Zu Produktinformationen springen
1 von 4

Salus®

Kieselerde Klassik Tabletten 120 Stück Salus

Kieselerde Klassik Tabletten 120 Stück Salus

Normaler Preis €15,95 EUR
Normaler Preis Verkaufspreis €15,95 EUR
Grundpreis €172,06  pro  kg
Sale Ausverkauft
inkl. MwSt. Versand wird beim Checkout berechnet

Salus Kieselerde klassik – Natürliche Schönheit für starke Nägel und gesundes Haar

810 mg reine Kieselerde pro Tablette – hochdosiert für optimale Wirkung
Traditionell bewährt zur Vorbeugung brüchiger Fingernägel und Haare
Aus fossilen Kieselalgen gewonnen – reines Naturprodukt von Salus
120 Tabletten für eine 20-tägige Anwendung bei empfohlener Dosierung
Vegan und vegetarisch – frei von tierischen Bestandteilen
Ab 12 Jahren geeignet – für die ganze Familie
Made in Germany – Qualität von Salus seit Generationen

Die Salus Kieselerde klassik Tabletten sind Ihr natürlicher Begleiter für starke Nägel und gesundes Haar. Mit 810 mg reiner Kieselerde pro Tablette bietet dieses traditionelle Arzneimittel eine hochdosierte Silicium-Quelle, die seit Generationen zur Vorbeugung von brüchigen Fingernägeln und Haaren geschätzt wird.

Das Naturprodukt aus fossilen Ablagerungen von Kieselalgen (Diatomeen) versorgt Ihren Körper mit wertvollem Silicium, einem wichtigen Baustein für die Struktur von Nägeln, Haaren und Bindegewebe. Die bewährte Rezeptur von Salus basiert auf langjähriger Erfahrung und Überlieferung – ein Vertrauen, das Millionen von Anwendern weltweit teilen.

Die einfache Einnahme macht die Integration in Ihren Alltag mühelos: 3 x täglich 2 Tabletten nach den Mahlzeiten mit Wasser, Tee, Fruchtsaft oder Milch. Die praktische 120-Tabletten-Packung versorgt Sie bei empfohlener Dosierung für 20 Tage mit dieser wertvollen Kieselerde-Ergänzung.

Salus Kieselerde klassik ist nicht nur vegan und vegetarisch, sondern auch frei von unnötigen Zusatzstoffen. Die sorgfältig ausgewählten sonstigen Bestandteile wie vorverkleisterte Maisstärke und pflanzliches Magnesiumstearat gewährleisten optimale Verträglichkeit und höchste Produktqualität.

Als traditionelles Arzneimittel unterliegt Salus Kieselerde klassik strengen Qualitätskontrollen und bietet Ihnen die Sicherheit einer bewährten Marke

Zusammensetzung und Inhalt der Packung

Was Kieselerde klassik enthält
1 Tablette enthält als Wirkstoff:
810 mg Kieselerde

Sonstige Bestandteile

vorverkleisterte Maisstärke, Croscarmellose-Natrium, Cellulosepulver, hochdisperses Siliciumdioxid, Magnesiumstearat (Ph. Eur.) [pflanzlich]

Aufbewahrungshinweise und Haltbarkeit

Arzneimittel für Kinder unzugänglich aufbewahren.
Sie dürfen das Arzneimittel nach dem auf der Faltschachtel (Umkarton) und dem Behältnis angegebenen Verfalldatum nicht mehr verwenden.
Nicht über 30 °C lagern.
Entsorgen Sie Arzneimittel niemals über das Abwasser (z. B. nicht über die Toilette oder das Waschbecken). Fragen Sie in Ihrer Apotheke, wie das Arzneimittel zu entsorgen ist, wenn Sie es nicht mehr verwenden. Sie tragen damit zum Schutz der Umwelt bei. Weitere Informationen finden Sie unter www.bfarm.de/ arzneimittelentsorgung.

