Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Salus® Brennnesselblätter Tee bio – Natürlichkeit in jeder Tasse!
✅ 100 % Bio-Brennnesselblätter aus ökologischem Landbau ✅ Traditionelles Naturheilmittel – zur Durchspülung der Harnwege und bei leichten Gelenkbeschwerden ✅ Ohne Zusatzstoffe & Koffein – purer Kräutergenuss ✅ Vegan & glutenfrei – für bewusste Ernährung geeignet ✅ Praktische 15 Filterbeutel – einfach dosierbar und ideal für den Alltag
Tauchen Sie ein in die wohltuende Kraft der Natur mit dem Salus® Brennnesselblätter Tee bio. Dieser pflanzliche Arzneitee wird seit Generationen traditionell zur Durchspülung der Harnwege sowie zur Linderung leichter Gelenkschmerzen verwendet. Jeder der 15 Filterbeutel enthält sorgfältig ausgewählte Bio-Brennnesselblätter (1,3 g pro Beutel), schonend verarbeitet und ohne Zusatz von Aromastoffen – für ein reines, unverfälschtes Geschmackserlebnis.
Die Brennnessel (Urticae folium) ist bekannt für ihre vielseitigen Einsatzmöglichkeiten in der Naturheilkunde. Der Tee ist vegan, glutenfrei und koffeinfrei und eignet sich hervorragend für alle, die auf eine bewusste und naturverbundene Lebensweise setzen.
Zusammensetzung und Inhalt der Packung
Brennnesselblätter
Sonstige Bestandteile
keine
Aufbewahrungshinweise und Haltbarkeit
Arzneimittel für Kinder unzugänglich aufbewahren. Sie dürfen das Arzneimittel nach dem auf der Faltschachtel und dem Griffetikett angegebenen Verfalldatum nicht mehr verwenden. Das Verfalldatum bezieht sich auf den letzten Tag des angegebenen Monats. Vor Licht und Feuchtigkeit geschützt aufbewahren.
DE-ÖKO-003
Dosierung und Anwendung von Salus® Brennnesselblätter Tee bio
Für Erwachsene, ältere Menschen und Jugendliche ab 12 Jahren empfiehlt der Hersteller: Trinken Sie 3–4-mal täglich eine Tasse des zubereiteten Teeaufgusses.
Zubereitung: 1–2 Filterbeutel mit 150 ml siedendem Wasser übergießen, zugedeckt 10–15 Minuten ziehen lassen und anschließend die Beutel entfernen. Achten Sie zusätzlich auf eine reichliche Flüssigkeitszufuhr während der Anwendung.
Kinder unter 12 Jahren: Die Anwendung ist nicht vorgesehen.
Art der Anwendung: Zum Trinken nach Bereitung eines Teeaufgusses.
Dauer der Anwendung:
Zur Durchspülung der ableitenden Harnwege: Nicht länger als 2–4 Wochen.
Bei leichten Gelenkschmerzen: Nicht länger als 4 Wochen.
Sollten die Beschwerden anhalten, sich verschlimmern oder neue Symptome auftreten, wenden Sie sich bitte an einen Arzt oder eine andere qualifizierte Fachperson.
Artikelart:normaler Artikel
Rechtlicher Status:Freiverkäufliches Arzneimittel
Besonderheiten:ohne Agro-Gentechnik, von Natur aus glutenfrei, vegan/vegetarisch, ohne Zusatz von Aromastoffen, bio
Sonstige Hinweise:Arzneimittel für Kinder unzugänglich aufbewahren. Sie dürfen das Arzneimittel nach dem auf der Faltschachtel und dem Griffetikett angegebenen Verfalldatum nicht mehr verwenden. Das Verfalldatum bezieht sich auf den letzten Tag des angegebenen Monats. Vor Licht und Feuchtigkeit geschützt aufbewahren.
Saisonartikel:nein
Süßung:nicht gesüßt
Darreichungsform:Beutel
Altersbeschränkung:Freigegeben ab 12 Jahren
Freiverkäufliches Arzneimittel:ja
Wechselnde Ursprungsländer:ja
Ursprungsland/ -region Hauptzutaten:Diverse Länder
Staatliche Siegel:EU Bio-Logo
Länderzusatz des EU-Logos:EU Landwirtschaft / Nicht EU Landwirtschaft
Gegenanzeigen:Brennnesselblätter Tee darf nicht angewendet werden, - wenn Sie überempfindlich (allergisch) gegen Brennnesselblätter sind. - bei Wasseransammlungen (Ödemen) infolge eingeschränkter Herz- und/oder Nierentätigkeit. - bei empfohlener Reduzierung der Flüssigkeitsaufnahme aufgrund von bestehenden Erkrankungen.
Wechselwirkungen mit anderen Mitteln:Anwendung von Brennnesselblätter Tee zusammen mit anderen Arzneimitteln Bisher sind keine Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln im angegebenen Dosierungsbereich bekannt geworden. Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen/anwenden, kürzlich andere Arzneimittel eingenommen/angewendet haben oder beabsichtigen andere Arzneimittel einzunehmen/anzuwenden.
