Salus® Fenchelhonig – Wohltuend für Hals und Atemwege
✅ Traditionelles pflanzliches Arzneimittel zur Unterstützung der Schleimlösung
✅ Mit 76 % wertvollem Honig und ätherischem Bitterfenchelöl
✅ Alkoholfrei und ohne Konservierungsstoffe – ideal für die ganze Familie
✅ Bereits für Kinder ab 1 Jahr geeignet
✅ Von Salus® – Ihrem Experten für natürliche Tonika und Elixiere
Entdecken Sie mit Salus® Fenchelhonig einen bewährten Klassiker der Pflanzenheilkunde. Die Kombination aus hochwertigem Honig und ätherischem Bitterfenchelöl macht dieses pflanzliche Elixier zu einem wohltuenden Begleiter, besonders in der kalten Jahreszeit. Traditionell wird Fenchelhonig zur Unterstützung der Schleimlösung im Bereich der Atemwege angewendet – ein Wissen, das auf jahrzehntelanger Erfahrung beruht.
Dank seiner milden Süße und der sanften Fenchelnote ist Salus® Fenchelhonig auch bei Kindern beliebt. Er ist alkoholfrei, ohne Konservierungsstoffe und wird nach höchsten Qualitätsstandards in Deutschland hergestellt.
Zusammensetzung und Inhalt der Packung
100 g Sirup enthalten als Wirkstoffe:
0,034 g Bitterfenchelöl
76,000 g Honig
Sonstige Bestandteile
Malzextrakt, Wasser
Aufbewahrungshinweise und Haltbarkeit
Sie dürfen das Arzneimittel nach dem auf der Faltschachtel (Umkarton) und dem Behältnis (Etikett) angegebenen Verfalldatum (Datum nach „verwendbar bis“) nicht mehr verwenden.
Nach Anbruch im Kühlschrank aufbewahren.
Arzneimittel für Kinder unzugänglich aufbewahren.
Nicht über 25 °C lagern.
Haltbarkeit nach Anbruch
4 Monate.
Dosierung & Anwendung von Salus® Fenchelhonig
Damit Salus® Fenchelhonig seine bewährte Wirkung optimal entfalten kann, ist eine korrekte Dosierung wichtig.
-
Kinder ab 6 Jahren und Erwachsene: mehrmals täglich 5 ml (1 Messbecher).
-
Kleinkinder ab 1 Jahr: entsprechend weniger, z. B. 2,5 ml, pur oder untergemischt in Brei.
-
Maximaldosis: 20 ml pro Tag sollten nicht überschritten werden.
Vor der Einnahme bitte gut schütteln. Die Einnahme erfolgt pur mit dem beiliegenden Messbecher.
Dauer der Anwendung:
Die Anwendungsdauer richtet sich nach den individuellen Bedürfnissen. Bitte beachten Sie hierzu die Angaben zu Vorsichtsmaßnahmen in der Packungsbeilage.
Wichtige Hinweise:
-
Enthält Invertzucker und Malzextrakt.
-
Hinweis für Diabetiker: 5 ml entsprechen ca. 0,3 BE.
-
Bitte Packungsbeilage sorgfältig lesen und bei Fragen Ihren Arzt oder Apotheker konsultieren.
So wird Salus® Fenchelhonig zu einem sicheren und wohltuenden Begleiter für Groß und Klein.
Allergiehinweise
enthalten: Gluten, Gerste, Umbelliferae
Artikelart: normaler Artikel
Rechtlicher Status: Freiverkäufliches Arzneimittel
Besonderheiten: ohne Konservierungsstoffe, alkoholfrei
Sonstige Hinweise: Nicht über 25 °C lagern. Nach Anbruch im Kühlschrank aufbewahren. Haltbarkeit nach Anbruch: 4 Monate Arzneimittel für Kinder unzugänglich aufbewahren.
Saisonartikel: nein
Gesüßt: ja
Süßung: Honig
Verwendungsdauer: 120Tage
Altersbeschränkung: Freigegeben ab 1 Jahr
Freiverkäufliches Arzneimittel: ja
Wechselnde Ursprungsländer: ja
Ursprungsland/ -region Hauptzutaten: Diverse Länder
IK Kürzel: NG
Inverkehrbringer: SALUS Haus Dr.med. Otto Greither Nachf., Bahnhofstraße 24, D-83052 Bruckmühl; Martin.Kindermann@salus.de
Rechtlicher Hinweis Ergänzung: Enthält Invertzucker, Malzextrakt. Bitte Packungsbeilage beachten.
Gegenanzeigen: Wann dürfen Sie SALUS FENCHELHONIG nicht anwenden? Sie dürfen SALUS FENCHELHONIG nicht einnehmen, wenn Sie überempfindlich (allergisch) gegen Fenchel oder einen der sonstigen Bestandteile von SALUS FENCHELHONIG sind.
Wechselwirkungen mit anderen Mitteln: Keine Bitte informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker oder eine andere in einem Heilberuf tätige, qualifizierte Person, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen oder anwenden bzw. vor kurzem eingenommen oder angewendet haben, auch wenn es sich um nicht verschreibungspflichtige Arzneimittel handelt.