Dosierung & Anwendung von Salus® Kieselerde klassik Tabletten

Die Salus® Kieselerde klassik Tabletten sind einfach in der Anwendung und lassen sich gut in den Alltag integrieren.

Empfohlene Dosierung:

  • Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren: 3× täglich 2 Tabletten nach den Mahlzeiten

  • Die Einnahme erfolgt mit Wasser, Tee, Fruchtsaft oder Milch

Für Kinder unter 12 Jahren ist die Anwendung nicht vorgesehen.

Art der Anwendung:
Die Tabletten sind zum Einnehmen bestimmt.
Die enthaltene Bruchkerbe dient ausschließlich dazu, die Tabletten bei Bedarf zu teilen, wenn das Schlucken im Ganzen schwerfällt.

Dauer der Anwendung:
Die Anwendungsdauer kann individuell variieren. Bei Unsicherheit oder länger anhaltenden Beschwerden sollten Sie Ihren Arzt oder Apotheker konsultieren.

Hinweis:
Sollten während der Einnahme ungewöhnliche Symptome auftreten oder sich Ihre Beschwerden nicht bessern, wenden Sie sich bitte an eine medizinische Fachperson.

Artikelart: normaler Artikel
Rechtlicher Status: Freiverkäufliches Arzneimittel
Besonderheiten: Kieselerde wird aus fossilen Ablagerungen von Kieselalgen (Diatomeen) gewonnen.
Sonstige Hinweise: Arzneimittel für Kinder unzugänglich aufbewahren. Entsorgen Sie Arzneimittel niemals über das Abwasser (z.B. nicht über die Toilette oder das Waschbecken). Fragen Sie in Ihrer Apotheke, wie das Arzneimittel zu entsorgen ist, wenn Sie es nicht mehr verwenden. Sie tragen damit zum Schutz der Umwelt bei. Weitere Informationen finden Sie unter www.bfarm.de/arzneimittelentsorgung. Nicht über 30°C lagern. Sie dürfen das Arzneimittel nach dem auf der Faltschachtel (Umkarton) und dem Behältnis angegebenen Verfalldatum nicht mehr verwenden.
Saisonartikel: nein
Süßung: nicht gesüßt
Darreichungsform: Tablette
Altersbeschränkung: Freigegeben ab 12 Jahren
Freiverkäufliches Arzneimittel: ja

Wechselnde Ursprungsländer: ja
Ursprungsland/ -region Hauptzutaten: Diverse Länder
IK Kürzel: NG
Inverkehrbringer: Salus Haus GmbH & Co. KG; Bahnhofstraße 24, 83052 Bruckmühl, Deutschland; Martin.Kindermann@salus.de

