Schoenenberger®
Echinacea naturreiner Heilpflanzensaft Sonnenhut Schoenenberger
Echinacea naturreiner Heilpflanzensaft Sonnenhut Schoenenberger
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Schoenenberger Echinacea Heilpflanzensaft – Sonnenhut in Bio-Qualität
-
100 % naturreiner Presssaft aus frischem Purpursonnenhutkraut (Echinacea purpurea [L.] Moench)
-
Pflanzliches Arzneimittel zur unterstützenden Behandlung bei Erkältungskrankheiten und wiederkehrenden Infekten der Atem- und Harnwege
-
Ohne Alkohol, Zucker oder Konservierungsstoffe – vegan und ungesüßt
-
Bio-Qualität aus erntefrischen Pflanzen, schonend verarbeitet
-
Erhältlich in 200 ml oder Vorteilspack 3x200 ml für individuellen Bedarf
Der Schoenenberger Echinacea Heilpflanzensaft ist ein naturreiner Frischpflanzenpresssaft aus dem blühenden Purpursonnenhut (Echinacea purpurea). Schon die nordamerikanischen Ureinwohner setzten die Pflanze aufgrund ihrer besonderen Eigenschaften ein. Heute zählt Echinacea zu den bekanntesten Heilpflanzen im Bereich der pflanzlichen Abwehrstärkung.
Hergestellt wird der Saft in bewährter Schoenenberger Qualität: Direkt aus frischem Sonnenhutkraut gepresst, ohne jegliche Zusätze wie Zucker, Alkohol oder Konservierungsstoffe. Dadurch bleiben die wertvollen Inhaltsstoffe der Pflanze naturbelassen erhalten.
Der Schoenenberger Echinacea Heilpflanzensaft wird traditionell angewendet zur unterstützenden Behandlung bei wiederkehrenden Infekten im Bereich der Atemwege sowie der ableitenden Harnwege. Mit der Einnahme wird der Organismus dabei unterstützt, seine körpereigenen Abwehrkräfte zu mobilisieren.
Die Anwendung ist einfach: Erwachsene und Jugendliche ab 16 Jahren nehmen zweimal täglich 5 ml Presssaft – pur oder mit etwas Wasser verdünnt. Für Kinder gibt es angepasste Dosierungsempfehlungen. Der beiliegende Messbecher erleichtert die genaue Dosierung.
Erhältlich ist das pflanzliche Arzneimittel in zwei praktischen Größen:
-
200 ml Flasche – ideal zum Ausprobieren oder für den kurzen Bedarf
-
3x200 ml Vorteilspack – für eine längere Anwendung und preisliche Ersparnis
Schoenenberger Echinacea Heilpflanzensaft kaufen – ob als handliche 200 ml Flasche oder im praktischen 3x200 ml Vorratspack, dieser naturreine Presssaft in Bio-Qualität ist die richtige Wahl, wenn ein hochwertiges pflanzliches Arzneimittel gesucht wird.
Zusammensetzung lt. Packungsangabe
100 ml enthalten:
Wirkstoff: 100 ml Presssaft aus frischem, blühendem Purpursonnenhutkraut (Echinacea purpurea [L.] MOENCH) (1 : 0,65 – 0,85).
Aufbewahrungshinweise und Haltbarkeit:
Arzneimittel sollen nach Ablauf des Verfalldatums nicht mehr angewendet werden.
Das Arzneimittel enthält keine Konservierungsstoffe und keinen Alkohol.
Nicht über 30 °C aufbewahren.
Arzneimittel unzugänglich für Kinder aufbewahren!
Haltbarkeit nach Anbruch:
Im Kühlschrank gelagert bis zu 3 Wochen haltbar.
Anwendungen, Dosierung, Verzehrempfehlung
Dosierung:
Soweit nicht anders verordnet, nehmen Erwachsene und Heranwachsende über 16 Jahre 2-mal täglich vor den Mahlzeiten 5 ml Presssaft unverdünnt oder mit etwas Flüssigkeit ein.
Kinder und Heranwachsende von 10 – 16 Jahren: 1-mal täglich 6 ml bis 2-mal täglich 4 ml.
