Zu Produktinformationen springen
1 von 4

Salus®

Magen Tropfen N 50ml Salus

Magen Tropfen N 50ml Salus

Normaler Preis €12,25 EUR
Normaler Preis Verkaufspreis €12,25 EUR
Grundpreis €245,00  pro  l
Sale Ausverkauft
inkl. MwSt. Versand wird beim Checkout berechnet

Sanfte Hilfe für den Magen: Entdecke die Kraft der Natur mit Salus® Magen-Tropfen N

Traditionelles pflanzliches Arzneimittel
Zur Unterstützung der Verdauungsfunktion und Appetitanregung
Mit natürlichen Kräutern wie Fenchel, Enzian und Pfefferminze
Vegan & alkoholfrei nicht – aber ohne Zusatzstoffe
Herstellung in Deutschland

Die Salus® Magen-Tropfen N sind die natürliche Antwort auf ein gutes Bauchgefühl. Seit Generationen vertraut, beruhigen diese pflanzlichen Tropfen den Magen und bringen sanft Schwung in die Verdauung. Die bewährte Mischung aus Fenchel, Pomeranzenschale, Enzianwurzel, Pfefferminzblättern und Benediktenkraut ist optimal aufeinander abgestimmt – für spürbares Wohlbefinden.

Das in Deutschland hergestellte freiverkäufliche Arzneimittel kommt ganz ohne künstliche Zusatzstoffe aus. Stattdessen enthält es ein Destillat aus hochwertigen Kräutern, sorgfältig mit Ethanol (27 % V/V) extrahiert. Dank der flüssigen Darreichungsform sind die Tropfen schnell einsatzbereit – ideal vor oder nach den Mahlzeiten. Einfach 2 ml pur oder in Wasser einnehmen und die Natur wirken lassen.

Salus® Magen-Tropfen N sind vegan, nicht gesüßt und eignen sich besonders für Erwachsene, die Wert auf natürliche, traditionelle Arzneien legen. Die Anwendung ist auf die Bedürfnisse Erwachsener abgestimmt und ab 18 Jahren empfohlen.

Zusammensetzung und Inhalt der Packung

50 ml (46,75 g) Flüssigkeit enthalten als Wirkstoff:
50 ml Destillat von 3,46 g einer Mischung aus:
Bittere Fenchelfrüchte, Pomeranzenschale, Enzianwurzel, Pfefferminzblätter, Benediktenkraut (1,5 : 1,5 : 1,2 : 1,0 : 1,0)
Destillationsmittel: Ethanol 27 % (V/V)

Sonstige Bestandteile

Keine.

Aufbewahrungshinweise und Haltbarkeit

Sie dürfen das Arzneimittel nach dem auf der äußeren Umhüllung und dem Etikett angegebenen Verfalldatum (Datum nach „verwendbar bis“) nicht mehr verwenden. Das Verfalldatum bezieht sich auf den letzten Tag des Monats.
Arzneimittel für Kinder unzugänglich aufbewahren.
Nicht über 25 °C lagern.

Haltbarkeit nach Anbruch

28 Tage

Dosierung & Anwendung von Salus® Magen-Tropfen N

Bitte beachten Sie die folgenden Hinweise sorgfältig, damit Salus® Magen-Tropfen N ihre volle Wirkung entfalten können.

Dosierungsanleitung

Nehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in der Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach der mit Ihrem Arzt oder Apotheker abgestimmten Anweisung ein.

  • Erwachsene:
    Vor oder nach den Mahlzeiten (bis zu 3-mal täglich) 2 ml einnehmen.

  • Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren:
    Die Anwendung ist nicht vorgesehen.

Art der Anwendung

Zum Einnehmen.

  1. Entfernen Sie zunächst den aufgesetzten Messbecher und den weißen Ausgießer von der Verschlusskappe.

  2. Öffnen Sie die Flasche und schrauben Sie den Ausgießer mit der Gewindeseite auf den Flaschenhals.

