Zu Produktinformationen springen
1 von 4

Salus®

Baldrian-Tropfen 50ml Salus

Baldrian-Tropfen 50ml Salus

Normaler Preis €9,95 EUR
Normaler Preis Verkaufspreis €9,95 EUR
Grundpreis €199,00  pro  l
Sale Ausverkauft
inkl. MwSt. Versand wird beim Checkout berechnet

Sanfte Ruhe in Tropfenform – Salus® Baldrian-Tropfen 

Pflanzliches Arzneimittel zur Beruhigung und Unterstützung beim Einschlafen
Mit Baldrianwurzel-Tinktur aus ökologischem Landbau
Vegan, frei von Zuckerzusatz und unnötigen Zusätzen
Praktische Einnahmeform – einfach dosierbar
Salus-Qualität aus Deutschland

Erleben Sie die wohltuende Kraft der Natur mit den Salus® Baldrian-Tropfen bio. Dieses pflanzliche Arzneimittel wird traditionell eingesetzt, um Unruhezustände und nervös bedingte Einschlafstörungen sanft zu lindern. Die Tropfen enthalten eine hochwertige Tinktur aus Baldrianwurzel (1:5), hergestellt mit Ethanol aus ökologischem Landbau, und sind damit eine bewährte Unterstützung für mehr innere Balance.

Dank der praktischen Tropfenform lassen sich die Baldrian-Tropfen individuell und einfach dosieren. Vegan, nicht gesüßt und frei von unnötigen Zusätzen – so bietet Salus® höchste Qualität für Ihr Wohlbefinden.

Anwendungstipp: Für eine entspannte Abendroutine die Tropfen etwa eine halbe Stunde vor dem Schlafengehen mit etwas Wasser einnehmen – so kann der Tag ruhig ausklingen.

Zusammensetzung und Inhalt

100 ml Flüssigkeit enthalten als Wirkstoff: 100 ml Tinktur aus Baldrianwurzel* (1:5) Auszugsmittel: Ethanol* 70 % (V/V)

Sonstige Bestandteile: keine

*aus ökologischem Landbau

Anwendung und Dosierung der Salus® Baldrian-Tropfen bio

Die Salus® Baldrian-Tropfen bio werden traditionell zur Beruhigung sowie zur Unterstützung bei nervös bedingten Einschlafstörungen angewendet.

Dosierung:

  • Zur Beruhigung: 2- bis 3-mal täglich ½ Teelöffel (ca. 1,5ml) mit etwas Wasser einnehmen.
  • Bei Schlafstörungen: Etwa 30Minuten vor dem Schlafengehen 1Teelöffel (ca. 3ml) mit etwas Wasser einnehmen.
  • Zusätzlich: Wenn erforderlich, kann ein weiterer Teelöffel bereits vor dem Abendessen eingenommen werden.

Art der Anwendung:
Die Tropfen sind zum Einnehmen bestimmt und sollten mit etwas Wasser verdünnt werden.

Dauer der Anwendung:
Die Anwendungsdauer kann individuell variieren. Bei Unsicherheiten oder länger anhaltenden Beschwerden wenden Sie sich bitte an Ihren Arzt oder Apotheker.

Bitte beachten Sie auch die Hinweise unter „Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen“ in der Packungsbeilage.

Artikelart: normaler Artikel

Rechtlicher Status: Freiverkäufliches Arzneimittel

Besonderheiten: vegan

Sonstige Hinweise: Sie dürfen das Arzneimittel nach dem auf der Faltschachtel (Umkarton) und dem Behältnis (Etikett/Blister) angegebenen Verfalldatum (Datum nach "verwendbar bis") nicht mehr verwenden. Arzneimittel für Kinder unzugänglich aufbewahren. Dicht verschlossen und vor Licht geschützt lagern. Nicht über 25 °C lagern.

Saisonartikel: nein

Süßung: nicht gesüßt

Altersbeschränkung: Freigegeben ab 12 Jahren

Freiverkäufliches Arzneimittel: ja

Wechselnde Ursprungsländer: ja

Ursprungsland/ -region Hauptzutaten: Diverse Länder

IK Kürzel: NG

Inverkehrbringer: SALUS Haus Dr.med. Otto Greither Nachf., Bahnhofstraße 24, D-83052 Bruckmühl; Martin.Kindermann@salus.de

Zusatzstoffe, Rechtlicher Hinweis: enthält Alkohol

Rechtlicher Hinweis Ergänzung: Enthält 66 Vol.-% Alkohol

Gegenanzeigen: Wann dürfen Sie SALUS BALDRIAN-TROPFEN nicht anwenden? SALUS BALDRIAN-TROPFEN ist von Alkoholkranken nicht anzuwenden.

Wechselwirkungen mit anderen Mitteln: Keine bekannt.

