Zu Produktinformationen springen
1 von 1

Salus®

Floradix Kräuterblut mit Eisen Salus

Floradix Kräuterblut mit Eisen Salus

Normaler Preis €11,25 EUR
Normaler Preis Verkaufspreis €11,25 EUR
Grundpreis €45,00  pro  l
Sale Ausverkauft
inkl. MwSt. Versand wird beim Checkout berechnet
Größe

Floradix Kräuterblut mit Eisen für mehr Vitalität und Wohlbefinden

Natürlich stark

  • Pflanzliches Spezial-Tonikum mit organisch gebundenem Eisen (Eisen(II)-gluconat)
  • Enthält wertvolle Kräuterextrakte und Fruchtsaftkonzentrate
  • Besonders gut verträglich – ohne Alkohol, Gluten, Laktose oder Konservierungsstoffe
  • Unterstützt die Eisenversorgung bei erhöhtem Bedarf, z. B. in Schwangerschaft, Stillzeit oder Wachstumsphasen
  • Ideal auch für Vegetarier geeignet
  • Leichte Einnahme dank flüssiger Form und angenehmem Geschmack

Floradix® Kräuterblut® mit Eisen ist Ihr natürlicher Begleiter, wenn es um eine gezielte Eisenversorgung geht. Ob im stressigen Alltag, während der Schwangerschaft oder einfach als vitalisierende Unterstützung – dieses pflanzliche Tonikum vereint die Kraft von gut verwertbarem Eisen(II)-gluconat mit einer einzigartigen Kombination aus Kräuterextrakten und Fruchtsaftkonzentraten. Die sorgfältig ausgewählten Inhaltsstoffe wie Hibiskusblüten, Schafgarbenkraut, Hagebutten und Traubensaft sorgen nicht nur für eine optimale Eisenaufnahme, sondern auch für einen angenehm fruchtigen Geschmack.

Ein besonderer Vorteil von Floradix®: Dank der flüssigen Darreichungsform wird das enthaltene Eisen besonders gut vom Körper aufgenommen – ideal für alle, die ihre Eisenreserven sanft und effektiv auffüllen möchten. Floradix® Kräuterblut® mit Eisen eignet sich für die ganze Familie ab 6 Jahren und ist frei von Alkohol, Gluten, Laktose und Konservierungsstoffen. So lässt sich die tägliche Versorgung mit lebenswichtigem Eisen ganz einfach in die Routine integrieren.

Ob für aktive Frauen, wachsende Kinder, Sportler oder Senioren – Floradix® Kräuterblut® ist seit Generationen bewährt und unterstützt auf natürliche Weise das allgemeine Wohlbefinden. Die bewährte Rezeptur mit Eisen(II)-gluconat wird durch Vitamin C ergänzt, das die Eisenaufnahme zusätzlich fördert. So wird aus jeder Portion ein wertvoller Beitrag zu Ihrer täglichen Vitalität.

Lassen Sie sich von der natürlichen Kraft der Kräuter inspirieren und setzen Sie auf die bewährte Qualität von Salus – Ihrem Experten für pflanzliche Vitalprodukte.

Häufige Fragen zu Floradix Kräuterblut

Wie gut ist Kräuterblut bei Eisenmangel?
Floradix Kräuterblut ist speziell für Menschen mit erhöhtem Eisenbedarf entwickelt und überzeugt durch seine gut bioverfügbare Form von Eisen(II)-gluconat. Dank der flüssigen Darreichung wird das Eisen schnell aufgenommen – ideal zur Unterstützung bei erhöhtem Eisenbedarf.

Wie lange braucht Kräuterblut, bis es wirkt?
Die ersten Effekte wie mehr Energie und weniger Müdigkeit können sich bereits nach wenigen Wochen zeigen. Für eine nachhaltige Auffüllung der Eisenspeicher wird eine Kur von mindestens 6 bis 12 Wochen empfohlen.

Für was ist Kräuterblut gut?
Floradix Kräuterblut unterstützt die Bildung roter Blutkörperchen, den Sauerstofftransport im Körper und den Energiestoffwechsel. Es eignet sich besonders in Zeiten erhöhten Eisenbedarfs, wie während der Schwangerschaft, Stillzeit oder bei vegetarischer Ernährung.

Wann darf man Kräuterblut nicht nehmen?
Floradix sollte nicht eingenommen werden bei:

  • Eisenüberladung (Hämochromatose)
  • Eisenverwertungsstörungen
  • Allergien gegen einen der Inhaltsstoffe
    Auch bei Magen-Darm-Geschwüren sollte die Einnahme nur nach ärztlicher Rücksprache erfolgen.