Dosierungsanleitung: Die folgenden Angaben gelten, soweit Ihnen Ihr Arzt SALUS FENCHELHONIG nicht anders verordnet hat. Bitte halten Sie sich an die Dosierungsanleitung, da SALUS FENCHELHONIG sonst nicht richtig wirken kann. Dosierung: Vor Gebrauch schütteln. Kinder ab 6 Jahren und Erwachsene nehmen mehrmals täglich 5 ml mit dem beiliegenden Messbecher ein. Mehr als 20 ml sollten täglich nicht eingenommen werden. Kleinkinder ab 1 Jahr erhalten entsprechend weniger (2,5 ml mit dem Fläschchen oder im Brei). Art der Anwendung: Zum Einnehmen Dauer der Anwendung: Zur Dauer der Anwendung beachten Sie bitte die Angaben unter „Vorsichtsmaßnahmen für die Anwendung“ Hinweis für Diabetiker: 5 ml entsprechen 0,3 BE
Nebenwirkungen: Wie alle Arzneimittel kann SALUS FENCHELHONIG Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen. Mögliche Nebenwirkungen Allergische Reaktionen der Haut und der Atemwege sind möglich. Die Häufigkeit des Auftretens der Nebenwirkung ist nicht bekannt. Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind. Sie können Nebenwirkungen auch direkt dem Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte, Abt. Pharmakovigilanz, Kurt-Georg-Kiesinger-Allee 3, D-53175 Bonn, Website: www.bfarm.de anzeigen. Indem Sie Nebenwirkungen melden, können Sie dazu beitragen, dass mehr Informationen über die Sicherheit dieses Arzneimittels zur Verfügung gestellt werden.
Anwendungsgebiete: Traditionelles pflanzliches Arzneimittel Traditionell angewendet zur Unterstützung der Schleimlösung im Bereich der Atemwege. Diese Angabe beruht ausschließlich auf Überlieferung und langjähriger Erfahrung.
Arzneimittelhinweis: Hinweis für Diabetiker: 5 ml entsprechen 0,3 BE
Vorsichtsmaßnahmen: Welche Vorsichtsmaßnahmen müssen Sie beachten? Bei Fieber, Atemnot sowie bei über 5 Tage anhaltenden oder unklaren Beschwerden ist ein Arzt aufzusuchen. Was sollten Sie vor der Einnahme von SALUS FENCHELHONIG beachten? SALUS FENCHELHONIG enthält Invertzucker. Invertzucker ist eine Mischung aus Glucose und Fructose. Bitte nehmen Sie SALUS FENCHELHONIG erst nach Rücksprache mit Ihrem Arzt ein, wenn Ihnen bekannt ist, dass Sie unter einer Unverträglichkeit gegenüber bestimmten Zuckern leiden. 5 ml SALUS FENCHELHONIG enthalten ca. 4 g einer Mischung aus Glucose und Fructose entsprechend ca. 0,3 Broteinheiten (BE). Wenn Sie eine Diabetes-Diät einhalten müssen, sollten Sie dies berücksichtigen. SALUS FENCHELHONIG kann schädlich für die Zähne sein (Karies). Säuglinge Was müssen Sie bei Säuglingen beachten? Zur Anwendung des Arzneimittels bei Säuglingen liegen keine ausreichenden Untersuchungen vor. Die Anwendung von SALUS FENCHELHONIG bei Kindern unter 1 Jahr wird daher nicht empfohlen. Schwangerschaft und Stillzeit Was müssen Sie in Schwangerschaft und Stillzeit beachten? Fragen Sie vor der Einnahme/ Anwendung von allen Arzneimitteln einen Arzt oder Apotheker um Rat. Für die Anwendung von SALUS FENCHELHONIG in Schwangerschaft und Stillzeit sind keine besonderen Risiken bekannt. Da aber keine ausreichenden Untersuchungen für die Anwendung von SALUS FENCHELHONIG vorliegen, wird die Anwendung des Arzneimittels in Schwangerschaft und Stillzeit nicht empfohlen. Verkehrstüchtigkeit und das Bedienen von Maschinen Es sind keine Beeinträchtigungen bekannt.
Überdosierung und Anwendungsfehler: Wenn Sie eine wesentlich größere Menge SALUS FENCHELHONIG eingenommen haben als Sie sollten: In der Regel hat dies keine nachteiligen Folgen. Möglicherweise treten die unten aufgeführten Nebenwirkungen verstärkt auf. Wenn Sie die Einnahme von SALUS FENCHELHONIG vergessen haben: Nehmen Sie beim nächsten Mal nicht etwa die doppelte Menge, sondern führen Sie die Anwendung, wie in der Dosierungsanleitung beschrieben, fort.
Pflichttext für Endverbraucher: Salus Fenchelhonig Anwendungsgebiet: Traditionelles pflanzliches Arzneimittel angewendet zur Unterstützung der Schleimlösung im Bereich der Atemwege. Diese Angabe beruht ausschließlich auf Überlieferung und langjähriger Erfahrung. Enthält Invertzucker, Malzextrakt. Bitte Packungsbeilage beachten. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.
Arzneimittelbezeichnung: Salus Fenchelhonig 0,034 g / 76 g pro 100 g Sirup Zur Anwendung bei Kindern ab 1 Jahr und Erwachsenen Wirkstoffe: Bitterfenchelöl, Honig
Sachkundenachweis erforderlich: ja
Kurzbeschreibung des Mittels: Zur Unterstützung der Schleimlösung. Bereits für Kinder ab 1 Jahr
erfüllt Sortimentsrichtlinien BNN : nein