Dosierungsanleitung: Die folgenden Angaben gelten, soweit Ihnen Ihr Arzt SALUS BALDRIAN-TROPFEN nicht anders verordnet hat. Bitte halten Sie sich an die Dosierungsanleitung, da SALUS BALDRIAN-TROPFEN sonst nicht richtig wirken können! Dosierung: Zur Beruhigung 2- bis 3-mal täglich ½ Teelöffel voll (ca. 1,5 ml) und bei Schlafstörungen eine halbe Stunde vor dem Schlafengehen 1 Teelöffel voll (ca. 3 ml) SALUS BALDRIAN-TROPFEN, verdünnt mit etwas Wasser, einnehmen. Bei nicht ausreichender Wirksamkeit bei Schlafstörungen kann zusätzlich 1 Teelöffel voll vor dem Abendessen eingenommen werden. Art der Anwendung: Zum Einnehmen. Dauer der Anwendung: Bei Fragen zur Klärung der Dauer der Anwendung fragen Sie bitte den Arzt oder Apotheker. Beachten Sie hierzu bitte auch die Angaben unter „Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen“.

Nebenwirkungen: Bei Einnahme von SALUS BALDRIAN-TROPFEN kann auch bei bestimmungsgemäßem Gebrauch das Reaktionsvermögen so weit verändert werden, dass die Fähigkeit zur aktiven Teilnahme am Straßenverkehr oder zum Bedienen von Maschinen beeinträchtigt wird. Dies gilt in verstärktem Maße im Zusammenwirken mit Alkohol. Meldung von Nebenwirkungen: Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind. Sie können Nebenwirkungen auch direkt dem Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte, Abt. Pharmakovigilanz, Kurt-Georg-Kiesinger Allee 3, D-53175 Bonn, Website: www.bfarm.de anzeigen. Indem Sie Nebenwirkungen melden, können Sie dazu beitragen, dass mehr Informationen über die Sicherheit dieses Arzneimittels zur Verfügung gestellt werden.

Anwendungsgebiete: Pflanzliches Arzneimittel zur Beruhigung. Unruhezustände, nervös bedingte Einschlafstörungen.

Vorsichtsmaßnahmen: Wann sollten Sie SALUS BALDRIAN-TROPFEN erst nach Rücksprache mit einem Arzt einnehmen? Wegen des Alkoholgehaltes sollen SALUS BALDRIAN-TROPFEN von Leberkranken, Epileptikern, Hirnkranken oder Hirngeschädigten nur nach Rücksprache mit einem Arzt angewendet werden. Wenn die nervös bedingten Einschlafstörungen und/oder die Unruhezustände länger andauern, sollte wie bei allen unklaren Beschwerden ein Arzt aufgesucht werden. Kinder Was müssen Sie bei Kindern und Jugendlichen beachten? Zur Anwendung von SALUS BALDRIAN-TROPFEN bei Kindern unter 12 Jahren liegen keine ausreichenden Untersuchungen vor. SALUS BALDRIAN-TROPFEN sollen daher von Kindern unter 12 Jahren nicht eingenommen werden. Schwangerschaft und Stillzeit Was müssen Sie in Schwangerschaft und Stillzeit beachten? Zur Anwendung von SALUS BALDRIAN-TROPFEN in Schwangerschaft und Stillzeit liegen keine ausreichenden Untersuchungen vor. SALUS BALDRIAN-TROPFEN sollen daher von Schwangeren und stillenden Müttern nicht eingenommen werden. Wichtige Informationen über bestimmte weitere Bestandteile von SALUS BALDRIAN-TROPFEN: Dieses Arzneimittel enthält 66 Vol.-% Alkohol. Bei Beachtung der Dosierungsanleitung werden bei jeder Einnahme bis zu 1,2 g Alkohol zugeführt. Ein gesundheitliches Risiko besteht u. a. bei Leberkranken, Alkoholkranken, Epileptikern, Hirnkranken oder Hirngeschädigten sowie für Schwangere und Kinder. Die Wirkung anderer Arzneimittel kann beeinträchtigt oder verstärkt werden.

Überdosierung und Anwendungsfehler: Die Einnahme von 10 g und mehr von SALUS BALDRIAN-TROPFEN kann – insbesondere bei Kleinkindern – zu einer Alkoholvergiftung führen; in diesem Fall besteht Lebensgefahr, weshalb unverzüglich ein Arzt aufzusuchen ist. Bei Einnahme des gesamten Flascheninhaltes werden 33 g Alkohol aufgenommen.

Pflichttext für Endverbraucher: Salus Baldrian-Tropfen Wirkstoff: Tinktur aus Baldrianwurzel. Anwendungsgebiete: Unruhezustände, nervös bedingte Einschlafstörungen. Enthält 66 Vol.-% Alkohol, bitte Packungsbeilage beachten. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.

Arzneimittelbezeichnung: SALUS BALDRIAN-TROPFEN Tinktur zum Einnehmen Zur Anwendung bei Erwachsenen und Kindern ab 12 Jahren Wirkstoff: Tinktur aus Baldrianwurzel

Sachkundenachweis erforderlich: ja

Kurzbeschreibung des Mittels: Bei Unruhezuständen und nervös bedingten Einschlafstörungen

erfüllt Sortimentsrichtlinien BNN : ja

 

Vollständige Details anzeigen

Customer Reviews

Be the first to write a review
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)