  3. Messen Sie mit dem Messbecher 2 ml ab.

  4. Nehmen Sie die Tropfen unverdünnt oder in etwas Trinkwasser ein. Achten Sie darauf, den Messbecher vollständig zu entleeren.

  5. Bei Bedarf können Sie mit Flüssigkeit, vorzugsweise Wasser, nachspülen.

  6. Nach der Anwendung: Schrauben Sie den Ausgießer wieder ab und verschließen Sie die Flasche mit der Verschlusskappe. Reinigen Sie den Messbecher und den Ausgießer mit warmem Wasser und setzen Sie beides wieder auf die Kappe.

Dauer der Anwendung

Salus® Magen-Tropfen N sollten nicht länger als 2 Wochen ohne ärztlichen Rat angewendet werden.
Wenn sich Ihre Beschwerden verschlimmern oder nach 14 Tagen keine Besserung eintritt, wenden Sie sich bitte an Ihren Arzt oder Apotheker.


Hinweis: Dieses Arzneimittel enthält Alkohol (49 Vol.-%) und ist nur für die Anwendung bei Erwachsenen geeignet. Bitte lesen Sie vor der Anwendung die Packungsbeilage und halten Sie Rücksprache mit einer medizinischen Fachperson, wenn Sie unsicher sind.

Artikelart: normaler Artikel
Rechtlicher Status: Freiverkäufliches Arzneimittel
Besonderheiten: vegan
Herstellung: Aus eigener Herstellung
Sonstige Hinweise: Sie dürfen das Arzneimittel nach dem auf der Faltschachtel (Umkarton) und dem Behältnis (Etikett/Blister) angegebenen Verfalldatum (Datum nach "verwendbar bis") nicht mehr verwenden. Haltbarkeit nach Anbruch: 28 Tage Arzneimittel für Kinder unzugänglich aufbewahren. Nicht über 25 °C lagern.
Saisonartikel: nein
Süßung: nicht gesüßt
Verwendungsdauer: 28Tage
Altersbeschränkung: Freigegeben ab 18 Jahren
Freiverkäufliches Arzneimittel: ja

Wechselnde Ursprungsländer: ja
Ursprungsland/ -region Hauptzutaten: Diverse Länder
IK Kürzel: NG
Inverkehrbringer: SALUS Haus GmbH & Co. KG; Bahnhofstraße 24, 83052 Bruckmühl, Deutschland; Martin.Kindermann@salus.de

