung:nicht gesüßt
Darreichungsform:Beutel
Altersbeschränkung:Freigegeben ab 12 Jahren
Freiverkäufliches Arzneimittel:ja
Wechselnde Ursprungsländer:ja
Ursprungsland/ -region Hauptzutaten:Diverse Länder
Staatliche Siegel:EU Bio-Logo
Länderzusatz des EU-Logos:EU Landwirtschaft / Nicht EU Landwirtschaft
Gegenanzeigen:Überempfindlichkeit (Allergie) gegen Malvenblätter.
Wechselwirkungen mit anderen Mitteln:Keine bekannt.
Dosierungsanleitung:Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren trinken 3-mal täglich 1 Tasse des wie folgt bereiteten Teeaufgusses: 1 Filterbeutel mit 150 ml siedendem Wasser übergießen und zugedeckt etwa 10 - 15 Minuten ziehen lassen. Den Filterbeutel anschließend entfernen.
Art und Dauer der Anwendung:Zum Trinken nach Bereitung eines Teeaufgusses. Die Anwendungsdauer des Arzneimittels ist prinzipiell nicht begrenzt. Bitte beachten Sie jedoch die Angaben unter „Anwendungsgebiete“.
Nebenwirkungen:Keine bekannt. Meldung von Nebenwirkungen Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker oder das medizinische Fachpersonal. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die hier nicht angegeben sind. Sie können Nebenwirkungen auch direkt dem Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte, Abt. Pharmakovigilanz, Kurt-Georg-Kiesinger-Allee 3, D-53175 Bonn, Website: www.bfarm.de anzeigen. Indem Sie Nebenwirkungen melden, können Sie dazu beitragen, dass mehr Informationen über die Sicherheit dieses Arzneimittels zur Verfügung gestellt werden.
Anwendungsgebiete:Pflanzliches Arzneimittel bei katarrhalischen Erkrankungen der oberen Atemwege. Schleimhautreizungen im Mund- und Rachenraum und damit verbundenem trockenen Reizhusten. Hinweis: Bei Beschwerden, die länger als 3 Tage anhalten, bei Atemnot, Fieber oder eitrigem oder blutigem Auswurf sollte ein Arzt aufgesucht werden.
Vorsichtsmaßnahmen:Zur Anwendung von Malvenblättern in der Schwangerschaft und Stillzeit sowie bei Kindern unter 12 Jahren liegen keine ausreichenden Untersuchungen vor. Teeaufgüsse aus Malvenblättern sollen daher von diesem Personenkreis nicht getrunken werden.
Überdosierung und Anwendungsfehler:x
Pflichttext für Endverbraucher:Malvenblätter Tee Anwendungsgebiet: Schleimhautreizungen im Mund- und Rachenraum und damit verbundenem trockenen Reizhusten. Hinweis: Bei Beschwerden, die länger als 3 Tage anhalten, bei Atemnot, Fieber oder eitrigem oder blutigem Auswurf sollte ein Arzt aufgesucht werden. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Hinweise auf der Faltschachtel und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.
Arzneimittelbezeichnung:Malvenblätter Tee Arzneitee Zur Anwendung bei Erwachsenen und Jugendlichen ab 12 Jahren
Sachkundenachweis erforderlich:ja
Kurzbeschreibung des Mittels:MALVAE FOLIUM Bei Reizhusten und Schleimhautreizungen im Mund- und Rachenraum