Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Bio Ahornsirup Grad C
Kräftig & Aromatisch aus Kanada
✔ Intensiver, kräftiger Geschmack – ideal für Genießer ✔ 100 % Bio-Qualität aus kontrollierter kanadischer Landwirtschaft ✔ Vielseitig einsetzbar: Perfekt für Pfannkuchen, Desserts & mehr ✔ Ohne Zusatzstoffe, vegan und glutenfrei ✔ Nachhaltige Herstellung & fairer Anbau
Natürliche Süße mit Charakter Der Naturata Bio Ahornsirup Grad C ist ein echter Genuss für alle, die eine tiefere, aromatischere Süße bevorzugen. Hergestellt aus den besten Ahornbäumen Kanadas, überzeugt dieser Sirup mit seinem intensiven, leicht karamelligen Geschmack und dunkleren Farbton.
Was bedeutet Grad C bei Ahornsirup? Die Graduierung von Ahornsirup gibt Aufschluss über Farbe und Geschmack. Grad C steht für eine dunklere, kräftigere Variante mit intensiverem, karamelligem Aroma. Dieser Sirup wird später in der Saison geerntet, wenn der Ahornsaft reicher an natürlichen Geschmacksstoffen ist – perfekt für alle, die eine vollmundige Süße lieben!
Nachhaltig & Rein Dieser Ahornsirup stammt aus der kanadischen Provinz Quebec, dem weltweiten Zentrum für hochwertigen Ahornsirup. Unsere Partner-Farmer setzen auf nachhaltige Anbaumethoden ohne Pestizide und synthetische Düngemittel. Die schonende Verarbeitung garantiert, dass der volle Geschmack und die wertvollen Inhaltsstoffe des Ahornsafts erhalten bleiben.
Vielseitiger Genuss für jede Gelegenheit Ob als klassisches Topping für Pancakes und Waffeln, als feine Süße in Joghurt und Smoothies oder als Geheimzutat in herzhaften Dressings und Marinaden – dieser Ahornsirup verleiht jedem Gericht eine besondere Note.
Qualität, die man schmeckt Unser Ahornsirup ist zertifiziert biologisch und trägt das EU-Bio-Siegel sowie das Siegel der kanadischen Landwirtschaft. Er ist frei von künstlichen Zusatzstoffen, vegan und glutenfrei – perfekt für eine bewusste Ernährung!
Zutaten
Ahornsirup* Grad C kräftig
*aus kontrolliert ökologischer Erzeugung
Nährwerte pro 100 g
Nährwerte
pro 100 g
Energie
1093 kJ / 261 kcal
Fett
0,0 g
davon gesättigte Fettsäuren
0,0 g
Kohlenhydrate
66,9 g
davon Zucker
66,5 g
Eiweiß
0,0 g
Salz
0,03 g
Artikelart:normaler Artikel
Rechtlicher Status:Lebensmittel
Besonderheiten:Für jedes verkaufte Naturata Produkt mit dem Spendencent-Siegel, spenden wir 1 Cent an ein ökologisches oder soziales Projekt. Mehr Details auf www.naturata.de
Herstellung:Unter den vielen Ahornarten ist für die Ahornsaft-Gewinnung vor allem der Zuckerahorn von Bedeutung. Die Erntezeit für den Ahornsaft beschränkt sich auf die Zeit von Ende Februar bis Mitte April. Wenn die Temperaturen von Dauerfrost zu Nachtfrost wechseln und die Tagestemparatur über 0 °C ansteigt, beginnt der zuckerhaltige Saft des Ahornbaumes zu fließen, um den Baum für die Knospung mit Nährstoffen zu versorgen. Zur Gewinnung des Ahornsaftes wird der Baum am Stamm angebohrt. Je nach Durchmesser und Alter werden an einem Baum ein bis fünf Zapfstellen angebracht. Durch fachgerechtes Anzapfen und ohne Verwendung von Chemikalien werden die Bäume nicht beschädigt, da die Rinde in der Regel innerhalb weniger Wochen wieder verheilt und die Bäume jedes Jahr an anderen Stellen angezapft werden. Das Bohrloch wird mit einem Tropfhahn versehen, so kann der Saft aus dem Stamm fließen. Früher wurde der Sirup mit kleinen Eimern am Baum direkt aufgefangen. Die Ernte mit direkt vom Baum gelegten Leitungen hat sich heutzutage aber durchgesetzt. Der Ahornsaft fließt über Schlauchleitungen direkt in die weiterverarbeitende Zuckerhütte. Dieser Rohsaft wird über eine mehrstufige Verdampfungsanlage geleitet, die aus großen, hintereinander gereihten Edelstahlpfannen besteht. Der Ahornsirup wird hierbei schonend auf eine Temperatur von ca. 100 °C gebracht. Bei dieser Temperatur wird die gewünschte Konsistenz mit einem Wasseranteil von ca. 33 % erreicht. Danach wird der Sirup gefiltert, anschließend bei einer Temperatur von über 80 °C in Fässer abgefüllt und sofort verschlossen. Im geschlossenen Gefäß kühlt der Sirup weiter ab, ein natürliches Vakuum, welches zur Konservierung dient, entsteht. Bei der Flaschenabfüllung wird der Sirup aus mikrobiologischen Gründen nochmals auf eine Temperatur von ca. 90 °C erwärmt. Zu Beginn der Erntezeit ist der Ahornsaft hell und bernsteinfarben und hat einen mild-süßen Geschmack. Im Verlauf der Ernte wird der Saft dunkler und immer kräftiger im Geschmack. Aus diesen natürlichen Veränderungen des Saftes ergeben sich später die Graduierungen des Ahornsirups. Als Qualitätsmerkmal und als Geschmackskriterium für den Ahornsirup gilt seine Helligkeit bzw. Lichtdurchlässigkeit, die vom Erntezeitpunkt abhängig ist. Die Graduierung wird in Kanada durch staatliche Kontrolleure mit Hilfe eines Spektrophotometers vorgenommen.
Lager- und Aufbewahrungshinweis:Nach dem Öffnen gekühlt lagern
Saisonartikel:nein
Gesüßt:ja
Süßung:Ahornsirup
Triebmittel vorhanden:nein
Packungsart:Standardgröße
Palmfett, Palmöl:nein
Wechselnde Ursprungsländer:nein
Ursprungsland/ -region Hauptzutaten:Kanada
Verarbeitungsland:Kanada
Verpackungsland:Kanada
Bio-Erzeugnis:ja
Staatliche Siegel:EU Bio-Logo
Länderzusatz des EU-Logos:Kanadische Landwirtschaft
Öko-Kontrollstelle:CA-ORG-006
IK Kürzel:EG
Inverkehrbringer:Naturata AG, Am alten Kraftwerk 6, D-71672 Marbach; kontakt@naturata.de