Gegenanzeigen: Kieselerde klassik darf nicht eingenommen werden, - wenn Sie bereits überempfindlich (allergisch) auf siliciumdioxidhaltige Zubereitungen reagiert haben - bei schweren Störungen der Nierenfunktion
Wechselwirkungen mit anderen Mitteln: Einnahme von Kieselerde klassik zusammen mit anderen Arzneimitteln Bei bestimmungsgemäßem Gebrauch keine Wechselwirkungen bekannt. Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen/anwenden, kürzlich andere Arzneimittel eingenommen/angewendet haben oder beabsichtigen andere Arzneimittel einzunehmen/anzuwenden. Einnahme von Kieselerde klassik zusammen mit Nahrungsmitteln und Getränken Bei bestimmungsgemäßem Gebrauch keine Wechselwirkungen bekannt.
Dosierungsanleitung: Nehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach der Anweisung Ihres Arztes, Apothekers oder des medizinischen Fachpersonals ein. Fragen Sie bei Ihrem Arzt, Apotheker oder dem medizinischen Fachpersonal nach, wenn Sie sich nicht sicher sind. Erwachsene und Kinder ab 12 Jahren nehmen 3 x täglich nach den Mahlzeiten 2 Tabletten mit Wasser, Tee, Fruchtsaft oder Milch ein. Anwendung bei Kindern Die Anwendung bei Kindern unter 12 Jahren ist nicht vorgesehen.
Art und Dauer der Anwendung: Zum Einnehmen. Die Bruchkerbe dient nur zum Teilen der Tablette, wenn Sie Schwierigkeiten haben, diese im Ganzen zu schlucken. Bei Fragen zur Klärung der Dauer der Anwendung fragen Sie bitte Ihren Arzt oder Apotheker Der Anwender sollte bei fortdauernden Krankheitssymptomen oder beim Auftreten anderer als der in der Packungsbeilage erwähnten Nebenwirkungen einen Arzt oder eine andere in einem Heilberuf tätige qualifizierte Person konsultieren.
Nebenwirkungen: Wie alle Arzneimittel kann auch dieses Arzneimittel Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen. Bislang sind keine Nebenwirkungen bekannt. Meldung von Nebenwirkungen Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker oder das medizinische Fachpersonal. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind. Sie können Nebenwirkungen auch direkt dem Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte, Abt. Pharmakovigilanz, Kurt-Georg- Kiesinger-Allee 3, D-53175 Bonn, Website: www.bfarm.de anzeigen. Indem Sie Nebenwirkungen melden, können Sie dazu beitragen, dass mehr Informationen über die Sicherheit dieses Arzneimittels zur Verfügung gestellt werden.
Anwendungsgebiete: Traditionell angewendet zur Vorbeugung von brüchigen Fingernägeln und Haaren. Diese Angabe beruht ausschließlich auf Überlieferung und langjähriger Erfahrung.
Vorsichtsmaßnahmen: Kinder Für die Anwendung von Kieselerde klassik bei Kindern unter 12 Jahren liegen keine ausreichenden Untersuchungen vor. Das Arzneimittel sollte deshalb bei Kindern unter 12 Jahren nicht angewendet werden. Schwangerschaft und Stillzeit Wenn Sie schwanger sind oder stillen, oder wenn Sie vermuten, schwanger zu sein oder beabsichtigen, schwanger zu werden, fragen Sie vor der Einnahme dieses Arzneimittels Ihren Arzt oder Apotheker um Rat. Die Sicherheit während der Schwangerschaft und Stillzeit wurde nicht ausreichend untersucht. Für Schwangere und Stillende wird deshalb die Einnahme von Kieselerde klassik nicht empfohlen. Verkehrstüchtigkeit und Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen Es sind keine Beeinträchtigungen bekannt. Kieselerde klassik enthält Natrium Dieses Arzneimittel enthält weniger als 1 mmol (23 mg) Natrium pro Tablette, d. h., es ist nahezu „natriumfrei“.
Überdosierung und Anwendungsfehler: Wenn Sie eine größere Menge von Kieselerde klassik eingenommen haben als Sie sollten Bei hochdosierter Zufuhr ist in Einzelfällen die Bildung von siliciumhaltigen Nierensteinen möglich. Wenn Sie die Einnahme von Kieselerde klassik vergessen haben Nehmen Sie beim nächsten Mal nicht etwa die doppelte Menge ein, sondern führen Sie die Anwendung, wie in der Dosierungsanleitung beschrieben, fort.
Pflichttext für Endverbraucher: Kieselerde klassik Wirkstoff: Kieselerde. Anwendungsgebiet: Traditionell angewendet zur Vorbeugung von brüchigen Fingernägeln und Haaren. Diese Angabe beruht ausschließlich auf Überlieferung und langjähriger Erfahrung. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
Arzneimittelbezeichnung: Kieselerde klassik 810 mg Tabletten Zur Anwendung bei Erwachsenen und Kindern ab 12 Jahren Wirkstoff: Kieselerde
Sachkundenachweis erforderlich: ja
Kurzbeschreibung des Mittels: Zur Vorbeugung von brüchigen Fingernägeln und Haaren
erfüllt Sortimentsrichtlinien BNN : ja
Vollständige Details anzeigen

Customer Reviews

Be the first to write a review
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)