Hat Kräuterblut Nebenwirkungen?
Gelegentlich können Verdauungsbeschwerden wie Magendruck oder Verstopfung auftreten. Typisch für Eisenpräparate ist eine harmlose Dunkelfärbung des Stuhls. In sehr seltenen Fällen können allergische Reaktionen auftreten.

Ist Kräuterblut gut bei Eisenmangel?
Ja, Floradix Kräuterblut ist gezielt zur Vorbeugung und Unterstützung bei Eisenmangel entwickelt. Die natürliche Kombination aus Eisen, Kräutern und Fruchtsäften sorgt für eine sanfte, gut verträgliche Eisenversorgung.

Kann man Kräuterblut einfach so nehmen?
Floradix kann bei erhöhtem Eisenbedarf oder zur Unterstützung einer ausgewogenen Ernährung eingenommen werden. Bei bestehenden Erkrankungen sollte eine Rücksprache mit dem Arzt erfolgen.

Wie viel Eisen ist in Kräuterblut enthalten?
100 ml Floradix Kräuterblut enthalten 81,75 mg zweiwertiges Eisen. Die empfohlene Tagesdosis von 45 ml liefert 36,8 mg Eisen.

Wie viel Kräuterblut sollte man pro Tag einnehmen?

  • Erwachsene und Jugendliche ab 10 Jahren: 45 ml pro Tag
  • Kinder von 6 bis 10 Jahren: 30 ml pro Tag
  • Die Einnahme erfolgt am besten gekühlt, etwa eine halbe Stunde vor den Mahlzeiten.

Ist Kräuterblut vegan?
Floradix Kräuterblut ist vegetarisch, jedoch nicht vegan, da es Honig enthält.

Wie lange sollte man Kräuterblut nehmen?
Eine Einnahmedauer von mindestens 6 bis 12 Wochen wird empfohlen. Für eine gezielte Behandlung bei Eisenmangel ist eine individuelle Absprache mit Arzt oder Apotheker sinnvoll.

