Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Wohltuende Kräuterkraft für Hals und Bronchien – Alpenkraft® Husten- & Bronchialtee
✅ Wohltuend bei trockenem Husten und Bronchialbeschwerden ✅ Mit bewährten Kräutern wie Spitzwegerich, Süßholz und Thymian ✅ Vegan, von Natur aus glutenfrei und ohne Agro-Gentechnik ✅ Angenehm milder Geschmack durch ausgewogene Kräutermischung ✅ Praktische Teebeutel – schnell und einfach zubereitet
Der Alpenkraft® Husten- & Bronchial Kräutertee von Salus® ist Ihr wohltuender Begleiter in der Erkältungszeit. Die harmonisch abgestimmte Kräutermischung aus Spitzwegerichkraut, Süßholzwurzel, Thymian und bitterem Fenchel, ergänzt durch Eibischblätter, Isländisch Moos und Malvenblüten, entfaltet beim Aufbrühen ihr angenehm mildes Aroma und sorgt für eine wohltuende Wärme. Ideal für Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren, bietet dieser traditionelle Arzneitee Unterstützung bei Bronchitis-Symptomen und reizlinderndem Husten.
Die praktischen Filterbeutel machen die Zubereitung besonders einfach: Einfach mit kochendem Wasser übergießen, ziehen lassen und entspannt genießen. Natürlich vegan, frei von Gluten und ohne Agro-Gentechnik – so schmeckt Natur pur in jeder Tasse.
Tipp: Genießen Sie den Tee am besten mehrmals täglich frisch zubereitet und warm, um seine wohltuende Wirkung optimal zu entfalten.
Anwendungsgebiet: Symptome der Bronchitis sowie zur Reizlinderung bei Katarrhen der oberen Luftwege mit trockenem Husten.
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.
Zusammensetzung und Inhalt der Packung
1 Filterbeutel (2,0 g) Arzneitee enthält als Wirkstoffe 0,6 g Spitzwegerichkraut 0,5 g Süßholzwurzel 0,4 g Thymian 0,2 g Bitterer Fenchel
Sonstige Bestandteile:
Eibischblätter, Isländisch Moos, Malvenblüten
Allergiehinweise
enthalten: Umbelliferae
Artikelart:normaler Artikel
Rechtlicher Status:Freiverkäufliches Arzneimittel
Besonderheiten:von Natur aus glutenfrei, vegan, ohne Agro-Gentechnik
Sonstige Hinweise:Nach Ablauf des Verfalldatums nicht mehr anwenden. Arzneimittel für Kinder unzugänglich aufbewahren. In der Originalverpackung aufbewahren, um den Inhalt vor Licht und Feuchtigkeit zu schützen. Nicht über 25 °C lagern.
Saisonartikel:nein
Süßung:nicht gesüßt
Darreichungsform:Beutel
Altersbeschränkung:Freigegeben ab 12 Jahren
Freiverkäufliches Arzneimittel:ja
Wechselnde Ursprungsländer:ja
Ursprungsland/ -region Hauptzutaten:Diverse Länder
IK Kürzel:NG
Inverkehrbringer:SALUS Haus Dr.med. Otto Greither Nachf., Bahnhofstraße 24, D-83052 Bruckmühl; Martin.Kindermann@salus.de
Zusatzstoffe, Rechtlicher Hinweis:enthält Süßholz
Gegenanzeigen:Wann dürfen Sie Alpenkraft Husten- & Bronchial Kräutertee nicht einnehmen? Sie dürfen Alpenkraft Husten- & Bronchial Kräutertee nicht einnehmen, - wenn Sie überempfindlich (allergisch) gegen Anis und Anethol sind.
Wechselwirkungen mit anderen Mitteln:Keine bekannt.
Dosierungsanleitung:Die folgenden Angaben gelten, soweit Ihnen Ihr Arzt Alpenkraft Husten- & Bronchial Kräutertee nicht anders verordnet hat. Bitte halten Sie sich an die Dosierungsanleitung, da Alpenkraft Husten- & Bronchial Kräutertee sonst nicht richtig wirken kann! Dosierung 1 Filterbeutel mit sprudelnd kochendem Wasser (ca. 150 ml) übergießen und bedeckt etwa 10 Minuten ziehen lassen. Anschließend Filterbeutel entnehmen. Soweit nicht anders verordnet, mehrmals täglich eine Tasse frisch bereiteten Tee trinken. Art der Anwendung Zum Trinken nach Bereitung eines Teeaufgusses. Dauer der Anwendung Bei Fragen zur Klärung der Dauer der Anwendung fragen Sie bitte Ihren Arzt oder Apotheker.
Nebenwirkungen:Gelegentlich können allergische Reaktionen der Haut, der Atemwege und des Gastrointestinaltraktes (Verdauungstraktes) auftreten. Meldung von Nebenwirkungen Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt, Apotheker oder das medizinische Fachpersonal. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind. Sie können Nebenwirkungen auch direkt dem Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte, Abt. Pharmakovigilanz, Kurt-Georg-Kiesinger Allee 3, D-53175 Bonn, Website: www.bfarm.de anzeigen. Indem Sie Nebenwirkungen melden, können Sie dazu beitragen, dass mehr Informationen über die Sicherheit dieses Arzneimittels zur Verfügung gestellt werden.
Anwendungsgebiete:Symptome der Bronchitis sowie zur Reizlinderung bei Katarrhen der oberen Luftwege mit trockenem Husten.
Vorsichtsmaßnahmen:Wann sollten Sie Alpenkraft Husten- & Bronchial Kräutertee erst nach Rücksprache mit einem Arzt einnehmen? Bei fortdauernden Krankheitssymptomen oder beim Auftreten anderer als der in der Packungsbeilage erwähnten Nebenwirkungen sollten Sie einen Arzt oder eine andere in einem Heilberuf tätige qualifizierte Person konsultieren. Kinder Was müssen Sie bei Kindern beachten? Aufgrund nicht ausreichender Unterlagen sollte Alpenkraft Husten- & Bronchial Kräutertee nicht bei Kindern unter 12 Jahren angewendet werden. Schwangerschaft und Stillzeit Was müssen Sie in Schwangerschaft und Stillzeit beachten? Fragen Sie vor der Einnahme/Anwendung aller Arzneimittel Ihren Arzt oder Apotheker um Rat. Aufgrund nicht ausreichender Unterlagen sollte Alpenkraft Husten- & Bronchial Kräutertee nicht in der Schwangerschaft und Stillzeit eingenommen werden. Verkehrstüchtigkeit und das Bedienen von Maschinen Es sind keine Beeinträchtigungen bekannt.
Überdosierung und Anwendungsfehler:Wenn Sie eine größere Menge Alpenkraft Husten- & Bronchial Kräutertee eingenommen haben als Sie sollten In der Regel hat dies keine nachteiligen Folgen. Möglicherweise treten die unten aufgeführten Nebenwirkungen verstärkt auf.
Pflichttext für Endverbraucher:Alpenkraft® Husten- & Bronchial Kräutertee Anwendungsgebiet: Symptome der Bronchitis sowie zur Reizlinderung bei Katarrhen der oberen Luftwege mit trockenem Husten. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.
Arzneimittelbezeichnung:Alpenkraft Husten- & Bronchial Kräutertee Zur Anwendung bei Erwachsenen und Kindern ab 12 Jahren
Sachkundenachweis erforderlich:ja
Kurzbeschreibung des Mittels:Symptome der Bronchitis sowie zur Reizlinderung bei Katarrhen der oberen Luftwege mit trockenem Husten.