Reformhaus
Kefir-Ferment Mild Bio 2x5g Reformhaus
Kefir-Ferment Mild Bio 2x5g Reformhaus
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Mild und einfach selbst gemacht: Bio-Kefir-Genuss für zuhause!
✅ Bio-zertifizierte Mikroorganismen-Kultur für Kefir
✅ Milder Geschmack mit prickelnd-aromatischer Säurenote
✅ Einfach anzuwenden – gelingt auch Kefir-Einsteiger:innen
✅ Gefriergetrocknet auf Inulinbasis – ergiebig und haltbar
✅ Frei von deklarationspflichtigen Zusatzstoffen
Lust auf frischen Kefir wie aus der Heimat der Fermentation? Mit dem Kefir-Ferment mild bio von Reformhaus gelingt dir im Handumdrehen ein erfrischendes Fermentationsgetränk – ganz einfach in deiner eigenen Küche. Dieses hochwertige Ferment aus biologischer Herstellung kombiniert milde Kefirkulturen mit dem präbiotischen Trägerstoff Inulin und sorgt so für eine zuverlässige und geschmackvolle Fermentation.
Die enthaltenen Kulturen – Lactococcus lactis, Leuconostoc spec. und Streptococcus thermophilus – sorgen für ein sanft prickelndes Aroma, das typisch für milden Kefir ist. Die Anwendung ist unkompliziert und für Fermentations-Neulinge bestens geeignet: Einfach laut Anleitung anrühren, bei Zimmertemperatur reifen lassen – und fertig ist dein selbstgemachter Bio-Kefir.
Ideal für alle, die auf Zusatzstoffe verzichten möchten: Das Ferment enthält keine deklarationspflichtigen Zusätze und basiert auf 100 % ökologischer Produktion – zertifiziert nach EU-Bio-Richtlinien (DE-ÖKO-013) sowie dem neuform Qualitätsstandard.
Ein Plus für nachhaltige Haushalte: Das Produkt ist lange haltbar, leicht zu lagern und wird in einer umweltfreundlichen Faltschachtel geliefert.
Geheimtipp: Versuche doch mal deinen hausgemachten Kefir mit frischen Beeren und einer Prise Honig – eine köstlich cremige und fruchtige Erfrischung, ideal für den Start in einen sommerlichen Morgen!
Zutaten
enthält folgende allergene Zutaten: Milch
Nährwerte bezogen auf 100g
pro 100 g | |
---|---|
Brennwert / Energiegehalt | 504 kJ / 120 kcal |
Fett | 0,0 g |
• davon gesättigte Fettsäuren | 0,0 g |
Kohlenhydrate | 95,0 g |
• davon Zucker | 9,0 g |
Eiweiß | 0,1 g |
Salz | 0,00 g |
Allergiehinweise
Anleitung: So bereitest du deinen eigenen Bio-Kefir zu
Zutaten:
-
1 Beutel Kefir-Ferment mild bio
-
1 Liter frische Milch (pasteurisiert, kein UHT/ultrahocherhitzt, idealerweise Bio-Vollmilch)
-
1 sauberes Schraubglas oder Gärgefäß (1–1,5 l)
-
Löffel und ggf. Trichter (nicht aus Metall)
Schritt 1: Vorbereitung
Sterilisiere das Gärgefäß (z. B. mit kochendem Wasser ausspülen). Lass es gut abkühlen und trocknen.
Schritt 2: Ansetzen
Gib einen Beutel des Kefir-Ferments in das saubere Glas und fülle mit 1 Liter Milch auf. Gut umrühren – idealerweise mit einem Kunststoff- oder Holzlöffel.
Schritt 3: Gärung
Decke das Glas mit einem Tuch oder Deckel (nicht fest verschraubt) ab und lasse es bei Zimmertemperatur (20–24 °C) für 24–36 Stunden stehen. Je länger die Fermentation, desto kräftiger der Geschmack.
Schritt 4: Abseihen & genießen
Wenn der Kefir leicht dicklich ist und fein säuerlich riecht, kannst du ihn umrühren und direkt genießen oder durch ein Sieb gießen (optional). Gekühlt ist er 2–3 Tage haltbar.
Tipp: Für eine noch cremigere Konsistenz kannst du während der Reifung die Milch einmal sanft umrühren. Ideal auch für Smoothies, Müslis oder als erfrischendes Getränk pur!

