Gegenanzeigen: Offene Wunden; Überempfindlichkeit gegen Arnika und andere Korbblütler.
Wechselwirkungen mit anderen Mitteln: keine Angabe
Dosierungsanleitung: Soweit nicht anders verordnet, 3 – 5 mal täglich an den betroffenen Stellen auf die Haut auftragen.
Nebenwirkungen: Selten Hautreaktionen.
Anwendungsgebiete: Gemäß der anthroposophischen Menschen- und Naturerkenntnis. Dazu gehören: Anregung und Harmonisierung der Stoffwechsel- und Formprozesse bei Gewebs- und Organschädigungen, besonders nach mechanischen Einwirkungen und bei Störungen der Blutversorgung; stumpfe Verletzungen aller Art wie Zerrungen, Quetschungen, Prellungen, Blutergüsse.
Wirkstoffe: 10 g enth.: Arnica, Planta tota Ø (HAB, V. 2b) 6 g. Sonstige Bestandteile: Glycerol 85 %, Xanthangummi, Ethanol 94 % (m/m), Gereinigtes Wasser.
Vorsichtsmaßnahmen: Lagerbedingung: Nicht über 30°C lagern. Mindesthaltbarkeit: 12 Monate
Überdosierung und Anwendungsfehler: keine Angabe
Pflichttext für Endverbraucher: Weleda Arnika-Gelee Wirkstoff: Arnica, Planta tota 2b Urtinktur Anwendungsgebiete: Gemäß der anthroposophischen Menschen- und Naturerkenntnis. Dazu gehören: Anregung und Harmonisierung der Stoffwechsel- und Formprozesse bei Gewebs- und Organschädigungen, besonders nach mechanischen Einwirkungen und bei Störungen der Blutversorgung; stumpfe Verletzungen aller Art wie Zerrungen, Quetschungen, Prellungen, Blutergüsse. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. Weleda AG, Schwäbisch Gmünd
Arzneimittelbezeichnung: Weleda Arnika-Gelee
Sachkundenachweis erforderlich: nein
Kurzbeschreibung des Mittels: Zur Anregung und Harmonisierung der Stoffwechsel- und Formprozesse bei stumpfen Verletzungen wie Prellungen oder Blutergüssen.
erfüllt Sortimentsrichtlinien BNN : nein
Gefahrstoff nach CLP: ja
Gefahrenhinweis H-Satz: Flüssigkeit und Dampf entzündbar. (H226)
Sicherheitshinweis P-Satz: Von Hitze / Funken / offener Flamme / heißen Oberflächen fernhalten. Nicht rauchen. (P210), Behälter dicht verschlossen halten. (P233), An einem gut belüfteten Ort aufbewahren. Kühl halten. (P403+P235)
GHS Symbol: Symbol Flamme, GHS02
Gefahrbestimmende Komponente: Ethanol
Signalwort: ACHTUNG
Gefahrgut ADR / RID: ja
Verpackungsgruppe: III
Verpackungscode: X,Y,Z
UN-Nummer: 1293
Klassifizierungscode: F1
Ordnungsgemäße UN-Versandbezeichnung: Tinkturen, medizinisch
Transportgefahrenklasse: Entzündbare flüssige Stoffe
Limited Quantities (LQ) Menge: 5L
Gefahrzettel: Entzündbare flüssige Stoffe (Klasse 3) - schwarz
Gefahrzahl: NONE
Wassergefährdungsklasse: WGK 1
Lagerklasse: LGK 03