Zu Produktinformationen springen
1 von 5

Schoenenberger®

Andorn Saft Naturreiner Heilpflanzensaft 200ml Schoenenberger

Andorn Saft Naturreiner Heilpflanzensaft 200ml Schoenenberger

Normaler Preis €9,75 EUR
Normaler Preis Verkaufspreis €9,75 EUR
Grundpreis €48,75  pro  l
Sale Ausverkauft
inkl. MwSt. Versand wird beim Checkout berechnet

Schoenenberger Andorn Saft – Naturreiner Heilpflanzensaft bio 200 ml

  • 100 % naturreiner Presssaft aus frischem Andornkraut (Marrubium vulgare L.)

  • Traditionelles pflanzliches Arzneimittel zur Schleimlösung bei Husten im Rahmen von Erkältungen

  • Unterstützt die Linderung leichter Verdauungsbeschwerden wie Blähungen und Völlegefühl

  • Ohne Zuckerzusatz, Alkohol, Konservierungsstoffe und künstliche Aromen

  • Bio-Qualität, gentechnikfrei, in Deutschland hergestellt

Der Schoenenberger Andorn Saft ist ein naturreiner Heilpflanzensaft in höchster Bio-Qualität. Gewonnen wird er direkt aus frischem Andornkraut durch schonendes Pressen – ohne Zuckerzusatz, ohne Alkohol und ohne Konservierungsstoffe. Durch diese reine Form bleiben alle wertvollen Pflanzeninhaltsstoffe bestmöglich erhalten.

Traditionell wird Andornsaft bei Erkältungen eingesetzt, um festsitzenden Schleim zu lösen und das Abhusten zu erleichtern. Darüber hinaus findet er Anwendung zur Linderung leichter Verdauungsbeschwerden wie Blähungen und Völlegefühl. Die Wirksamkeit stützt sich auf langjährige Erfahrung in der Phytotherapie.

Der Schoenenberger Andorn Saft bio ist frei von künstlichen Aromastoffen, vegan und wird nach den strengen Richtlinien für kontrollierten Bio-Anbau hergestellt. Jede Flasche enthält 200 ml naturreinen Presssaft, der nach dem Öffnen im Kühlschrank aufzubewahren ist.

Mit dem Schoenenberger Andorn Saft erhältst du ein reines, pflanzliches Arzneimittel aus der bewährten Reihe der Schoenenberger Frischpflanzensäfte – ideal für alle, die auf natürliche Unterstützung setzen.

Zusammensetzung und Inhalt der Packung

100 ml enthalten:
Wirkstoff: 100 ml Presssaft aus frischem Andornkraut (Marrubium vulgare L.) (1 : 0,70 – 0,90).

Aufbewahrungshinweise und Haltbarkeit:

  • Nach Ablauf des Verfalldatums nicht mehr anwenden

  • Verfalldatum auf Faltschachtel (Bodenlasche) und Behältnis aufgedruckt

  • Ohne Konservierungsstoffe und ohne Alkohol

  • Für Kinder unzugänglich aufbewahren

  • Haltbarkeit nach Anbruch: Bei 2 °C bis 8 °C im Kühlschrank gelagert 2 Wochen haltbar


Anwendungen, Dosierung, Verzehrempfehlung

Dosierung:

  • Erkältungsbeschwerden: Erwachsene & Jugendliche ab 12 Jahren: 3 × täglich 15 ml vor den Mahlzeiten, unverdünnt oder mit etwas Flüssigkeit

  • Verdauungsbeschwerden: Erwachsene: 3 × täglich 15 ml vor den Mahlzeiten, unverdünnt oder mit etwas Flüssigkeit

  • Anwendung bei Kindern < 12 Jahren (Erkältung) bzw. < 18 Jahren (Verdauung) nicht empfohlen

  • Bitte beiliegenden Dosierbecher verwenden

  • Flasche vor Gebrauch schütteln

Art der Anwendung: Presssaft zum Einnehmen

Dauer der Anwendung: In Selbstmedikation max. 1–2 Wochen

Hinweis für Diabetiker: < 0,1 BE pro Einzeldosis

Produktspezifische Angaben

  • Artikelart: normaler Artikel

  • Rechtlicher Status: Freiverkäufliches Arzneimittel

  • Besonderheiten: Ohne Zusatz von Zucker, ohne Alkohol, ohne Konservierungsstoffe, ohne Gentechnik, Bio-Qualität, vegan, ohne künstliche Aromastoffe

  • Sonstige Hinweise: Für Kinder unzugänglich aufbewahren. Nach Anbruch kühl lagern und innerhalb von 2 Wochen verbrauchen

  • Saisonartikel: nein

  • Süßung: nicht gesüßt

  • Verwendungsdauer: 14 Tage

  • Darreichungsform: Saft

  • Altersbeschränkung: ab 12 Jahren

  • Freiverkäufliches Arzneimittel: ja

Herkunft & Qualität

  • Wechselnde Ursprungsländer: ja

  • Ursprungsland/-region Hauptzutaten: Diverse Länder

  • IK Kürzel: NG

  • Inverkehrbringer: Walther Schoenenberger GmbH & Co. KG, Hutwiesenstraße 14, 71106 Magstadt, Deutschland, info@wschoenenberger.de

Gesetzliche Angaben & Richtlinien

Gegenanzeigen:

  • Nicht einnehmen bei Überempfindlichkeit gegen Andornkraut

  • Nicht einnehmen bei Verschluss/Entzündung der Gallenwege oder Gallenblase, Lebererkrankungen, Darmverschluss

Wechselwirkungen: Keine bekannt

Nebenwirkungen: Keine bekannt – bei Auftreten von Nebenwirkungen Arzt/Apotheker informieren

Anwendungsgebiete: Traditionelles pflanzliches Arzneimittel zur Schleimlösung bei Husten im Rahmen von Erkältungen und zur Linderung leichter Verdauungsbeschwerden

Vorsichtsmaßnahmen:

  • Bei Fieber, Atemnot, eitrigem/blutigem Auswurf Arzt aufsuchen

  • Bei Verschlechterung oder Wiederkehr der Beschwerden ärztliche Abklärung

  • Bei Magen- & Zwölffingerdarmgeschwüren, Gallensteinleiden oder anderen Gallenerkrankungen vorher Arzt konsultieren

  • Nicht empfohlen für Kinder < 12 Jahren (Erkältung) bzw. < 18 Jahren (Verdauung)

  • Schwangerschaft/Stillzeit: Einnahme nicht empfohlen

Überdosierung:

  • Geringe Mehrmengen meist unproblematisch

  • Bei erheblicher Überdosierung Arzt konsultieren

Pflichttext:
Naturreiner Heilpflanzensaft Andorn – Wirkstoff: Andornkraut-Presssaft. Traditionelles pflanzliches Arzneimittel zur Schleimlösung bei Husten im Rahmen von Erkältungen und zur Linderung leichter Verdauungsbeschwerden ausschließlich aufgrund langjähriger Anwendung. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.

Arzneimittelbezeichnung:
Naturreiner Heilpflanzensaft Andorn – zur Anwendung für Erwachsene & Jugendliche ab 12 Jahren bei Erkältungen und für Erwachsene bei Verdauungsbeschwerden

Vollständige Details anzeigen