Zusatzstoffe, Rechtlicher Hinweis: enthält Alkohol
Rechtlicher Hinweis Ergänzung: Enthält 49 Vol.-% Alkohol
Gegenanzeigen: Wann dürfen Sie MAGEN-TROPFEN N nicht einnehmen? Sie dürfen MAGEN-TROPFEN N nicht einnehmen, •wenn Sie überempfindlich (allergisch) gegen Fenchel, Pomeranze, Pfefferminze, Enzian oder Benediktenkraut sind. •wenn Sie alkoholkrank sind. •wenn Sie an Magen- oder Zwölffingerdarmgeschwüren leiden.
Wechselwirkungen mit anderen Mitteln: Bisher wurden keine Wechselwirkungen mit MAGEN-TROPFEN N bemerkt. Untersuchungen zu Wechselwirkungen mit MAGEN-TROPFEN N liegen nicht vor. Bitte informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker oder eine andere in einem Heilberuf tätige, qualifizierte Person, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen oder anwenden bzw. vor kurzem eingenommen oder angewendet haben, auch wenn es sich um nicht verschreibungspflichtige Arzneimittel handelt.
Dosierungsanleitung: Bitte halten Sie sich an die Dosierungsanleitung, da MAGEN-TROPFEN N sonst nicht richtig wirken können! Dosierung: Erwachsene nehmen vor oder nach den Mahlzeiten (bis zu 3-mal täglich) 2 ml MAGEN-TROPFEN N ein. Die Anwendung bei Kindern oder Jugendlichen unter 18 Jahren ist nicht vorgesehen. Art der Anwendung: Zum Einnehmen. Für die Dosierung von MAGEN-TROPFEN N nehmen Sie bitte zuerst den aufgesetzten Messbecher und dann den weißen Ausgießer von der Verschlusskappe ab. Öffnen Sie die Flasche und schrauben Sie den Ausgießer mit der Gewindeseite auf den Flaschenhals (siehe Abbildungen). Nun messen Sie mit Hilfe des Messbechers die benötigte Dosis (2 ml) ab. Nehmen Sie MAGEN-TROPFEN N unverdünnt oder in etwas Trinkwasser ein. Achten Sie darauf, den Messbecher vollständig zu entleeren. Bei Bedarf können Sie mit Flüssigkeit, vorzugsweise Trinkwasser, nachspülen. Nach Gebrauch schrauben Sie den Ausgießer wieder von der Flasche ab und verschließen diese mit der Verschlusskappe.
Nebenwirkungen: Wie alle Arzneimittel können MAGEN-TROPFEN N Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen. Allergische Reaktionen der Haut und der Atemwege durch Fenchel sind möglich. Benediktenkraut kann auch allergische Reaktionen auslösen. Bei besonders disponierten Personen ist das Auftreten von Kopfschmerzen durch Enzianwurzel möglich. Die Häufigkeit der aufgeführten Nebenwirkungen ist auf Grundlage der verfügbaren Daten nicht abschätzbar. Meldung von Nebenwirkungen Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt, Apotheker oder das medizinische Fachpersonal. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind. Sie können Nebenwirkungen auch direkt dem Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte, Abt. Pharmakovigilanz, Kurt-Georg-Kiesinger-Allee 3, D-53175 Bonn, Website: www.bfarm.de anzeigen. Indem Sie Nebenwirkungen melden, können Sie dazu beitragen, dass mehr Informationen über die Sicherheit dieses Arzneimittels zur Verfügung gestellt werden.
Anwendungsgebiete: Traditionelles pflanzliches Arzneimittel zur Unterstützung der Verdauungsfunktion und zur Appetitanregung. Dieses Arzneimittel ist ein traditionelles Arzneimittel, das ausschließlich auf Grund langjähriger Anwendung für das Anwendungsgebiet registriert ist.
Vorsichtsmaßnahmen: Aufgrund des Wirkstoffes Pomeranzenschale kann die Haut lichtempfindlicher werden, und im Zusammenhang mit UV-Bestrahlung können Hautentzündungen auftreten. Für die Dauer der Anwendung von MAGEN-TROPFEN N sollte daher auf längere Sonnenbäder und intensive UV-Bestrahlung verzichtet werden. Wann sollten Sie MAGEN-TROPFEN N erst nach Rücksprache mit einem Arzt einnehmen? Wegen des Alkoholgehaltes sollte das Arzneimittel von Leberkranken, Epileptikern sowie Patienten mit organischen Erkrankungen des Gehirns nur nach Rücksprache mit dem Arzt eingenommen werden. Wenn Sie an Gallensteinen