Zutaten
100 ml (entsprechend ca. 109 g) Flüssigkeit enthalten als Wirkstoff: 703, 3 - 773, 9 mg Eisen(II)-gluconat (Ph. Eur) entsprechend 81, 75 mg Eisen(II)-Ionen. Sonstige Bestandteile: Ascorbinsäure, Wässriger Auszug (1:28, 2) aus einer Mischung von Hibiskusblüten, Bitterer Fenchel, Mohrrübe, Queckenwurzelstock, Schafgarbenkraut, Angelikawurzel, Schachtelhalmkraut, Spitzwegerichblätter, Wacholderbeeren, Wegwartenwurzel, Bitterorangenschale (3:2, 3:2, 3:2, 3:2, 3:1, 15:1, 15: 1, 15:1, 15:1:0, 64) Auszugsmittel Wasser. Hefeautolysat, Traubensaft-Konzentrat rot, Kirschsaft-Konzentrat, Birnensaft-Konzentrat, Brombeersaft-Konzentrat, Schwarzes Johannisbeersaft-Konzentrat, Honig, Hagebutten-Dickextrakt, Fructose-Sirup 70%ig, Orangenaroma, Apfelsinenaroma, Wasser.
Artikelart: normaler Artikel
Rechtlicher Status: Freiverkäufliches Arzneimittel
Besonderheiten: ohne Konservierungsstoffe, ohne Alkohol, ohne Gluten, ohne Laktose, ohne Jod, vegetarisch, Eisen(II)-Gluconat
Sonstige Hinweise: Nicht über 25 °C aufbewahren. Die Flasche muss nach Gebrauch sofort verschlossen und stehend im Kühlschrank aufbewahrt werden. Arzneimittel für Kinder unzugänglich aufbewahren. Haltbarkeit nach Anbruch des Behältnisses: 4 Wochen
Saisonartikel: nein
Gesüßt: ja
Süßung: Honig
Verwendungsdauer: 28Tage
Altersbeschränkung: Freigegeben ab 6 Jahren
Freiverkäufliches Arzneimittel: ja
Wechselnde Ursprungsländer: ja
Ursprungsland/ -region Hauptzutaten: Diverse Länder
IK Kürzel: NG
Inverkehrbringer: SALUS Haus Dr.med. Otto Greither Nachf., Bahnhofstraße 24, D-83052 Bruckmühl; Martin.Kindermann@salus.de
Rechtlicher Hinweis Ergänzung: Enthält Fructose und Invertzucker. Bitte Packungsbeilage beachten.
Gegenanzeigen: Wann dürfen Sie FLORADIX MIT EISEN nicht einnehmen? Sie dürfen FLORADIX MIT EISEN nicht einnehmen, • bei Eisenkumulation, Eisenverwertungsstörungen • wenn Ihnen bekannt ist, dass Sie auf einen der Inhaltsstoffe überempfindlich reagiert haben.
Wechselwirkungen mit anderen Mitteln: Wechselwirkungen mit anderen Mitteln • Eisensalze verringern die Resorption von Tetracyclinen, Penicillamin, Goldverbindungen, Levodopa und Methyldopa. • Eisensalze beeinflussen die Resorption von Chinolon-Antibiotika (z.B. Ciprofloxacin, Levofloxacin, Norfloxacin, Ofloxacin). • Eisensalze vermindern die Resorption von Thyroxin bei Patienten, die eine Substitutionstherapie mit Thyroxin erhalten. • Die Resorption von Eisen wird durch gleichzeitige Anwendung von Cholestyramin, Antacida (Ca++, Mg++, Al+++-Salze) sowie Calcium- und Magnesium-Ergänzungspräparaten herabgesetzt. • Die gleichzeitige Einnahme von Eisensalzen mit Salicylaten oder nichtsteroidalen Antirheumatika kann die Reizwirkung des Eisens auf die Schleimhaut des Magen-Darm-Traktes verstärken. • Eisenbindende Substanzen wie Phosphate, Pyruvate oder Oxalate sowie Milchprodukte, Kaffee und schwarzer und grüner Tee hemmen die Eisenresorption. FLORADIX MIT EISEN sollte entweder eine halbe Stunde vor oder 2 Stunden nach diesen Substanzen eingenommen werden. Bitte informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker oder eine andere in einem Heilberuf tätige, qualifizierte Person, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen oder anwenden bzw. vor kurzem eingenommen oder angewendet haben, auch wenn es sich um nicht verschreibungspflichtige Arzneimittel handelt.
Dosierungsanleitung: Bitte halten Sie sich an die Dosierungsanleitung, da FLORADIX MIT EISEN sonst nicht richtig wirken kann. Dosierung: Soweit nicht anders verordnet, nehmen Erwachsene und Heranwachsende ab 10 Jahren 45 ml pro Tag ein. 45 ml FLORADIX MIT EISEN enthalten 36,8 mg verwertbares Eisen(II). Die Dosierung kann wie folgt gewählt werden: 2 x 22,5 ml (morgens und abends) oder 3 x 15 ml (morgens, mittags und abends) Kinder von 6-10 Jahre: 2 x 15 ml. 30 ml FLORADIX MIT EISEN entsprechen 24,5 mg Eisen(II). Bitte verwenden Sie für die Einnahme den beiliegenden Messbecher. Die Anwendung ist bei Kindern unter 6 Jahren nicht vorgesehen. Hinweis für Diabetiker: 15 ml entsprechen ca. 0,3 BE 22,5 ml entsprechen ca. 0,4 BE
Art und Dauer der Anwendung: Vor Gebrauch schütteln. Die Einnahme erfolgt am besten gekühlt ½ Stunde vor den Mahlzeiten. Bei Fragen zur Klärung der Dauer der Anwendung fragen Sie bitte den Arzt oder Apotheker.