Kinder von 4 – 10 Jahren: 2 – 3-mal täglich 2 ml.
Bitte verwenden Sie den beiliegenden Dosierbecher.
Flasche vor Gebrauch schütteln.
Art der Anwendung:
Presssaft zum Einnehmen.
Dauer der Anwendung:
Nicht länger als 2 Wochen ununterbrochen einnehmen.
Hinweis für Diabetiker:
Kann in der angegebenen Dosierung ohne Anrechnung von BE eingenommen werden.
Produktspezifische Angaben
Artikelart: normaler Artikel
Rechtlicher Status: Freiverkäufliches Arzneimittel
Besonderheiten: ohne Zusatz von Zucker, ohne Alkohol, ohne Konservierungsstoffe, ohne Agro-Gentechnik, ohne künstliche Aromastoffe, vegan
Sonstige Hinweise: Arzneimittel für Kinder unzugänglich aufbewahren. Nicht über 30°C lagern. Nach Anbruch bei 2 – 8 °C im Kühlschrank bis zu 3 Wochen haltbar
Saisonartikel: nein
Süßung: nicht gesüßt
Verwendungsdauer: 21 Tage
Darreichungsform: Saft
Altersbeschränkung: Freigegeben ab 4 Jahren
Freiverkäufliches Arzneimittel: ja
Art. Nr.: 02002469 | GTIN: 4006309024699 | PZN: 00699773
Herkunft & Qualität
Wechselnde Ursprungsländer: ja
Ursprungsland / -region Hauptzutaten: Diverse Länder
IK Kürzel: NG
Inverkehrbringer: Walther Schoenenberger GmbH & Co. KG; Hutwiesenstraße 14, 71106 Magstadt, Deutschland; info@wschoenenberger.de
Gesetzliche Angaben & Richtlinien
Gegenanzeigen: Nicht anwenden bei Überempfindlichkeit gegen den Wirkstoff oder Korbblütler. Nicht einnehmen bei fortschreitenden Systemerkrankungen (Tuberkulose, Leukämie, Autoimmunerkrankungen, multipler Sklerose, AIDS, chronischen Viruserkrankungen).
Wechselwirkungen: Keine bekannt.
Dosierungsanleitung: Siehe Abschnitt „Anwendungen, Dosierung, Verzehrempfehlung“.
Nebenwirkungen: In Einzelfällen Überempfindlichkeitsreaktionen möglich (Hautausschlag, Juckreiz, selten Gesichtsschwellung, Atemnot, Schwindel, Blutdruckabfall). Bei Auftreten sofort absetzen und ärztliche Hilfe aufsuchen. Nebenwirkungen können direkt dem BfArM gemeldet werden (www.bfarm.de).
Anwendungsgebiete:
Unterstützende Behandlung häufig wiederkehrender (rezidivierender) Infekte im Bereich der Atemwege und der ableitenden Harnwege.
Vorsichtsmaßnahmen:
- Bei länger anhaltenden Beschwerden, Atemnot, Fieber, eitrigem oder blutigem Auswurf: Arzt aufsuchen.
- Bei Harnwegsinfekten mit Blut im Urin, Fieber oder Beschwerden länger als 5 Tage: Arzt aufsuchen.
- Nicht anwenden in Schwangerschaft, Stillzeit oder bei Kindern unter 4 Jahren.
Überdosierung / Anwendungsfehler: Keine Angabe.
Pflichttext: Naturreiner Heilpflanzensaft Sonnenhut (Echinacea). Wirkstoff: Purpursonnenhutkraut-Presssaft. Anw.: Unterstützende Behandlung häufig wiederkehrender Infekte der Atemwege und ableitenden Harnwege. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder Apotheker.
Arzneimittelbezeichnung: Naturreiner Heilpflanzensaft Sonnenhut – Purpursonnenhutkraut-Presssaft
Sachkundenachweis erforderlich: nein
Kurzbeschreibung: Pflanzliches Arzneimittel aus Echinacea zur Unterstützung der Abwehrkräfte.
BNN Richtlinien: erfüllt