Dosierungsanleitung:Wenden Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach der Anweisung Ihres Arztes, Apothekers oder des medizinischen Fachpersonals an. Fragen Sie bei Ihrem Arzt, Apotheker oder dem medizinischen Fachpersonal nach, wenn Sie sich nicht sicher sind. Dosierung und Art der Anwendung Erwachsene einschließlich Ältere und Jugendliche ab 12 Jahren trinken 3- bis 4-mal täglich 1 Tasse des wie folgt bereiteten Teeaufgusses: 1 – 2 Filterbeutel mit 150 ml siedendem Wasser übergießen und zugedeckt etwa 10 bis 15 Minuten ziehen lassen. Den Filterbeutel anschließend entfernen. Auf zusätzlich reichliche Flüssigkeitszufuhr ist zu achten. Kinder unter 12 Jahren Die Anwendung ist nicht vorgesehen.
Art und Dauer der Anwendung:Zum Trinken nach Bereitung eines Teeaufgusses. Durchspülung der ableitenden Harnwege Nicht länger als 2 bis 4 Wochen. Anwendung bei leichten Gelenkschmerzen Nicht länger als 4 Wochen. Der Anwender sollte bei fortdauernden Krankheitssymptomen oder beim Auftreten anderer als der in der Packungsbeilage erwähnten Nebenwirkungen einen Arzt oder eine andere in einem Heilberuf tätige qualifizierte Person konsultieren.
Nebenwirkungen:Wie alle Arzneimittel kann auch dieses Arzneimittel Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen. Leichte Magen-Darm-Beschwerden (z. B. Übelkeit, Erbrechen, Durchfall) und Hautreaktionen (z. B. Juckreiz, Ausschlag, Nesselsucht) können auftreten. Die Häufigkeit ist nicht bekannt. Meldung von Nebenwirkungen Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt, Apotheker oder das medizinische Fachpersonal. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind. Sie können Nebenwirkungen auch direkt dem Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte, Abt. Pharmakovigilanz, Kurt-Georg-Kiesinger-Allee 3, D-53175 Bonn, Website: www.bfarm.de anzeigen. Indem Sie Nebenwirkungen melden, können Sie dazu beitragen, dass mehr Informationen über die Sicherheit dieses Arzneimittels zur Verfügung gestellt werden.
Anwendungsgebiete:Brennnesselblätter Tee ist ein pflanzliches Arzneimittel traditionell angewendet zur Durchspülung der Harnwege sowie bei Gelenkschmerzen. Traditionell angewendet zur Durchspülung der ableitenden Harnwege, unterstützend bei leichten Harnwegsbeschwerden. Traditionell angewendet zur Linderung leichter Gelenkschmerzen. Diese Anwendungen stützen sich ausschließlich auf die langjährige Anwendung des Arzneimittels in den Anwendungsgebieten.
Vorsichtsmaßnahmen:Durchspülung der ableitenden Harnwege Bei Beschwerden, die länger als 1 Woche andauern oder periodisch wiederkehren sowie bei Verschlechterung der Beschwerden oder Auftreten von Beschwerden wie Fieber, Schmerzen beim Wasserlassen, krampfartigen Schmerzen, akuter Harnverhaltung oder bei Blut im Urin muss ein Arzt aufgesucht werden. Anwendung bei leichten Gelenkschmerzen Bei akuten Zuständen, die z. B. mit Rötung, Schwellung oder Überwärmung von Gelenken einhergehen sowie andauernden oder periodisch wiederkehrenden Beschwerden ist unverzüglich ein Arzt aufzusuchen. Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt, Apotheker oder dem medizinischen Fachpersonal, bevor Sie Brennnesselblätter Tee anwenden. Kinder Kinder unter 12 Jahren Aufgrund unzureichender Daten wird die Anwendung nicht empfohlen. Schwangerschaft und Stillzeit Wenn Sie schwanger sind oder stillen, oder wenn Sie vermuten, schwanger zu sein oder beabsichtigen, schwanger zu werden, fragen Sie vor der Anwendung dieses Arzneimittels Ihren Arzt oder Apotheker um Rat. Die Sicherheit während der Schwangerschaft und Stillzeit wurde nicht ausreichend untersucht. Daher wird die Anwendung während der Schwangerschaft und Stillzeit nicht empfohlen. Verkehrstüchtigkeit und Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen Es sind keine Beeinträchtigungen bekannt.
Überdosierung und Anwendungsfehler:x
Pflichttext für Endverbraucher:Brennnesselblätter Tee Anwendungsgebiete: Traditionelles pflanzliches Arzneimittel zur Durchspülung der ableitenden Harnwege, unterstützend bei leichten Harnwegsbeschwerden und zur Linderung leichter Gelenkschmerzen ausschließlich aufgrund langjähriger Anwendung. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.
Arzneimittelbezeichnung:Brennnesselblätter Tee Arzneitee Zur Anwendung bei Erwachsenen und Jugendlichen ab 12 Jahren
Sachkundenachweis erforderlich:nein
Kurzbeschreibung des Mittels:URTICAE FOLIUM Zur Durchspülung der Harnwege sowie bei Gelenkschmerzen