Nebenwirkungen: Wie alle Arzneimittel kann FLORADIX MIT EISEN Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen. Mögliche Nebenwirkungen sind • Es können allergische Reaktionen auftreten. Bei den ersten Anzeichen einer allergischen Reaktion, wie Gesichtsschwellung, Rachenschwellung, Hautausschlag oder Missempfindungen im Mund- und Rachenraum, z.B. ein brennendes oder pelziges Gefühl, soll die Einnahme von FLORADIX MIT EISEN sofort beendet werden. • Gastrointestinale Störungen, wie z.B. Magendruck, Völlegefühl und Verstopfung. • Wie bei allen eisenhaltigen Arzneimitteln kann eine völlig harmlose Dunkelfärbung des Stuhls auftreten. Diese Stuhlfärbung ist unbedenklich. • Durch die Einnahme von flüssigen Eisenpräparaten kann es in Einzelfällen zu Dunkelfärbungen der Zahnoberflächen kommen, die in der Regel durch gründliches Zähneputzen entfernbar sind. Die Häufigkeit des Auftretens der Nebenwirkungen ist nicht bekannt. Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind. Sie können Nebenwirkungen auch direkt dem Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte, Abt. Pharmakovigilanz, Kurt-Georg-Kiesinger-Allee 3, D-53175 Bonn, Website: www.bfarm.de anzeigen. Indem Sie Nebenwirkungen melden, können Sie dazu beitragen, dass mehr Informationen über die Sicherheit dieses Arzneimittels zur Verfügung gestellt werden.
Anwendungsgebiete: Eisenmangelprophylaktikum Bei erhöhtem Eisenbedarf, wenn ein Risiko für die Entstehung eines Eisenmangels erkennbar ist.
Arzneimittelhinweis: Hinweis für Diabetiker: 15 ml entsprechen ca. 0,3 BE 22,5 ml entsprechen ca. 0,4 BE
Vorsichtsmaßnahmen: Was müssen Sie vor Einnahme von FLORADIX MIT EISEN beachten? Um das Risiko einer möglichen Eisenüberdosierung zu vermeiden, ist besondere Vorsicht geboten, falls diätetische oder andere Eisensalz-Ergänzungen verwendet werden. Bei vorbestehenden Entzündungen oder Geschwüren der Magen-Darmschleimhaut sollte der Nutzen der Behandlung sorgfältig gegen das Risiko einer Verschlimmerung der Magen-Darmerkrankung abgewogen werden. Dieses Arzneimittel enthält Fructose und Invertzucker (Mischung aus Glucose und Fructose). Bitte nehmen Sie FLORADIX MIT EISEN erst nach Rücksprache mit Ihrem Arzt ein, wenn Ihnen bekannt ist, dass Sie unter einer Unverträglichkeit gegenüber bestimmten Zuckern leiden. FLORADIX MIT EISEN kann schädlich für die Zähne sein (Karies). Kinder Was müssen Sie bei Kindern und Jugendlichen beachten? Zur Anwendung dieses Arzneimittels bei Kindern unter 6 Jahren liegen keine ausreichenden Untersuchungen vor. Daher sollte FLORADIX MIT EISEN bei Kindern dieser Altersklasse nicht angewendet werden. Schwangerschaft und Stillzeit Was müssen Sie in Schwangerschaft und Stillzeit beachten? Wenn Sie schwanger sind oder stillen, oder wenn Sie vermuten, schwanger zu sein oder beabsichtigen, schwanger zu werden, fragen Sie vor der Einnahme dieses Arzneimittels Ihren Arzt um Rat. Verkehrstüchtigkeit und das Bedienen von Maschinen Es sind keine Beeinträchtigungen bekannt. Wichtige Informationen über bestimmte weitere Bestandteile von FLORADIX MIT EISEN Keine
Überdosierung und Anwendungsfehler: Wenn Sie eine wesentlich größere Menge FLORADIX MIT EISEN eingenommen haben als Sie sollten: Benachrichtigen Sie bitte Ihren Arzt. Dieser kann über gegebenenfalls erforderliche Maßnahmen entscheiden. Möglicherweise treten die unten aufgeführten Nebenwirkungen verstärkt auf. Wenn Sie die Einnahme von FLORADIX MIT EISEN vergessen haben, nehmen Sie beim nächsten Mal nicht etwa die doppelte Menge, sondern führen Sie die Anwendung, wie in der Dosierungsanleitung beschrieben, fort.
Pflichttext für Endverbraucher: Floradix mit Eisen Wirkstoff: Eisen(II)-gluconat. Anwendungsgebiet: Bei erhöhtem Eisenbedarf, wenn ein Risiko für die Entstehung eines Eisenmangels erkennbar ist. Ein erhöhter Eisenbedarf besteht insbesondere bei erhöhtem Eisenverlust, z.B. bei der Menstruation. Weiterhin besteht ein erhöhter Eisenbedarf während der Schwangerschaft und Stillzeit sowie in der Erholungszeit nach Krankheiten. Enthält Fructose und Invertzucker. Bitte Packungsbeilage beachten. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.
Arzneimittelbezeichnung: FLORADIX MIT EISEN Lösung zum Einnehmen Für Erwachsene und Kinder ab 6 Jahren Wirkstoff: Eisen(II)-gluconat
Sachkundenachweis erforderlich: ja
Kurzbeschreibung des Mittels: Bei erhöhtem Eisenbedarf, wenn ein Risiko für die Entstehung eines Eisenmangels erkennbar ist. Pflanzliches Spezialtonikum mit organisch gebundenem Eisen, Fruchtsäften und Arzneikräutern.
erfüllt Sortimentsrichtlinien BNN : ja
Vollständige Details anzeigen