leiden, ist vor einer Anwendung die Rücksprache mit einem Arzt erforderlich. Bei fortdauernden Krankheitssymptomen oder beim Auftreten anderer als der in der Packungsbeilage erwähnten Nebenwirkungen sollte ein Arzt oder eine andere in einem Heilberuf tätige qualifizierte Person befragt werden. Kinder Was müssen Sie bei Kindern und Jugendlichen beachten? Zur Anwendung dieses Arzneimittels bei Kindern und Jugendlichen unter 18 Jahren liegen keine ausreichenden Untersuchungen vor. Es soll deshalb und wegen des Alkoholgehaltes bei Kindern und Jugendlichen unter 18 Jahren nicht angewendet werden. Schwangerschaft und Stillzeit Was müssen Sie in Schwangerschaft und Stillzeit beachten? Zur Anwendung dieses Arzneimittels in der Stillzeit liegen keine ausreichenden Untersuchungen vor. Aus der verbreiteten Anwendung der Bestandteile haben sich bisher keine Anhaltspunkte für Risiken in der Stillzeit ergeben. Wegen des Alkoholgehaltes sollten MAGEN-TROPFEN N jedoch in der Stillzeit nicht eingenommen werden. In der Schwangerschaft dürfen MAGEN-TROPFEN N wegen des Fenchelgehaltes nicht eingenommen werden. Verkehrstüchtigkeit und das Bedienen von Maschinen MAGEN-TROPFEN N können das Reaktionsvermögen beeinträchtigen. Deshalb wird die Anwendung von MAGEN-TROPFEN N bis zu 2 Stunden vor der aktiven Teilnahme am Straßenverkehr oder dem Bedienen von Maschinen nicht empfohlen. Das Reaktionsvermögen kann auch durch den bestimmungsgemäßen Gebrauch beeinträchtigt werden. Wichtige Informationen über bestimmte weitere Bestandteile von MAGEN-TROPFEN N: Dieses Arzneimittel enthält 49 Vol.-% Alkohol. Bei Beachtung der Dosierungsanleitung werden bei jeder Einnahme bis zu 0,8 g Alkohol zugeführt. Ein gesundheitliches Risiko besteht u. a. bei Leberkranken, Alkoholkranken, Epileptikern, Hirngeschädigten, Schwangeren und Kindern. Die Wirkung anderer Arzneimittel kann beeinträchtigt oder verstärkt werden.
Überdosierung und Anwendungsfehler: Wenn Sie eine wesentlich größere Menge MAGEN-TROPFEN N eingenommen haben als Sie sollten: In der Regel hat dies keine nachteiligen Folgen. Möglicherweise treten die unten aufgeführten Nebenwirkungen verstärkt auf. Beachten Sie jedoch, dass bei einer Überdosierung durch den Alkohol in MAGEN-TROPFEN N die Fähigkeit zur aktiven Teilnahme am Straßenverkehr und zum Bedienen von Maschinen stark eingeschränkt sein kann. Beachten Sie bitte auch die Hinweise unter „2.5 Verkehrstüchtigkeit und das Bedienen von Maschinen“. Wenn Sie die Einnahme von MAGEN-TROPFEN N vergessen haben, nehmen Sie beim nächsten Mal nicht etwa die doppelte Menge, sondern führen Sie die Anwendung, wie in der Dosierungsanleitung beschrieben, fort.
Pflichttext für Endverbraucher: "Wenn Sie eine wesentlich größere Menge MAGEN-TROPFEN N eingenommen haben als Sie sollten: In der Regel hat dies keine nachteiligen Folgen. Möglicherweise treten die unten aufgeführten Nebenwirkungen verstärkt auf. Beachten Sie jedoch, dass bei einer Überdosierung durch den Alkohol in MAGEN-TROPFEN N die Fähigkeit zur aktiven Teilnahme am Straßenverkehr und zum Bedienen von Maschinen stark eingeschränkt sein kann. Beachten Sie bitte auch die Hinweise unter „2.5 Verkehrstüchtigkeit und das Bedienen von Maschinen“. Wenn Sie die Einnahme von MAGEN-TROPFEN N vergessen haben, nehmen Sie beim nächsten Mal nicht etwa die doppelte Menge, sondern führen Sie die Anwendung, wie in der Dosierungsanleitung beschrieben, fort. "
Arzneimittelbezeichnung: MAGEN-TROPFEN N Flüssigkeit Zur Anwendung bei Erwachsenen
Sachkundenachweis erforderlich: ja
Kurzbeschreibung des Mittels: Zur Unterstützung der Verdauungsfunktion und zur Appetitanregung
erfüllt Sortimentsrichtlinien BNN : nein
Vollständige Details anzeigen

Customer Reviews

Be the first to write a review
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)